Kann man Kaffee machen ohne Wasser kochen?

2 Antworten

Servus

Ja ich sag mal sooo... es ist vermutlich theoretisch möglich, Kaffeepulver in eine halb ausgetrunkene Wasserflasche zu geben und das Gemisch durch Schütteln einen kaffeeähnlichen Geschmack entwickeln zu lassen... Allerdings sollte beachtet werden, dass das Wasser nicht gekocht ist... wodurch der Geschmack des Kaffees möglicherweise nicht so intensiv und vollmundig ausfällt wie bei einer herkömmlichen Kaffeezubereitung... Die Extraktion der Aromen und Öle aus dem Kaffeepulver erfolgt normalerweise durch heißes Wasser während des Brühvorgangs, was dem Getränk seinen charakteristischen Geschmack verleiht.... Das wäre in etwa so als würdest du eine Gulaschsuppe aus der Dose Kalt essen...

Kleiner Tipp.: Vielleicht einfach Eiskaffee kaufen und in den Kühlschrank damit. Gute Alternative ;)

Liebe Grüße....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit kaltem Wasser wird das nix werden, aber du brauchst keine Kaffeemaschine. Mach einfach das Kaffeepulver in eine Tasse, kochendes Wasser drauf und kurz warten. Bis das ganze eine trinkfähige Temperatur hat, hat sich der Kaffee am Boden abgesetzt und du kannst den trinken.