Mein welpe macht immer in die Wohnung wenn er alleine isst und frisst nur vom boden?

9 Antworten

Das kann man so genau nicht sagen...vielleicht hat er Angst wenn er alleine ist..vielleicht hat er zu viel Freiraum wenn ihr geht. Mein Hund hat einen Raum zur Verfügung wenn er alleine ist.
Geht ihr bevor ihr das Haus verlasst nochmal mit ihm raus? Vielleicht herrscht zwischen den Beiden Hunden eine Art Rivalität? Wie gesagt VIELLEICHT..wir kennen deinen Hund leider nicht.
Nimm dir doch mal eine Kamera und Filme was dein Hund treibt wenn ihr außer Haus seid.


SamiKevin 
Beitragsersteller
 24.11.2016, 07:57

Also er hat nur Küche und Wohnzimmer zu Verfügung.  Ich mache die Schlafzimmer Türe zu und die Tür die zum Flur und Badezimmer auch . Also wenn ich da bin verstehen sie sich eigentlich recht gut der grosse passt auf den kleinen auf er macht ihn auch sauber . Das wäre mal ne coole Idee 

0

Wenn er mal alleine ist dann für 1 bis 2 Stunden länger nicht 

ein Hund muß das alleine bleiben erst mal lernen und das geht nicht von heute auf morgen. 

Ihr müßt mit dem Training von vorne beginnen, Geduld haben und dem Hund Zeit geben! 

wenn wir raus gehen läuft er nur mit dem Kopf über den Boden er frisst alles was er kriegen kann

gassi gehen sollte nicht spazieren gehen verwechselt werden. 

gassi gehen bedeutet, man verweilt so lange ruhig an einer Stelle, bis der Hund gemacht hat, Danach loben und dann kann man ja auch noch spazieren gehen. Vorallem verfährt man so mit einem Welpen und/oder auch Junghund!

Du siehst ja selbst, dass wechselnde Eindrücke, Gerüche, Geräusche den Hund dazu animieren nur rumzuschnüffeln. Durch diese Ablenkung bekommt er keine Zeit sich zu lösen!


SamiKevin 
Beitragsersteller
 23.11.2016, 22:07

Wenn ich schreibe raus dann meine ich gassi gehen . ich bleibe solange draußen mit ihm bis er gemacht hat . und abgesehen davon das alleine sein haben wir geübt mit ihm sind mal für 2 minuten vor due türe und so haben wir es von minute auf minute verlängert .. 

0
dogmama  23.11.2016, 22:11
@SamiKevin

ich bleibe solange draußen mit ihm bis er gemacht hat

wenn er dann aber noch in die Wohnung macht, dann war er wohl noch nicht fertig mit machen!

 er kotet auf die couch oder er Pinkelt auf die couch.




2
Alicechen1234  23.11.2016, 22:19

@dogmama "dann war er wohl noch nicht fertig mit machen" was soll das denn heißen?

0
Alicechen1234  23.11.2016, 22:20

Was Gassi gehen bedeutet ist doch wohl bei jedem Hund anders!

0
dogmama  23.11.2016, 22:24
@Alicechen1234

soll heißen, dass der Gassigänge zu kurz sein könnten!

beim Gassigang sollte ein Hund seine großen und kleinen "Geschäfte" in Ruhe erledigen können und dabei nicht durch Anderes abgelenkt werden!

1
SamiKevin 
Beitragsersteller
 23.11.2016, 22:27
@dogmama

Also wenn ich sage gasse dann meine ich gassi.  Wir gehen alle zwei Stunden eine halbe Stunde gassi er macht auch immer nur auf einer einzigen Wiese erst wenn wir auf diese Wiese ankommen dann macht er erst . 

0
YarlungTsangpo  23.11.2016, 22:36
@SamiKevin
  • Ein Hund muß nicht alle Zwei Stunden - "müssen"
  • Ein Hund sollte früh, mittags, abends und nachts an seine Lösestelle geführt werden.
  • Um sich lösen zu können muß ein Hund mindestens 20 Minuten laufen und schnüffeln können.
  • Zu dieser Zeit rechnet man dann, einmal täglich noch einen kommunikativen Spaziergang von mindestens 1,5 Stunden (20 Min. zum lösen davon abziehen) mit dem Hund - Mensch - Gespann welcher Abenteuer und Spannung, Laufen und Ruhen mit Beobachten beinhalten sollte.
  • Bei solchen Spaziergängen beschäftigt man sich nur mit dem Hund. Dabei wird er sozialisiert und auch erzogen.
1

Das er nicht alles vom Boden frisst, muss man bei fast allen Hunden trainieren. Schau mal nach Antigiftködertraininig.

