Meinungsfreiheit und Löschung von fremden Meinungen auf Youtube?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann der Kanalbetreiber machen wie er möchte, das hat auch überhaupt nichts mit Meinungsfreiheit zutun. Meinungsfreiheit bedeutet das der Staat jemanden eine Meinung nicht verbieten darf, ihn dafür verfolgen, belangen oder sonstiges. Was Privatpersonen unter ihren Videos zulassen hat damit daher nichts zutun. Meinungsfreiheit bedeutet nicht das jemand dazu gezwungen ist jemand anderem eine Plattform für seine Meinung zu bieten.

Die in Art. 5 GG garantierte Meinungsfreiheit ist ein Schutzrecht des Bürgers gegen den Staat.

"Eine Zensur findet nicht statt" bezieht sich auf eine Vorabzensur, bei der jede Veröffentlichung erst vom Staat genehmigt werden muß (wie zB damals in der DDR oder UdSSR).

Diese Meinungsfreiheit ist aber auch das Recht auf Freiheit von einer Meinung, dh als Privatperson darf ich deine Meinung unter meinem Beitrag durchaus löschen - es hindert dich auch niemand daran, diese Meinung anderweitig zu verbreiten.

Und Meinungsfreiheit bedeutet auch nicht, dass deine Meinungsäußerung folgenlos oder kritiklos bleibt.

Das ist dann meine Seite bei YouTube. Also kann ich auch entscheiden, welche Meinungen oder Kommentare ich dulde und welche nicht.

YouTube ist nicht dafür da, das irgendwelche User bei mir Werbung oder anderweitig ihre Meinung preis geben, die mit den Videos nichts zu tun haben.

Ist es gegen die Meinungsfreiheit, wenn fremde Meinungen, die weder beleidigen noch sonstige Verstöße enthalten,

Und ob das so ist wie du beschreibst, weiß ich leider nicht.

Der Kanal Betreiber hat auf seinem Kanal das Hausrecht und kann Blocken und Löschen was er möchte.

Der Kanalinhaber kann löschen und blocken wie er will,