3 Antworten

Der Golf 5 ist grundsätzlich ein solides Auto, das für seine gute Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit bekannt ist. Wenn du das Angebot im Link prüfst, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass der Golf 5 in gutem Zustand ist, besonders das Automatikgetriebe und der Zahnriemen.

Zahnriemenwechsel:

Der Zahnriemen sollte alle 120.000-150.000 km gewechselt werden, abhängig vom Hersteller und Modell. Wenn der Zahnriemen bei 60.000 km gewechselt wurde, ist es möglich, dass er jetzt, bei 150.000 km, wieder fällig ist. Es wäre wichtig, dies mit dem Verkäufer zu klären und sicherzustellen, dass der Wechsel auf jeden Fall vorgenommen wird, bevor du das Auto kaufst, da ein nicht gewechselter Zahnriemen zu schweren Motorschäden führen kann.

Automatikgetriebe:

Das Automatikgetriebe im Golf 5 ist im Allgemeinen zuverlässig, aber wie bei jedem Auto kann es bei hohen Laufleistungen oder schlechter Wartung zu Problemen kommen. Achte darauf, dass der Verkäufer den Zustand des Getriebes beschreibt, vor allem in Bezug auf die Schaltvorgänge. Ein Getriebeölwechsel ist bei Automatikgetrieben wichtig, um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern. Falls dies nicht regelmäßig gemacht wurde, könnte es zu Problemen kommen.

Golf 5 allgemein:

Der Golf 5 ist insgesamt ein gutes Auto, das in vielen Bereichen überzeugt:

  • Verarbeitungsqualität: Sehr gut, typisch für VW.
  • Fahrverhalten: Komfortabel und sicher, besonders für Anfänger geeignet.
  • Betriebskosten: Relativ moderat, aber natürlich variieren sie je nach Zustand des Autos und dem Wartungsaufwand.
  • Technische Probleme: In der Regel gering, aber einige Modelle haben gelegentlich Probleme mit dem DSG-Getriebe, falls es ein solches ist.

Insgesamt ist der Golf 5 eine gute Wahl, besonders wenn du ein solides und gut verarbeitetes Auto suchst. Wenn du das Auto in Betracht ziehst, achte besonders auf den Zustand des Getriebes und kläre den Zahnriemenwechsel. Es könnte auch sinnvoll sein, das Auto von einem unabhängigen Fachmann prüfen zu lassen, bevor du es kaufst.

Für ein Auto von privat teuer.

Hast keine Gewährleistung.

Außerdem ist das keine richtige Automatik, das DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe was sehr wartungsintensiv und anfällig ist.

Zudem haben die 5er Golfs große durchrostungsprobleme.

5er Golf hatte ich selbst ne zeitlang als Daily, war allerdings ein GTI.


Mmits  19.04.2024, 18:57
@xxxitsme

Genau sowas wie die C180 :)

aber der silberne wird im Kundenauftrag verkauft, also ohne Gewährleistung.

Wenn da noch was am Preis geht, der TÜV neu gemacht wird und das Auto beim Gebrauchtwagencheck keine großen Mängel hat, dann schlag zu.

Finger weg vom 316i E46, der Preis ist absolut überzogen und die Motoren taugen nichts.

xxxitsme 
Beitragsersteller
 19.04.2024, 19:03
@Mmits

und den schwarzen ist aucg gut ?? und wie viel soll man runter gehen? dankr bro

Mmits  19.04.2024, 19:05
@xxxitsme

Der schwarze ist auch gut, das sind beides Mopf.

Zu Preisen sag ich nichts, ich bekomm die Dinger günstiger.

Das ist nicht gerade wenig Geld für ein älteres Auto, die sind aber solide.

zum Privat fahren gehen je nach Zustand 4.500-5.000€ voll in Ordnung, solange alles passt und frischer tüv drauf ist.

nichts zu danken :)

xxxitsme 
Beitragsersteller
 19.04.2024, 18:37

was würdest du so ein auto für 5.500 empehlen (automatik)

Mmits  19.04.2024, 18:39
@xxxitsme

Ein Auto mit richtiger wandlerautomatik, z.B. ein W203.

da haben die vormopf allerdings auch Rostprobleme, die Mopf eher weniger.

W203 als C180K oder C200K ist definitiv empfehlenswert.

xxxitsme 
Beitragsersteller
 19.04.2024, 18:48
@Mmits

aber mercedes teile sind nicht teurer? und machen die vile probleme?

Mmits  19.04.2024, 18:52
@xxxitsme

Nein, das ist ein Irrglaube.

Die W203 sind sehr solide vorallem die 180 und 200 Kompressor.

Auf Dauer bist du mit einem W203 definitiv besser dran als mit einem 5er oder 6er Golf.

Finde die Anzeige nicht überzeugend:

  • Für mein Empfinden für Alter und von Privat zu teuer.
  • Anzeigen, wo schon jemand für wen zweiten verkauft, sollten einen skeptisch machen.
  • Hinter gebrochenem Deutsch werden gerne "Missverständnisse" und falsche Aussagen versteckt.
  • Ich mag die Schaltweise eines DSG-Getriebes gar nicht, das sollte man mindestens mal probegefahren sein - nicht bloß auf dem Hinterhof.

xxxitsme 
Beitragsersteller
 19.04.2024, 18:48

was würdest du so ein auto für 5.500 empehlen (automatik)