warum kauft keiner mein auto? was mache ich falsch?

7 Antworten

Der Winter ist allgemein keine gute Zeit um ein Auto zu verkaufen. Vielleicht meldet sich im Frühjahr automatisch jemand bei dir. Wenn du den Preis als Verhandlungsbasis siehst, dann kannst du auch überlegen, ob du den nicht einfach von Anfang an geringer ansiedelst und dann nicht mehr nachverhandelst. Ich glaub die Leute sehen, dass es günstigere Autos gibt und klicken einfach weiter.

Auch wenn mobile.de der Marktführer ist würde ich es zumindest noch anderswo probieren. Autoscout24 ist auch noch eine gute Alternative, da hier noch weitere Interessierte reinschauen, ausserdem macht carsale24.de im Moment Werbung - kostet auch nichts und ist ein Versuch wert.

Vielleicht sind deine Bilder vom Fahrzeug auch nicht aussagekräftig? Da solltest du vielleicht noch ein paar Bilder bei gutem Wetter machen. Ansonsten kann ich dir nur raten bis zum Frühjahr zu warten.

Hast du mal die Preisvorstellungen der anderen Anbieter mit deiner verglichen für Fahrzeuge die deinem entsprechen? Vielleicht hast du zu hoch angesetzt.Laut deiner Beschrung ist es ein prima Fahrzeug,daran kanns also nicht liegen


realebratwurst 
Fragesteller
 06.02.2012, 14:11

der mobile.de durchschnittspreis dieses fahrzeug liegt bei 5250€. also denke ich das der preis nicht zu hoch ist. ausserdem ist der preis verhandelbar.

0
011100  06.02.2012, 15:16
@realebratwurst

Kein Wunder,dass sich keiner meldet. Dein Fahrzeug mit Vollausstattung 101000 km 4490 €.4900 der teuerste.

0

Das Problem ist, geh mal in die Autowerkstatt, die sagen dir, was du für das Auto noch bekommst, das ist in der Regel gar nichts mehr. 1000 Euro ist schon viel. Viele Leute sind geschockt, wie die Autos an Wert verlieren, sobald es 3-4 Jahre alt ist.

Frag lieber mal in deinem Umkreis nach. Manchmal gibts gerade junge Leute, die ein Auto brauchen. Solche Leute sind über jedes schicke Auto froh, das sie unter 6000 Euro bekommen.

120.000km ist für viele Langstreckenfahrer nicht mehr lukrativ (zu hohe Kosten). Und Langstreckenfahrer sind in der Regel berufliche Pendler, die gut Geld verdienen und sich lieber einen Neuwagen leisten, an dem noch alles picobello in Ordnung ist.


siller  27.02.2012, 12:51

Wobei ich sagen muss, ich würde einen Mercedes noch nichtmal geschenkt haben wollen. Viel zu hohe Kosten!

0

Nach DAT ist der Preis durchaus noch ok. Nur lässt er sich z.Zt. wohl in Rheine nicht erzielen . Hinzu kommt sicher auch noch die Tatsache, dass es das letzte Modell dieser Reihe damals war. Dann solltest du in der Anzeige vielleicht den Hinweis auf Dieseltausch noch löschen.

Das ist der Nachteil von Privat, wieso soll ein Verbraucher Privat ein Fahrzeug zum gleichen Preis angeboten wie vom Händler (mit Gewährleistung) bei dir kaufen.

Macht wenig Sinn,oder?

Hier sind mit Abschlägen von mehr als 1000 euro zu kalkulieren. Wartest du länger weil du denkst "da kommt schon einer" musst du mit noch größerem Wertverlust rechnen.

Denk immer daran: Der erste Kunde ist der beste.