Meine Mutter verbietet mir zu singen, was soll ich tun?

8 Antworten

Singen ist nun mal ein Hobby, dass sich nur schwer ausüben lässt, ohne dass die direkte Umgebung unbehelligt bleibt. Wenn es wirklich so ist, dass Fu nie alleine zuhause bist, dann setz Dich mit Deiner Mum und Oma zusammen, damit ihr feste Zeiten am Tag ausmacht, an denen Du Singen üben darfst. Ähnlich wie man es mit jedem anderen Instrument auch tun würde.

Wenn Du dann noch Deine Musik im Zimmerlautstärke hörst und nicht in Wohnungslautstärke, dann wird es keinen Grund mehr zu meckern geben.

Kannst sie ja mal zum spazieren ermutigen und solange singen oder versuchst den mal zu erklären wie wichtig das Singen für dich ist und ihr sucht zusammen ein Kompromiss.
Vielleicht ist deine Familie einverstanden dir Unterricht zu geben( dann kannst du dich auf jeden Fall verbessern und jemand hört zu ohne sich zu beschweren)
Bei mir war es nämlich genau das gleiche... nur halt mit einem Instrument, dass ich mir selber bei bringen wollte... Dann haben meine Eltern irgendwann erlaubt (nachdem sie das nicht mehr ausgehalten haben) zur Musikschule zu gehen...
Aber auch ne Möglichkeit für dich wäre vielleicht(wenn du diese magst) in den Schulchor zu gehen.
Hoffe du findest eine Lösung. Viel Glück und höre nicht wegen deiner Oma auf zu singen!!!

Zusammenleben bedeutet gegenseitige Rücksichtnahme. Einerseits darfst Du - um es pointiert zu sagen - nicht unbegrenzt in der Wohnung lärmen. Andererseits darf Deine Mutter Dir das Musizieren nicht völlig verbieten.

Vor einigen Tagen erst hat es ein Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts gegeben: Musizieren gehört zur Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit. Es muß in Mietwohnungen hingenommen werden, und zwar wochentags bis zu 3 Stunden und an Sonn- und Feiertagen bis zu 2 Stunden täglich. Dabei spielt die Qualität der Musik ausdrücklich keine Rolle, z. B. ob es sich um professionelles oder Laienmusizieren handelt.

Wenn Du Dich mit Deiner Mutter nicht verständigen kannst, solltest Du Dich an eine Person Deines Vertrauens wenden, sonst ggf. an das Jugendamt. Wenn Dir kein Unterricht bezahlt werden kann, ist das schon traurig genug.

Musizieren zu dürfen steht Dir zu!

Habt ihr musikunterricht inder schule, wenn ja rede einfach mit deiner lehrerin und ich bin mir sicher sie kann dir ein bisschen beibringen. So wie du von der Musik und dem Singen sprichts liebst du sie gib das singen auf keinen fall auf du schaffst das!!!

Hey ich singe auch oft. Gott sei Dank ist das nicht so dass meine Mutter oder Schwester was dagegen haben... Außer vlt an unpassenden Zeiten z.b während einem Telefonat oder Schlafzeiten... Mach dir keine große Sorgen um den Gesangsunterricht. Wenn du (das hab ich so erlebt) öfter singst und mit deinem Ganzen Herzen jedes dieser Wörter meinst singst du es auch besser. Ich hab auch nie Gesangsunterricht gehabt.(hab's mit YouTube Gesangsunterricht Lehrern versucht... Das ging in die Hose weil meine Stimme dann kaputt wurde) also lieber singen (nicht übertreiben aber mit herz)