Meinung Kirmesboxen?
Was haltet ihr von Typen, die sich freiwillig beim Kirmesboxen melden und dann auf die 12 kriegen? Also, wenn ihr Zuschauer seid?
19 Stimmen
10 Antworten
Sehr lustig, wenn sich jemand mit Ansage das Maul verp Übeln lässt.
Finde ich sehr gut!
In Düsseldorf (Schützenfest im Juli) und in Herne (Cranger Kirmes im August) gab es das noch im Jahr 2023, vielleicht dieses Jahr auch wieder.
Ich werde mich vielleicht mal melden. Die kämpfen meist zwei Runden zu je einer Minute, mit 20-Unzen-Boxhandschuhen. Nur der Herausforderer (Kirmes-Kunde) bekommt bei KO-Sieg eine Prämie zwischen 50 und 500 EUR.
Nach meinen Beobachtungen konzentrieren sich die in der Boxbude angestellten Boxer hauptsächlich darauf, KO-Siege der Besucher zu verhindern. Unerfahrenere Besucher werden nicht unnötig vermöbelt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass immer Fake-Kämpfe (mit eingekauften Besuchern) dazwischen geschoben werden, da sich sonst wohl nicht genug Freiwillige melden. Bei solchen Fake-Kämpfen kommt es dann auch häufiger zum KO des Kirmesboxers oder des Besuchers.
Sowohl zum Zuschauen als auch zum Boxen würde ich jederzeit gerne in die Veranstaltung gehen.
Oft führte der Kirmesboxer dann den Herausforderer (Besucher) vor, indem er sich (fast) gar nicht treffen ließ. Der Herausforderer (Besucher) wurde dann auch nur gelegentlich mal getroffen und das auch nur locker.
Verletzungen beim Besucher gab es nur in Einzelfällen, wenn dieser z. B. ständig ohne jegliche Deckung in die Reichweite des Kirmesboxers hinein rannte, ohne sich von leichten Abwehrschlägen des Kirmesboxers beeindrucken zu lassen. Dann landeten im weiteren Verlauf auch mal etwas festere Schläge auf dem Besucher ohne Vorerfahrungen.
Also: Wie du kommst gegangen, wirst du auch empfangen!
Interessiere mich weder für Profiboxen, noch sowas.
Ok. Aber wenn ein halbstarker Typ da nen harten Kerl markiert und dann doch kassiert? Die meisten Zuschauer feiern das!
Das ist mir so egal. Wenn die sich umbedingt prügeln wollen, dann sollen sie das tun. Solange ich das nicht muss, juckt mich das null die Bohne.
Gibt halt Typen, die sich für unbesiegbar halten und dann doof gucken, wenn sie kassieren :O
Ja kann sein. Finde das auch teilweise witzig, aber is auch langweilig und habe irgendwie was besseres zu tun als mich in ein volles, stickiges Zelt zu stellen um dann ein paar Leute, die sich freiwillig verprügeln, anzufeuern.
Vermutlich. Aber kommt halt immer wieder vor :O
Ich wusste nicht, dass es sowas gibt. Ist das neu? :D
Könnte da nicht zusehen, ich versetz mich zu leicht in andere, leider in diesem Fall wohl in den, der blutet. Kämpfende Kerle sind eh nicht mein Fall, ich kämme lieber meine Katze und rieche an Rosen XD
Früher (viele Jahrzehnte lang) gab es Boxbuden viel häufiger auf der Kirmes. Es gab eine Handvoll Boxbuden-Betreiber, die von Kirmes zu Kirmes reisten, vorzugsweise waren sie auf sehr großen Rummelplätzen anzutreffen. Vor der Pandemie schienen noch zwei Betriebe zu existieren, im Jahr 2023 wusste ich nur noch von einem Betreiber, der in Düsseldorf und in Herne anzutreffen war.
Veranstaltungen in der Boxbude gibt es ungefähr alle 45 Minuten. Die Kirmesboxer werden jeweils vor der Veranstaltung vor dem Zelt auf dem Podest vorgestellt. Freiwilligen Kirmesbesuchern, die boxen wollen, wird ein Kirmesboxer zugeordnet, eine KO-Prämie in Aussicht gestellt und freier Eintritt gewährt. Sie werden über die Verletzungsrisiken aufgeklärt und kurz interviewt. Zuschauer zahlen Eintritt. Pro Veranstaltung gibt es ca. vier bis sechs Kämpfe.
Gibt es immer seltener,, aber kommt vor.
Es melden sich halt freiwillige Zuschauer (eig. nur junge Männer zwischen 20 und 30), die es “mal wissen wollen”. Meistens zum großen Entertainment der Zuschauer :)
Und was hältst du von Typen, die sich da ohne Vorerfahrungen melden für?