Meine Hündin verhält sich merkwürdig. Kann jemand helfen?
Ich habe seit mehr als 40 Jahren Hunde, aber kann das Verhalten meiner Hündin nicht deuten. Meine 9 jährige Sheltiehündin hängt plötzlich zeitweise an mir, springt mich an und will nicht wieder los lassen. Sie kriecht in alle möglichen kleine Ecken, versucht aus dem Fenster zu springen, anderen Leuten nachzulaufen, hechelt und zittert ab und zu. Alles Dinge, die sie vorher nicht in dem Maße oder überhaupt getan hat.
Der Tierarzt hat sie gründlich untersucht. Da aus ihren Zitzen angeblich eine Flüssigkeit kam, stellte er die Diagnose: Scheinträchtig. Er gab ihr eine Spritze und alles war gut. Nun benimmt sie sich nach 2 Wochen wieder genau so wie vorher.
Wenn wir unsere täglichen Radtouren durch den Wald machen, ist sie fröhlich, rennt und springt und bellt wie immer.
Kennt jemand so ein Verhalten? Für Denkanstöße wäre ich dankbar.
6 Antworten
Hallo Sheltiemama,
Also ich möchte Dir mit einem Beispiel antworten:
Meine 7,5 jährige Nala begann sich plötzlich phasenweise merkwürdig zu benehmen. Wir konnten ihr Verhalten nicht deuten.... Bei Tierärztlichen Untersuchungen wurde nichts auffallendes gefunden.
- Plötzliches anhängliches Verhalten
- zittern und verkriechen in dunkle Ecken, verstecken
- in einer Ecke des Gartens am Zaun sitzend nach oben blicken und weg, weg, weg wollen. In solchen Situationen wäre sie auch aus dem Fenster gesprungen.
- Plötzliche Angst vor Fliegen, sich verkriechen wollen wenn sich eine im Zimmer befindet.
- hecheln ohne Anstrengung, zittern, diese Symptome sind nicht zwingend gemeinsam aufgetreten.
Dann, nach einer gewissen Zeit....
Nala hat uns phasenweise nicht mehr erkannt, Panik, weg wollen, hecheln, zittern, nicht mehr einfangen lassen...
Alles was Du bei Deinem Sheltiemädel schilderst erscheint mir so bekannt. Es war bei meiner Nala - Demenzerkrankung.
Das kann man eine geraume Zeit lang sehr gut behandeln. Bitte spreche mit Deinen Tierarzt darüber. Es gibt in der Zeitschrift "SitzPlatzFuss" einen sehr guten Artikel darüber.
http://www.sitzplatzfuss.com/wenn-der-besitzer-fuer-den-hund-zum-fremden-wird/
Im weiteren Verlauf zieht der Hund sich zurück...
Im Früheststadium erkannt kann man mit die Durchblutung fördernden Wirkstoffen noch einiges erreichen. Bitte bestelle Dir den Artikel (Link) es werden auch wirkungsvolle Wirkstoffe und Behandlungsmethoden genannt.
Dennoch - Deine Hündin auf "Herz, Nieren und Skelett" untersuchen. Auch eine Blutuntersuchung auf Erkrankungen wie Borreliose, Ehrlichiose usw solltest Du anfertigen lassen.
Daumendrück Euch Beiden.
dann wollen wir mal alle hoffen, dass die kleine noch lange fit bleibt. daumendrück
Hallo Sheltimama,
Dein Tierarzt hat recht - beobachten in einer solchen Phase und am Besten mit dem Handy filmen!!
Dein Mädel ist 9 Jahre alt... besorge Dir in einer mit Homöopathie gut ausgestatteten Apotheke: Gingko Biloba Urtinktur - suche Dir einen guten Tierheilpraktiker und lasse die Tierärztlichen Bemühungen auf dieser Schiene unterstützen.
Die Urtinktur wird oral eingegeben. Durchblutung der kleinsten Gefässe unterstützen wird in dem Fall Deiner Hündin nicht schaden. Knuddels an das Mädel.... Übrigens, obwohl wir es bei Nala zu spät erkannten ist diese mit guter Behandlung dennoch 13 Jahre alt geworden...
Zumal du eine erfahrene Hundehalterin bist, würde ich dir raten, in Absprache mit dem TA einen Hormonspiegel erstellen zu lassen und bei dieser Blutentnahme auch direkt mal die Schilddrüsenwerte messen zu lassen...
