Mercedes C350 2010/2013 V6 wie laut?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der W204 von 2010, also der VorMopf ab 2007 bis 2011 und Mopf ab 2011 sind ja grundsätzlich beide 350er und geben sich nicht viel was Beschleunigung etc. angeht.

Der M272 mit 272 PS wurd ja danach noch länger in den 4 Matic Modellen verbaut, nicht nur in der C-Klasse. Wichtig ist hier, dass der im Vergleich zum 292 PS M272 und M276 (306 PS) noch kein Direkteinspritzer ist!

Klang von innen ist in Serie schon gut. Die neueren Direkteinspritzer nageln aber schon ordentlich, was nicht wirklich nach dickem Benziner klingt.

Abgasanlage kannst du dir drunter klemmen, macht viel aus. Hört sich auch ganz gut an, wird aber schnell zu viel. Mit nem Reihensechser BMW kannst du es aber nicht vergleichen. Nicht vom sportlichen Fahrgefühl und von der Klangkulisse auch nicht.

Wenn du Klang willst, nimm lieber den 272 PS Motor mit Kanaleinspritzung. Verbrauch sollte vlt 1-2L höherliegen.

Kauf dir aber ne dezente Anlage, keine 4 Rohr.

Gruß


gndb1 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 17:41
Beamer97  29.08.2018, 18:01
@gndb1

Ja, die Anlage gefäll mir aber nicht. Such dir mal videos zum 330i Performance esd. Ist kein aufwand und kostet kaum Geld. Aber wie gesagt, den haben viele schon verbaut, wenn du Gebraucht kaufst.

Was fährst du für einen 3er Aktuell ?

gndb1 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 18:37
@Beamer97

Warum gefällt dir die Anlage nicht? Der Sound ist brachial, ist aber auch nen M3 in dem Video und so nen Sound bekommt man legal nicht in Deutschland... Ich fahre im Moment einen 318i 143 ps

Beamer97  29.08.2018, 18:42
@gndb1

versteh mich nicht falsch. Gibt nichts Besseres als ein freidrehender Reihenschser, aber manche Anlagen ändern die Klangart zu stark. mir gefällt bei den Basstuck, Novos und wie die alle heißen nicht, dass die zu hoch schreien.

der Performance ESD und eventuell eine Schubabschaltung sind mehr als genug. dann knallts und schreit genau richtig.

immerhin einen Benziner. hab schon 318er mit Performance ESD gehört, war für 4 Zylinder nicht schlecht.

gndb1 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 18:46
@Beamer97

An nem 318 verschwende ich keinen Cent für den Sound, soll nicht irgendwie abgehoben klingen, aber wenn der schreit, dann soll die Leistung auch da sein und nicht laut knallen und kaum vom Fleck kommen, dann könnte ich mich den Golf Tunern anschließen.

Beamer97  29.08.2018, 18:51
@gndb1

ich mein ja nur. Fahr den und kauf dir irgendwann einen Reihensechser E90. Das Auto kennst du ja schon gut.

gndb1 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 12:07

Danke erstmal für die gute Antwort. Du würdest mir also vom Sound her eher den 2010er C350 raten? "was nicht wirklich nach dickem Benziner klingt." Genau das möchte ich aber eigentlich, einen ordentlich grummelnden Sound von außen, wenn es bei einem V6 von Mercedes möglich ist. Gibt es noch legale Soundanlagen, die man anbauen lassen kann? Muss man die dann eintragen? Im Moment fahre ich einen BMW E90 aus 2008, aber leider mit kleinem Motor, mag das Auto an sich aber gerne, sonst vielleicht nen 330i als E90? Hat der ordentlich Sound?

LG!

Beamer97  29.08.2018, 13:21
@gndb1

Der E90 330i oder 325i klingt schon deutlich besser. Der 330er hat ja auch 272 PS oder sowas. Da holst du dir den Performance Endtopf, wobei der bei 90% der Gebrauchten schon drunter ist. Wirst damit sicherlich glücklicher, als mit nem 350er, wenns dir um Sound geht.

Das Außengeräusch nimmst Du im Fahrzeug doch gar nicht wahr, oder willst Du damit die Aufmerksamkeit Anderer auf dich ziehen, "posen"?

Sämtliche "legalen" Soundeinrichtungen zum Nachrüsten werden nicht mehr eingetragen, somit erübrigt sich das Nachdenken über eine Ausrüstung des Fahrzeuges damit.

Neu zugelassene Fahrzeuge dürfen zwar anders klingen als die Serie, aber nicht lauter sein als diese.

https://www.motor-talk.de/news/anders-ist-erlaubt-lauter-verboten-t6359596.html

Andere Menschen mit "Brummen" und lauten Auspuffgeräuschen auf sich aufmerksam machen zu wollen, ist out. Es sei denn, man fährt ein Eletktrofahrzeug, und das Motorrgeräusch wird immitiert, um Fußgänger auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen. Aber auch dort gilt, maßvoll und konform mit den üblichen Zulassungen.


gndb1 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 12:09

Ich möchte aber weder einen Soundgenerator einbauen lassen, noch eine Klappenauspuffanlage, sonder eine ganz normale Abgasanlage.

ZuumZuum  29.08.2018, 12:10
@gndb1

....sonder eine ganz normale Abgasanlage.

Die sollte dein Fahrzeug eigentlich haben.

Sound mäßig bleibst du besser beim BMW!

Die R6 hören sich um Welten besser an als die V6 von Mercedes.

Selbst mein 99er STI hört sich besser an 🤔

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gndb1 
Beitragsersteller
 01.09.2018, 10:39

Okay, weil die V8 von Mercedes wie z.B. C63 AMG und E63 AMG hören sich ja recht krass an.

RefaUlm  01.09.2018, 10:56
@gndb1

Die sind nicht schlecht wobei sie nicht an Amis ran kommen

Beamer97  01.09.2018, 12:42
@gndb1

Ja, tun sie 😌 der 6,2er war eine Macht. Der neue Biturbo klingt ein Traktor.

@RefaUlm. Die alten aber nur. Typisches Crossplane geblubber, aber die neuen Camaros und Mustangs sind ganz ruhig, wenn ein 6,2er vorbeikommt.

Beamer97  01.09.2018, 13:21
@RefaUlm

die klingen schon geil, die Camaros noch besser als die Mustangs. Meiner Meinung nach. Aber gegen die AMGs siehts schlecht aus. Überleg mal... wir reden von Mercedes, dass die so einen Klang mit Serienauspuff anbieten/ bzw angeboten haben, ist krass. Die BMW V8 kommen da nicht ran, auch die alten M3 mit Hochdrehzahl V8. Garkein Deutscher Hersteller kam da ran.

mG