Menschen die nicht Arbeiten?
Guten Morgen :)
ich hätte Mal wieder eine Frage an euch.
Nämlich, Menschen die nicht Arbeiten wollen und vom Staat leben werden als Arbeitslos bezeichnet und müssen das auch so eintragen falls nach Beruflicher Tätigkeiten gefragt wird.
Wie sieht es aber mit Personen aus wie bei meiner Freundin und mir denn Sie geht auch nicht mehr Arbeiten weil ich so „viel Geld“ verdiene das es einfach keinen Sinn machen würde wenn sie Arbeiten gehen würde.
Meine Frage: Wie wird sie nun gennant? Wird sie als Arbeitslos bezeichnet? Das doch an und für sich suggeriert das sie vom Staat lebt oder zu faul zum Arbeiten ist was nicht stimmt.
Ähnliches Prinzip, wie sieht es mit Menschen aus sie von Mieteinnahmen aus Ihren Immobilien leben und deswegen nicht Arbeiten wie werden sie bezeichnet? Auch als Arbeitslos?
Danke für eure Antworten :)
9 Antworten
Das nennt man ganz einfach Hausfrau.
Wer hingegen von einem Vermögen oder Mieteinnahmen lebt, ohne aber arbeiten zu müssen, der wird als Privatier bezeichnet.
- Wer 'nämlich' mit h schreibt, ist ...?
- Eine Gesellschaft, die auf dem Privateigentum an Produktionsmitteln und Immobilien basiert, aber nicht für die Menschen sorgt, die aus welchen Gründen auch immer nicht arbeiten können oder es nicht wollen, ist grundsätzlich asozial. Sie ist genau das, was sie den Menschen vorwirft, für die sie eigentlich aufkommen müsste, weil die Eigentümer von Produktionsmitteln und Immobilien nicht nur selber nicht arbeiten, sondern andere ausbeuten oder schröpfen.
- Ein Mensch, der lohn-oder gehaltsabhängig beschäftigt sein müsste, aber keine Arbeit gefunden hat und trotzdem weiter danach sucht, nennt man arbeitslos.
- Deine Freundin ist also nicht arbeitslos.
Weil sie denen, die nichts haben alles nehmen können, selber nicht arbeiten, jedoch verlangen, dass alle arbeiten sollen, andere als faul bezeichnen und selber faul sind ... Eigentum soll nach unserem GG verpflichtend sein, aber niemand fühlt sich bemüssigt, diesen Verfassungsgrundsatz im BGB umzusetzen, gesetzliche Kraft zu verleihen.
oke ich verstehe was du meinst aber überleg mal, die Menschen die so viele Immobilien besitzen das sie nicht Arbeiten müssen haben auch etwas dafür getan bzw. Ihre Eltern oder Großeltern haben etwas getan das Sie diese Immobilien nun besitzen.
Aber wie oben schon geschrieben ich versteh auch deinen Standpunkt. :)
weil die Eigentümer von Produktionsmitteln und Immobilien nicht nur selber nicht arbeiten, sondern andere ausbeuten oder schröpfen.
Das solltest du auf ein T-Shirt schreibe und dieses anziehen, wenn du das nächste Mal einen Job oder eine Wohnung suchst.
Kapital muss einen Preis haben.
Was nichts kostet ist auch nichts wert und wird nicht wertgeschätzt. Es ist schon ein Unterschied, ob du in einem Wohnblock im sozialen Wohnungsbau eine Wohnung gestellt bekommst und die Gegend dann verslammt oder die Leute im Eigenheim leben und ihre Vorgärten pflegen.
4.: unlogisch. Sie will nicht Arbeitgeber gehen . Amis ist sie sozialschmarotzer, wenn sie Geld vom Staat bekommen. Die meisten Menschen in Deutschland arbeiten. 20 Prozent zahlen 8o Prozent der Steuern. Ausnahmen gibt es .
Menschen, die arbeiten könnten, aber auf Kosten anderer leben, sind asozial. Aber wenn RRG kommen wird sich die Frage nicht mehr stellen . Da werden viele der 20 Prozent der Steuern zahlen den Abflug machen. Dann wird irgendwann jeder, der arbeiten kann, aber kategorisch nicht will, ueberlegen, wie er seinen Lebensunterhalt finanziert . Ich arbeite doch nicht für fremde mit, die ich gar nicht kenne.
Wenn Du willst, dass alle arbeiten musst Du eine kommunistische Partei wählen, damit sie auch die arbeiten lassen, denen die Produktionsmittel und Immobilien gehören. Dass die Linke einen anderen Kurs fährt, ist ja bekannt, aber irgend so einen Verein wird es noch geben ...
Wenn deine Freundin bei dir lebt und nicht arbeitet bzw keine Leistung bezieht zählt sie als Hausfrau.
Sie sollte aber was arbeiten gehen wegen der späteren Rente.
Und für den eigenen Anspruch. Da ist doch oben irgendwann nur noch Glockenkarussel, wenn man nicht macht . Außer Freundinnen treffen, trash Schrauen und quasseln.
Nein, die nennt man nicht arbeitslos.
Übrigens: Wer nämlich mit h schreibt, ist ... 😉
Oh sorry Hahahh jetzt gerade erst bemerkt was ich da gemacht haben. Danke :)
Aber ich habe mich auch sonst noch paar mal vertippt.
Handy halt und wenn’s schnell gehen muss. 😅
Hausfrau oder nicht erwerbstätig, der private Vermieter kann bei der Frage nach dem Beruf Selbständiger angeben.
Danke für deine Antworten :) Wieso findest du es Asozial wenn Menschen nicht Arbeiten gehen weil die z.b. genug Mieteinnahmen haben?