Gerade die Schilddrüsenfunktion ist für einiges verantwortlich zu machen was bei den Hunden zu Wesensveränderungen führt.
Kopf hoch - ihr kriegt das schon wieder in den Griff; mit 9 Jahren ist deine Hündin ja noch nicht im Senior-Bereich...
Bei ihr soll sowieso ein großes Blutbild gemacht werden, darauf habe ich bestanden. Ging an dem Tag nicht, da es ein Freitag war. Und den Hormonspiegel lasse ich auch gleich erstellen und wichtig natürlich die Schilddrüsenfunktion. Bisher hatte ich eine Hündin, deren Schilddrüsenfunktion gestört war. Die hat sich allerdings nicht auffällig benommen. Ich habe diese beiden Aspekte nicht in Erwägung gezogen. Da kann man mal sehen, wie gut es ist, auch mal bei erfahrenen Hundemenschen nachzufragen, die die Geschichte von einer ganz anderen Seite beleuchten. Vielen Dank für den guten Tipp.
So Doll hat meine Hündin sich in der Scheinträchtigkeit nicht verhalten, aber ähnlich, da sie ständig Scheinträchtig würde und auch Milch hatte, habe ich auf Anraten meiner Tierärztin einer Kastration zugestimmt, seitdem ist alles gut.
Wie lange kann denn so eine Scheinträchtigkeit dauern? Immerhin hat der TA die Diagnose am 12.Juni gestellt, danach war Pause bis vorgestern. (3.Juli)
Es ist 9 Jahre her und ich bin mir nicht mehr sicher, es könnten ungefähr 3 Wochen gewesen sein.
mit neun jahren ist sei zwar nochnicht sehr alt aber eben auch nicht mehr die jüngste. ich tippe auf beginnende demenz-- sie wird unsicher ( klammert sich an dich ) sie läuft unorientiert anderenkeuten nach , sie will aus dem fenster springen, ein tätigkeit , die ihre desorientierung zeigen könnte. auch das sie zittert und hechelt( unsicherheit ) die gegebene spritze wirk ja denke ich auf ihren hormonhaushalt ich weiß nicht ob ein schwankender hormonspiegel auch eine demenz auslösen kann ,oder deren erscheinungen . viel sprichst du den arzt al drauf an oder gehst gleich mit ihr in eine klinik,nächte woche.
Das ist auch eine Sichtweise, die man als Ursache in Erwägung ziehen könnte. Ich werde nächste Woche den TA in der Klinik mal sanft darauf stoßen. Erstmal lass ich ihn aber reden. Vielen Dank für den Denkanstoß.
habe hier noich einen link gefunden viel mal zum nachlesen :
http://boxermaus.forumieren.de/t4574-kurkuma-kurkumin-wirkt-als-entzundungshemmer-hilft-da
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Hobbys/Hunde/Artikel/24006.php
zum nachlesen -- selber nachgoogeln unter "" beginnende demenz bei hunden "
stell den hund noch mal einem tierarzt oder in einer tierklink vor. lasst ein grosses blutbild machen evtl eine hormontestung... zittern und hecheln deuten auf schmerzen hin...manchmal folgen scheinraechtigkeiten hitereinander, dann sollte man auch eine kastration erwaegen ...
Sie macht das alles nicht andauernd. Immer mit Pausen, in denen sie ganz normal wirkt.
Ich habe auch Angst, dass sie Schmerzen hat. Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser.
Hallo YarlungTsangpo,
also ich war inzwischen wieder bei den Tierärzten und habe meine Hündin noch einmal gründlich untersuchen lassen. Die Ergebnisse vom großen Blutbild sind auch schon vorhanden, und der TA hat mich tel. benachrichtigt, dass bei meiner Kleinen wirklich alles in Ordnung ist. Es wurde wirklich alles untersucht, sogar auf Cushing. Sie ist völlig gesund.
Wir haben über das Thema Demenz auch gesprochen, und der TA sagte mir am Tag der Blutentnahme, dass ich sie mal in einer so wirren Phase mit etwas locken soll. Ich soll dann darauf achten, ob sie aufmerksam wird, oder ob sie nicht "ansprechbar" ist. Nun benimmt sie sich aber wieder ganz normal, jedoch werde ich sie in Zukunft genau beobachten.
Danke für die wirklich gute Antwort.