Mellitta Kaffeemaschine verstopft - Was kann ich tun?
Ich wollte Kaffee kochen und habe vergessen, den Deckel auf die Kanne zu tun. Dadurch ist das Wasser im Filter übergekocht und seitdem gibt die Maschine komische Geräusche von sich und es bleibt Wasser in der Maschine (läuft nicht komplett durch). Ich glaube sie ist irgendwie verstopft. Kann mir jemdand einen Rat geben was ich selbst machen kann? Die Maschine zur Reperatur bringen kann ich mir nicht leisten.
Vielen Dank!

4 Antworten
Eine Tasse Tafelessig zum einweichen, etwa 2 Stunden später dazu 1 bis 2 Tassen Wasser und durchlaufen lassen danach weg gießen.Dann frische Wasser mehrere Gänge durchlaufen lassen.
Mit Zitronensäure - gibts als Pulver im Lebensmittelhandel von Fa. Heitmann - die Maschiene reinigen - entkalken.
Vorher noch alles gut reinigen, wo Du so dran kommst. Leg die Maschiene mal auf den "Rücken" und seh mal ob z.B. die Wasseraustrittsöffnung durch den Kaffee verstopft ist. Da kannst Du dann mal mit Zahlntochern versuchen den Kneist zu lösen.
Bitte nimm nie für elektrische Geräte die zum erhitzen von Wasser gedacht sind , Kaffeemaschine oder Wasserkocher, Essig oder Essigessenz zum Entkalken. Die Geräte werden mit Silikon gedichtet, und die Essigreinigung überstehen die Dichtungen leider nicht. Sie gehen nich sofort kaputt aber je öfter sie so gereingt werden deto schneller ist das Gerät hin.
Mit Essigwasser (1:1) einen Gang (oder mehrere) durchlaufen lassen
du solltest die Maschine regelmäßig (nach ca. 40 Brühungen) entkalken. Das geht mit Entkalkungsmittel, Essig oder Zitronensäure.