Meinungen zu einem Golf 4 1.6 Baujahr 2002?


18.04.2024, 20:38

.

5 Antworten

Achte auf Rost, vor allem am Schloss des Kofferraumdeckels, an Kotflügeln und Schweller. Der Golf 4 hat einen zu gering proportionierten Wasserabfluss hinter dem Kotflügel, sodass sich da oft Wasser staut und es dann von hinten raus gammelt. Ansonsten ist er rostmäßig unbedenklich, denn die Karosserie ist vollverzinkt.

Falls möglich, nimm einen mit den anachronistischen Fensterkurbeln. Elektrische Fensterheber sind bei älteren VW auch häufig defekt. Ansonsten auf Zahnriemen-wechsel und undichte Stellen achten. Der Golf IV ist ansonsten ein zuverlässiges, unkompliziertes Auto, das immer noch jünger aussieht als es tatsächlich ist.

Bei den Motoren: Eher abraten würde ich von den FSI-Benzinern, die sind nicht wirklich sparsam und vertragen kein E10. Alles andere kannst du problemlos nehmen.

Ist ein gutes Auto. Wenn der Zustand stimmt. Rost etc.

Bin den mal zeitweise als Neuwagen gefahren als er neu rausgekommen ist 1997

Super Fahrzeug, sehr haltbar und zuverlässig. Trotzdem einmal checken lassen und bei dem Alter mal nach Rost schauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit der Automatik ziemlich lahm. Der 1,6er ist schon nicht der Knaller, das Getriebe raubt dem ganzen den letzten Rest Fahrdynamik.

Ansonsten ist mittlerweile Rost beim 4er Golf ein großes Problem. Insbesondere Heckklappe, Türen und Motorhaube sind betroffen.


T3Fahrer  18.04.2024, 20:20

Ach der 1.6er reicht schon, selbst für längere Strecken, erst recht für einen Fahranfänger.

Wenn das der normale 1,6er ist dann ist alles gut. Beim 1,6 FSI mit 110 PS die Finger von lassen. Nur Motorprobleme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

celix718 
Beitragsersteller
 18.04.2024, 20:28

ist der normale