Meinung zu Eurasier?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Freundlich bis clownmässig , aber wachsam und meinungskonstant 😅 um es milde auszudrücken. Wenn die was nicht wollen dann sperren sich komplett bis hin zur körperlichen Abwehr. In meinen Augen sind das keine Anfängerhunde weil es recht selbständige Gesellen sind die nicht allzu viele Anfängerfehler verzeihen.

Ich würde es als Nacheil sehen, dass Eurasier schlecht allein sein können denn irgendwann muss man seinen Hund allein lassen wenn man z.B. zum Arzt oder Einkaufen fährt und nicht in einem Mehrgenerationenhaushalt lebt. Das könnte zum Problem werden.

Für Ersthundehalter kann es schwierig sein einen charakterstarken Hund zu erziehen, der Kommandos auch gern mal ignoriert oder versucht seine Menschen auszutricksen.

Der Eurasier haart zweimal im Jahr während des Fellwechsels stark. Damit muss man leben können.


dasadi  05.10.2023, 12:36

Lt. dieser Rassebeschreibung kann er aber gut allein bleiben, wenn man es ihm anständig beibringt https://www.zooroyal.de/magazin/hunde/hunderassen/eurasier/

0
Flauschy  05.10.2023, 13:21
@dasadi

Ich lese in dem von dir verlinkten Artikel etwas anderes:

"Da er sich sehr eng an Herrchen und Frauchen bindet, sollte man ihn auch möglichst immer mitnehmen."

Natürlich kann ein Eurasier lernen allein zu bleiben aber diese enge Bindung kann es schwierig machen.

0
dasadi  06.10.2023, 12:29
@Flauschy

Dann habe ich das wohl doch in einem anderen Artikel gelesen. Ich denke jedoch, dass er eher nicht in einer Pension abgegeben werden kann, aber in der Lage ist, für ein paar Stunden allein zu bleiben, wenn es nicht anders geht. Das wird ihm eher besser gefallen, als für die Zeit in andere Hände gegeben zu werden. Eine tolle Hunderasse, für jemanden, der seinen Hund überall mit hinnehmen will wie ich.

0
William1307  05.10.2023, 14:12

Also dass eine bestimmte Rasse schlecht alleinbleiben kann - das stimmt nicht. Das ist immer eine Frage wie er es gelernt hat - wie bei jedem anderen Hund auch

1
Flauschy  05.10.2023, 14:52
@William1307

In sämtlichen Charakterbeschreibungen des Eurasiers wird seine enge, stark ausgeprägte Bindung an die Familie und dass er ständigen, engen häuslichen Kontakt benötigt erwähnt, sogar auf der Seite des VDH (Rasse des Monats) „Die liebenswerten Charakterkunde schätzen keine Einsamkeit und lassen sich auch ungern von fremden Personen betreuen“ und es steht sogar im FCI-Standard Nr. 291 „Stark ausgeprägter Bindung an seine Familie..."

Aus diesen Charakterbeschreibungen schließe ich, dass er das Alleinsein vermutlich schlecht lernen wird.

Natürlich kann jeder Hund lernen allein zu sein wenn man es geduldig aufbaut aber ICH würde mir keine Hunderasse kaufen wenn ich weiß, dass mein Hund ein paar Stunden allein muss wenn in der Charakterbeschreibung steht, dass die Rasse keine Einsamkeit schätzt. Das macht für mich keinen Sinn.

0
William1307  05.10.2023, 16:44
@Flauschy

Diese "Rassebeschreibungen" kann man doch meist getrost in die Tonne klopfen.... Solche Verallgemeinerungen muss man nicht glauben

1
Flauschy  05.10.2023, 19:38
@William1307

Dann würde die Rassehundzucht keinen Sinn machen und es wäre egal, ob man sich einen Malteser oder einen Deutschen Jagdterrier kauft. Hunde sind sicherlich keine Maschinen, die sich zu 100 % so verhalten wie in der Rassebeschreibung steht aber ich kann davon ausgehen, dass ein Deutscher Jagdterrier Jagdtrieb haben wird und der Malteser eher nicht.

0
William1307  05.10.2023, 20:03
@Flauschy

Das hat aber doch nichts mit dem alleine bleiben können zu tun. Man sollte annehmen, dass gerade der Eurasier der ja nun aus der eigenständigen Rassen zusammen gemixt ist, das besser kann als zum Beispiel ein Schäferhund der viel mehr als an seinen Menschen klebt.

Ich halte es für unseriös, solche erlernten Eigenschaften, in der Rassebeschreibung anzugeben.

0
Buddhismus  06.10.2023, 08:45
@Flauschy

Unser Chow Chow ( der ja vom Wesen noch extremer ist als der Eurasier ) kann sehr gut alleine bleiben. Obwohl er eine wirklich enge Bindung an uns hat, sucht er jeden Tag auch das Allein-sein ( er geht dann in ein ruhiges Zimmer, und ist sichtlich genervt, wenn er dort gestört wird ).

Das Gute an Hunden, die so selbstständig sind wie diese Rassen, ist ja, dass sie keine "Kletten" sind. Sofern sie genügend Sicherheit und Vertrauen haben, macht ihnen gelegentliches Alleinsein wahrscheinlich weniger aus, als anderen Hunden, die vom Wesen her eher "kindlich-unselbstständig" sind.

Allerdings kommt es da auch auf das Maß an. Sechs oder gar acht Stunden am Tag sind ( auch für diese Hunde ) ZU VIEL.

Das längste, was unser Chow Chow mal alleine bleiben musste, waren 5 Stunden ( medizinischer Eingriff bei mir ). Ich habe eine Kamera im Flur aufgestellt... = das langweiligste Video aller Zeiten !

1

Ich finde, es ist ein Traumhund, wenn man als Mensch konsequent sein kann und sich zutraut, mit Jagdtrieb umgehen zu können. Für mich wäre es ein Superbegleiter, wenn ich denn einen Rassehund würde haben wollen.

Tolle Rasse, vorallem wenn Besitzer und Hund im Einklang sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrene Tierhalterin