Meint ihr das wird noch mit der Chillipflanze?
Hallo, meine chillipflanzen sehen leider nicht gut aus die Blütten trocknen ..wird das noch was oder soll ich es entsorgen direkt?
2 Antworten
Diese Blüten sind auf jeden Fall tot. Hatten Insekten die Möglichkeit sie zu bestäuben oder hast du das von Hand gemacht?
Wenn die Bestäubung der Blüte ausbleibt, dann wirft die Pflanze sie auch irgendwann einfach trocken ab. Das wäre erstmal nicht weiter schlimm, sie bildet ja dann regelmäßig Neue.
Aber die sehr dunklen Blattachseln bei dir sehen schon sehr seltsam aus, als hätte deine Pflanze ernsthaft eine Krankheit. Diese Optik hatte ich bei meinen Chilis noch nie bekommen, selbst wenn sie die Blüten abwarfen.
Sie stehen aber draußen und dort auch erreichbar für Insekten?
Damit sollten die Blüten nicht wegen ausbleibender Bestäubung abfallen, sondern wegen was anderem. Hagel ist eher ein Problem für die Blätter, die davon durchschlagen werden, an den Blüten müsste so ein Hagelkorn erstmal treffen und dann auch noch gleich alle ohne dass die BLätter aussehen wie gerupftes Huhn?
Solche dunklen Erscheinungen kenne ich bei den "ähnlichen" Tomaten, wenn die einen Kälteeinbruch abbekommen haben und das Gewächshaus nicht geschlossen oder zusatzbeheizt war. Das sollte aber nicht mehr im Juni passieren.
Alternativ kann Schimmel so eine Schwärze produzieren, dafür müssten sie aber auch eher in einem Gewächshaus stehen, dass nicht ausreichend belüftet wird.
Ich tippe auf Krankheit und dann musst du die Gute unbedingt von deinen anderen Pflanzen separieren und eventuell sogar vernichten. Aber das kann auch nur Schwarzmalerei sein.
Deswegen also die Grundfragen:
- Wo genau baust denn denn an?
- Welche Sorte hast du gepflanzt?
- In was für einem Behälter steckt die Erde?
- Welche Erde benutzt du?
- Wie gießt du?
- Wie düngst du?
- Welche Pflanzen stehen in der Nachbarschaft und haben die irgendwelche Probleme?
- Siehst du irgendwelche Tiere auf dem Boden und der Pflanze krabbeln?
In einem Hochbeet auf meiner terassr stehen die. Habanero ist die Sorte. Tomate und Gemüseerde habe ich benutzt. Gießen fast täglich bis alle zwei Tage bei warmen trockenem Wetter. Tiere habe ich auch keine gesehen.
Alle zwei Tage könnte zu viel sein, lass die Erde nicht austrocknen, aber oberflächlich darf sie gerne auch mal abtrocknen.
Mir macht bei der Pflanze am meisten Sorge dieser dunkle Ring unter dem oberen Blattpaar bei Bild zwei. Da sind vermutlich auch Blüten abgefallen, passiert, aber es sieht dort irgendwie modrig aus. Eben nicht das einfach Dunkel der Blattachseln, dass auch Habbis haben können und man gut bei dem Blatt darüber gut sieht.
Ich würde zusehen, dass diese Pflanze möglichst weit weg von allen anderen steht und dann einfach mal beobachten. Wenn dort irgendwas ist, stirbt die Pflanze eh dran, wenn sie sich wieder erholt, dann gut. ABer hauptsache die Nachbarpflanzen bleiben unbehelligt.
Leider haben fast alle chillipflanzen dunkele Blattachseln.. Blüten haben die noch keine aber ..
Dunkle Blattachseln sind meistens kein Problem. Das haben manche Sorten intensiver, gerade die Sorten, bei denen schon die Pflanzen sehr ansprechend wachsen sollen. Purple Tiger zum Beispiel ganz krass, aber auch eine Choco Habanero hatte ich vor 10 Jahren mal, da zog sich das bis in die Blätter hinein.
Manchmal ist das auch ein bisschen Sonnenbrand, hatte ich zum Beispiel bei meinem Bali Lomboks im ersten Jahr. Raus ins freie, einmal Sonne, dunkle Pflanze.
Mir macht der dunkle Ring bei den abgefallenen Blütenansätzen in der Mitte von Bild 2 Sorgen. Das sieht anders aus, eben eher nach Schimmel, als nach Pigmentierung.
Ja leider haben die Pflanzen auch weiße stellen..
Vertrocknen die Blüten vor der Befruchtung oder nur die Blütenblätter danach?
Wärt doch erst mal etwas ab...
...ob sich Früchte bilden oder neue Blüten...
Nein, ich habe sie nicht bestäubt. Ich weiß leider nicht was meine Pflanzen haben. Als es gehagelt hat standen die draußen kann es was damit zutun haben? Oder waren es Tiere?