Mein Roller fährst schneller als angegeben?
Servus zusammen,
Hab mir letztens einen Roller gekauft.
Ein Piaggio Quartz 50ccm, dieser ist BJ95 mit ca. 8000km und einer 50km/h Zulassung ...
Das ding hat nur eine mechanische drossel und diese ist auch verbaut, alles andere ist Original. Trotz Drossel fährt der Roller auf gerader Strecke knapp über 60 km/h.
Hat evtl. jemand Erfahrung mit diesem Roller oder evtl kontakt mit der Polizei gehabt?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ach und noch was.... Besitze die Führerscheinklasse B (normalen Autoführerschein)
Grüße
5 Antworten
Mein Roller damals wurde mit der Zeit auch etwas schneller. Ich gehe davon aus, dass die Drossel mit der Zeit nachlässt.
Aber mach dir keine Sorgen. Ich wurde auch aufgehalten, musste auf die Rolle fahren und es ist nichts passiert. Die Abweichung darf relativ groß sein und wenn du nichts am Roller verändert hast, bist du auf der sicheren Seite.
Außerdem darfst du dich mit einem natürlich gedopten Fahrzeug glücklich schätzen ;)
Hab ich mir auch gedacht :D... Ist halt weng angenehmer um durch die Stadt zu gurken... Danke dir
Bis Baujahr 2001 darf dein Roller 50 km/h fahren -> §76 FeV.
Die 60 km/h laut Tacho sind höchstens 55 km/h, Tachos gehen immer vor, da sie nicht zuwenig anzeigen dürfen.
Selbst wenn die 60 km/h die reale Geschwindigkeit wären, läge dies noch im Toleranzbereich -> 20% laut OLG Karlsruhe, 50 km/h + 20% = 60 km/h.
Hey, wenn der Roller so vom TÜV abgenommen wurde, kann dir die Polizei nichts anhaben. Das ist dann die Schuld des TÜV's. Es kann höchstens Fragen aufkommen,warum du das nicht bemerkt hast, denn wenn du es weißt bist du eigentlich verpflichtet was zu verändern.
Lg Willi
Ja ist so original wie vom Werk, auch mit originaler drossel... Hab gehört, dass die alten Dinger trotz Drossel immer ein bisschen mehr fahren, da die mechanische Drossel nicht so genau ist wie die aktuelleren. Danke dir
Freu dich doch! Ich würde mir nicht übermäßig Sorgen machen, mit 60 fährt es sich im Stadtverkehr viel angenehmer als mit 50. Außerdem ist der Tacho nie genau, und es gibt immer Toleranzen.
Wenn du es wirklich genau wissen willst dann mess mit gps nach.
Hab ich mir auch gedacht... Hat ja schon paar Jahre aufm Buckel :D... Ja ich mess mal aus Neugier nach... Danke dir
Du darfst maximal 45km/h fahren und wenn die Polizei dich erwischt ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis. Lass dir vom Mechaniker eine neue Drossel reinbauen
Les bitte alles nochmal durch, überdenken deine Antwort... Und dann kriegst du auch evtl ein danke zurück.... Der Roller ist für 50 km/h zugelassen... Und ist bereits gedrosselt
Du darfst maximal 45km/h fahren
Kannst du bitte kurz §76 FeV Nr. 8 aus der dir vorliegenden Quelle zitieren? Scheinbar steht da bei dir etwas anderes als in der offiziellen Fassung.
Hab den Roller bereits zerlegt gehabt, die drossel ist neu und entspricht den original Maßen... Wird wahrscheinlich einfach paar km/h mehr fahren und dazu kommt noch die Tachoabweichung.... Danke dir
Deshalb meinte ich: "neue" Drossel . Die mechanische Drossel ist einfach gesagt ein kleines Stück Metall welches in der Variomatik des Rollers liegt. Dieses wird aber nach so langer Zeit (1995) schon gut abgenutzt sein. Ein Kollege von mir hatte dasselbe Problem und seiner war nur 8 Jahre alt. Der Tacho gibt auch nicht immer das richtige an. Also geh zum Mechaniker und frag ob die Drossel abgenutzt ist. Das dauert ungefähr 3-5min wenn nicht schneller die Variomatik aufzumachen und nachzugucken. Mfg.