Nichtrostender austenitischer Edelstahl wie von TESLA für den Cybertruck verwendet hat eine hohe Zähigkeit. Wäre er daher ideal für die PKW-Knautschzone?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, eine Knautschzone braucht eine kontrollierte Verformbarkeit. Die notwendige Steifigkeit wird durch die Geometrie der Bleche (Sicken, Kantungen etc.) hergestellt.


talfulano 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 23:04

Schon aber höhere Zähigkeit= höhere Energieaufnahme

HansWurst45  30.01.2025, 23:06
@talfulano

Das ist ja gerade das Problem, das Material ist zu steif, bzw. die Bleche müssten so dünn sein, dass sie nicht mit vertretbarem Aufwand gefertigt und geformt werden können. Außerdem ist Edelstahl einfach zu teuer.

talfulano 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 23:13
@HansWurst45

Austenitischer Edelstahl wird zu sehr dünnen Blechen verarbeitet für jede billige Allerwelts-China-Thermosflasche. Das kann kaum der Grund sein.

Das Crashverhalten ist eine komplexe Sache, es geht darum Insassen zu schützen aber auch andere Verkehrsteilnehmer nicht zu stark zu belasten.

Dieser Kompromiss führt in der Regel dazu, dass ganz unterschiedliche Materialien an den jeweiligen Stellen zum Einsatz kommen. Für die Deformation und Energieaufnahme ist meist der Rahmen zuständig, der die Energie sinnvoll verteilt.

Die Oberfläche hat da nur den Anteil, sich gezielt zu verformen um möglichst wenig Kollateratlschaden zu verursachen.

Ein Konzept, wie der Cybertruck ist ein einseitiges Konzept, alle Sicherheit dem Insassen, was kümmert mich der Unfallgegner.


talfulano 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 18:53

Der Rahmen? Wenn Du die Fahrgastzelle meinst, die ist steif. Energie nehmen die Verformungsbereiche davor auf