Meine Tochter hat in der 4. Klasse ein Gedicht. Das Bundesländer ABC, wer hat den vollständigen Text?
Das Gedicht beginnt so:
Bundesländer abc, mit Deutschland sind 16 Bundesländer gemeint, doch trotzdem sind bei uns alle vereint. Denn 16 Bundesländer hat das Land aber nur eine richtige Grenze am Rand.
Ich brauche dringend das ganze Gedicht und finde nicht bei google.
5 Antworten
Sie hat doch sicher Klassenkameraden? Geht zu einem davon, fotografiert/ kopiert von dort das Gedicht und fertig ab.
Ist durchaus wahrscheinlich, dass das Gedicht aus einer Lehrmaterial-Sammlung stammt und somit nicht frei veröffentlichtbar ist. Dann findet ihr das nicht im Internet.
Das Bundeslander
ABC-Gedicht
Mit Deutschland sind 16 Länder gemein doch trotzdem ist bei uns alles vereint Denn 16 Bundesländer hat das band, aber nur eine richtige Grenze am Rand, Kein Land mit A und fünf Länder mit 8 - das ist das Bundesländer-ABè
Da sind Baden-Württemberg, Berlin und Bremen sowie Brandenburg und Bayern zu erwähnen.
Dann ist Pause bis zum Buchstaben# und schon sind auch Hessen und Hamburg Mit M folgt in Wintern wie in Sommern das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Bundesländer mit N sind natürlich dabei, - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die zwei Rheinland-Pfalz ist das Land mit R bei uns hien - es folgen die Länder mit S, und zwar vier.
Häng an Bundesland Sachsen auch Anhalt dran, dann kennt zwei Bundesländer schon jedermann.
Im Süden des Landes mit S uns bekannt - das Bundesland hier wird das Saarland genannt.
Und schließlich im Norden an Seen und Meen brauchen wir das Land Schleswig-Holstein doch sehr...
Ein Land fehlt noch - du musst es schnell bringen, drum sag zum Schluss einfach noch Thüringen.
Man kann nicht immer alles bei google finden. Gerade Gedichte unterliegen oft dem Urheberrecht und werden nicht veröffentlicht.
Suchst Du vielleicht das hier: https://www.youtube.com/watch?v=exqTk1YkYx8
Nein, kein Lied. Und es muss tatsächlich mit den Worten losgehen, die ich geschrieben hab.
meinst Du das:
Nein leider nicht. Schade. Hat nicht den genauen Text zu Anfang, wie ich geschrieben hab.