Das mit dem allein bleiben klingt nach Frust. Wenn man Platz in der Wohnung hat, kann man eine große Box hinstellen in die der Hund kommt während ihr nicht daheim seid. Das warten in der Box muss auch trainiert werden. Diese Lösung geht aber nur, wenn ihr ihn wirklich nicht mehr als 3 oder 4h am Stück in die Box tut. Zur Gewöhnung an die Box kann man einfach einen Kauartikel legen, damit er in der Box auch etwas zutun hat. Die Box sollte so groß sein, das der Hund gestreckt darin liegen kann, stehen kann und sich drehen kann. 

Hmm vlt würde das helfen.. Er darf nie was von euch bekommen was ihr isst. Ist auch besser wenn ein hund sein eigenes futter bekommt..

..und kauf ihm ein Riesenknochen von der Tierhandlung das er zerbeissen kann wie er will, ist eh gut für ihm und wenn er auch noch seine milchzähne hat noch besser.. Und das nächste währe ich empfehle dir wenn ihr heim kommt erstmal immer mit ihm sofort raus gehn keine schuhe ausziehen keine jacke ausziehen aber nur für eine weile wenn es halt nicht umbedingt ist aber so lernt er vielleicht zu warten :)) befor ihr rausgeht soweiso auch noch GASSI und ihr müsst drauf achten wann er immer gross macht.. Und dann erkannt ihr die zeitspanne und verstehst es vlt auch besser wenn er nichts mehr ist was er nicht darf dann wird es eh von alleine geregelt.. Und und wegen der couch... Kauf dir derweil ein plastik das du überziehst und dann noch ein überzug drauf..  damit er das plastik nicht zerbeisst.. Das währen denke ich logische vorschläge wie du sie findest ist dir überlassen..  und es gibt auch so klos für welpen kann man auch probieren :) irgendwo in die ecke stellen. Lg

Dein "Welpe" ist inzwischen ein Junghund und er wird keinesfalls von Deinem schon älteren Hund dergestalt erzogen, daß er dann automatisch auch allein Zuhause bleiben kann.

Zudem ist auch unklar - so virtuell ohne Hund und Situation zu sehen - weshalb er alles verschlingt und so hastig auch frisst.

Auch das Koten und Urinieren auf das Sofa könnte hier mit hineinspielen.

Du solltest unbedingt einen sehr gut - auf heutigem Wissensstand ausgebildeteten Hundefachmann/frau -hinzuziehen welche r sich die gemeinsame Interaktion des Hundes mit Euch und dem weiteren Hund ansehen kann.

Nur so kann man feststellen ob sich der Junghund gegenüber dem anderen Hund abgrenzen möchte und - wer von Beiden überhaupt die "negativen Aktionen" beim Allein bleiben müssen abspielt.

Es könnte ja auch der Ältere Hund für manche Missetat in Frage kommen.

Mehrhundehaltung ist immer etwas Komplexes, nachdem es sich dann um eine Hundesozialgruppe handelt. Zudem ist auch wichtig, daß beide Hunde, ihrem Naturell entsprechend, geliebt, geachtet, gefördert und gefordert werden!

Einen in Deiner Region zutreffenden Hundefachmann/frau kannst du mit Deiner Postleitzahl unter dem Suchbegriff: IBH-hundeschulen finden.

Auf diesem Weg wünsche ich Euch Vierbeinern und Zweibeinern, gemeinsam Glück.



SamiKevin 
Beitragsersteller
 23.11.2016, 22:28

Vielen Dank für die Antwort.  In einer hundeschule sind wir wir gehen auch regelmäßig dahin aber ich werde mich nochmal genauer erkundigen .. Vielen vielen Dank 

0
YarlungTsangpo  23.11.2016, 22:41
@SamiKevin

Du benötigst keine Hundeschule zur Lösung von bereits eingetretenen Problemen.

Du benötigst einen wirklich auf Hundeverhalten ausgebildeten und neuestem Wissen versierten Hundetrainer welcher sich bei Dir zuhause die gesamte Situation anguckt, Lösungen ausarbeitet und Euch hilft diese Lösungen auch umzusetzen.

Nur so können diese "Verhaltensprobleme eurer Sozialgruppe" jemals gelöst werden. Denn, je länger diese Situation andauert, um so Schlimmer wird es für alle Beteiligten!


2