Meine Eltern wollen nicht verstehen das ich Physik und Chemie einfach nicht kann?
Meine Eltern haben beide Lehramt studiert und auch physikalische Chemie oder so. Also versuchen sie mir das auch beizubringen was ja normal ist. Aber ich kann das einfach nicht. Und nicht weil ich das nicht verstehen will. Ich Versuch wirklich zu lernen aber das beste was ich schaff ist eine 4. meine Eltern lassen mich jeden Tag Physik und Chemie lernen aber ich glaube sie wollen nicht wahrhaben das ich es einfach nicht kann. Es interessiert mich nicht das ein Atom das kleinste ist. Egal was ich versuche ich verstehe es nicht, es macht kein Sinn und ist überhaupt nicht interessant. Ich hab schon versucht mit ihnen darüber zu reden aber sie wollen es nicht wahrhaben. Hat jemand mehr tips?
8 Antworten
Ich denke, das Hauptproblem ist, dass es Dich nicht interessiert - wie Du selbst schreibst. Das menschliche Gehirn ist von der Natur dafür vorgesehen, Dein Überleben zu sichern. Es ist kaum möglich, dem Gehirn etwas beizubringen, worin Du selbst keinen Nutzen siehst. Wobei das nicht-verstehen und das nicht-interessieren sich natürlich auch gegenseitig verursachen können.
Ich bin selbst Naturwissenschaften-begeistert, und meine Kinder sind es zum Glück auch. Bei Dir wäre die dringendste Aufgabe, irgendeinen Anknüpfungspunkt zu finden, der Chemie und Physik für Dich zumindest ein bisschen interessant machen könnte. Ich habe das bei meinen Kindern so gemacht, dass ich sie von klein auf in viele absolut kindgerechte Museen geschleppt habe, wo es irgendwas mit Naturwissenschaften und Technik gab. Sie haben das quasi mit der Muttermilch bekommen.
Ist es so schwer zu verstehen, dass es Personen gibt, die es nicht verstehen?!🙄
Sorry das ist so typisch Naturwissenschaftler/Lehrer...nur Kopfmenschen, die es nicht akzeptieren wollen/können,dass man kein Interesse an dem Mist hat oder es einem absolut nicht liegt.
Einfach mal mit den Eltern reden. Nur weil sie Spaß daran haben, heißt es ja nicht, dass du in die gleiche Richtung gehen musst. Falls du die Möglichkeiten hast, andere Fächer zu nehmen, die dir besser liegen, dann solltest du versuchen, diese zu wählen.
Meine Eltern wollen nicht verstehen das ich Physik und Chemie einfach nicht kann
Wenn Du dir das selber einredest, dann kannst Du es auch wirklich nicht.
Wenn Du es aber willst, dann geht es vielleicht einfacher zu lernen.
Dann wird es denen aber nicht wirklich gut erklärt würde ich mal vermuten.
Ich hab doch wirklich versucht ds zu verstehen und hab das ganze Buch gelesen und mir Videos angeschaut und bei Lehrern nachgefragt. Aber Nach lauter 5 und 4 hab ich dann halt auch kein Bock mehr mich für was anzustrengen wo ich sowieso nichts kann
Dann liegt es dir vielleicht nicht so ... kommt aber auch echt auf den Lehrer an. Ich würd mir nichts draus machen.
Beide haben Lehramt studiert (somit auch Pädagogik mitgemacht) und zwingen dich NaWi Begeistert/Begabt zu sein?
Wirklich viel kannst du da leider nicht machen wenn ein Gespräch schon keine Früchte trug. Eventuell entdeckst du dein Talent und zeigst denen einfach, dass du darin mehr aufgehen kannst als in NaWi Themen.
In Bezug auf meine Erfahrungen kann ich sagen, dass ich ebenfalls ein umfassendes Verständnis für Chemie und Physik entwickelt habe. Mein Bildungsweg umfasst:
- Abschluss an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTL) im Bereich Chemiebetriebsmanagement
- Bachelorstudium in Chemie an der Universität Wien
- Masterstudium in Chemie und Technologie der Materialien an der Universität Wien
- Derzeit im Doktoratsstudium für Naturwissenschaften an der Universität Wien
Der Lehrinhalte in Chemie Unterstufe ist noch ein klacks, insbesondere wenn man sich noch in der Unterstufe befindet und mit simplen Konzepten wie Säuren und Basen, dem Bohrschen Atommodell oder Oxidation und Reduktion konfrontiert wird.
Es ist wichtig, dass du mit deinen Eltern über deine Schwierigkeiten sprichst und ihnen klar machst, dass du ihr Verständnis und ihre Unterstützung brauchst. Möglicherweise kannst du auch zusätzliche Hilfe von Lehrern oder Tutoren in Anspruch nehmen, um dich in diesen Fächern zu verbessern.
Ist es so schwer zu verstehen, dass es Personen gibt, die es nicht verstehen?!🙄
Sorry das ist so typisch Naturwissenschaftler/Lehrer...nur Kopfmenschen, die es nicht akzeptieren wollen/können,dass man kein Interesse an dem Mist hat oder es einem absolut nicht liegt.
Es ist verständlich, dass manche Menschen Schwierigkeiten mit Physik und Chemie haben. Allerdings möchte ich betonen, dass Naturwissenschaften nicht so schwer sind, wie sie manchmal erscheinen. Mit dem richtigen Ansatz und etwas Geduld kann man viel erreichen.
Dies trifft doch auf alle Fächer zu😉.
Fakt ist, wenn es einem nicht liegt, wenn einem das Fach nicht gefällt, dann ist es eben so und da bringt der richtige Ansatz nix.
Dies sollte man akzeptieren.
Natürlich hast du recht, dass dies auf alle Fächer zutrifft und persönliche Neigungen eine große Rolle spielen. Aber mein Punkt war eher, dass manche Fächer wie Physik und Chemie oft schwieriger erscheinen als sie sind, vor allem wegen ihres Rufs oder weil sie für viele abstrakt wirken. Mit den richtigen Lernmethoden und einem Verständnis für die Grundlagen können selbst komplexe Themen zugänglicher werden.
Meinen Bildungsweg, der mich durch die Reife- und Diplomprüfung an der HTL im Bereich Chemiebetriebsmanagement bis hin zum Doktoratsstudium für Naturwissenschaften geführt hat, habe ich oft selbst erlebt, dass der anfängliche Widerstand durch gezieltes Üben und tiefes Eintauchen in die Materie überwunden werden kann. Es ist eben ein Mix aus Interesse, Motivation und Lernmethodik. Es geht also nicht darum, die Schwierigkeiten zu verleugnen, sondern Wege zu finden, wie man sie überwindet.
Jede*r kann und sollte natürlich das studieren oder lernen, was ihm oder ihr am meisten liegt und Freude bereitet. Aber manchmal lohnt es sich auch, sich auf die Herausforderung einzulassen, da dies oft zu unerwarteten Erfolgen und Erkenntnissen führen kann.
Da hast du deinen Werdegang ja nur ausreichend hervorgehoben. Ist aber unrelevant und egal.
Du willst es nicht verstehen, ist aber ok.
Da wir offensichtlich unterschiedliche Ansichten haben und unser Gespräch nicht weiterführt, werde ich es an dieser Stelle beenden. Alles Gute für dich!
Ne es gibt wirklich Menschen die das einfach nicht können.
Ich erinnere mich an so viele Schüler, die das freiwillig über Wochen gelernt haben und gescheitert sind.