Mein Mann ist für mich in schlechten Tagen nicht da, was tun?
Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben bevor wir geheiratet haben eine Fernbeziehung geführt. Er lebte in Spanien und ich in Deutschland.
Zuerst kam er nach der Hochzeit nach DE und wir versuchten es hier 2 Jahre. Er mochte es hier nicht also sind wir nun nach Spanien und ich versuche es dort.
Die Sache ist das ich mich dort sehr einsam fühle ohne Freunde und Familie und seine Familie ist nicht besonders herzlich.
Also hatte ich leider ab und zu heul Attacken. Mein Mann war in der Zeit überhaupt nicht für mich da und sagte das er damals nicht so übertrieben hat und mir es nicht anmerken lies. Ich tue dies wohl nur um zurück nach DE zu gehen. Er ließ mich einfach immer weinen und schlief sogar einfach vor mir ein.
Naja ich habe diese heul Attacken überwunden. Wir sind nun seit 6 Monaten hier. Allerdings vergesse ich nicht wie er mir für mich emotional da war.
Er versuchte paar Sachen um mir die Laune dort zu verbessern, es war allerdings immer nur materialistisches.
Ich habe emotionale Unterstützung gebraucht.
Nun sind wir über die Feiertage in DE meine Familie besuchen. Es war alles so schön das ich heute morgen wieder traurig wurde und viel nachgedacht habe.
Ich habe wieder alles hinterfragt und habe es ihm auch mitgeteilt das ich in Spanien mich einsam fühle und in DE blühe ich auf. Er wurde direkt sauer und sagte wieso ich wieder damit anfange und das ich das einfach nicht lassen kann.
Danach ist er wütend aus dem Zimmer und hat noch vor sich hin gemeckert.
Auf so ein Verhalten hatte ich keine Lust also bin ich aus der Wohnung raus und bin bisschen spazieren gegangen.
Es verletzt mich nur immer wieder aufs Neue das es sauer und genervt von meinen Emotionen ist.
Als ich wieder nach Hause kam redete er kein Wort mit mir. Danach sagte er er geht nun auch raus. Daraufhin habe ich ihn gebeten kurz Platz zu nehmen das wir 5 Minuten mal sprechen können.
Ich war die ganze Zeit sehr respektvoll. Er sagte das er keine Zeit hat und ging.
Ich weiß einfach nicht was das für ein Verhalten sein soll und weiß überhaupt nicht wie ich auf so ein Verhalten reagieren soll. Soll ich schreien und streiten? Soll ich nochmal das Gespräch suchen? Soll ich mich distanzieren?
Woher kommt das, dass er null Toleranz gegenüber meinen Gefühlen hat?
6 Antworten
Ganz ehrlich: So wie Du das schilderst werdet ihr euch früher oder später trennen.
Und je früher das passiert um so besser ist es für Dich.
Wenn Dein Mann Deine Gefühle so missachtet dann ist da keine Liebe vorhanden und das wirst Du irgendwann klar sehen und Dich von ihm trennen.
Alles Gute für Dich, halte den Kopf oben und lass Dich nicht kaputt machen !
Deshalb würde ich auf eine Fernbeziehung keine Hochzeit folgen lassen. Man sollte erstmal sehen wie das persönliche Miteinander funktioniert.
Ich würde an deiner Stelle überlegen ob du einen Schlusstrich ziehst. Also dich scheiden läßt und wieder nach Deutschland ziehst.
In einem fremden Land sich einleben ist immer schwer. Aber als dein Mann hätte er zu dir stehen müssen und deine Gefühle ernst nehmen und nicht einfach ignorieren.
Es sollte ihm wichtig sein das seine Frau auch glücklich ist.
Und er nimmt sich nicht mal die Zeit um mit dir zu sprechen und versuchen eine Lösung zu finden.
Hey, also für mich hört sich das leider nicht sehr gesund an! So wie dein Mann sich verhält, ist das nicht sehr erwachsen. Ich würde dir empfehlen noch einmal das Gespräch zu suchen, erkläre ihm wie du dich fühlst, die ganze Situation aus deiner Perspektive, manche Menschen könne sich nicht besonders gut in andere reinversetzten. Die Situation gerade ist nicht fair und auch nicht zielführend, was willst du in einem Land, in dem du dich nicht wohlfühlst, mit einer Umgebung, die dir keine Sicherheit gibt, das sit nicht Sinn der Sache. Wenn er nicht zu hören will, lehne dich auf! Sag, entweder er hört dir zu, wie ein erwachsener, reifer Ehepartner, oder du gehst. So einfach. Denn ihr seid genau das, Partner. Wenn es einem nicht gut geht, kann der andere das nicht einfach ignorieren! Was für euch die beste Lösung ist kann ich dir leider nicht sagen, denn dazu kenne ich euch und die Situation nicht gut genug, aber das Thema muss auf den Tisch! Am besten (wie gesagt) mit einer ernsten Konsequenz. Wenn er weiterhin so bleibt und sich nicht mit dir auf die Suche nach einer Lösung begibt, tja dann... weiß ich nicht ob das mit euch so hinhaut... Ich würde aber auf jeden Fall mich irgendwie absichern. Vielleicht schaust du einfach mal ganz unverbindlich nach einem Flug, oder einer Zugverbindung, so hast du was konkretes und kannst freier Handeln. Vielleicht hilft es auch mal mit deinen Eltern zu reden, wo zu sind die denn sonst da 😅 oder mit anderen Verwandten oder Freunden, die können die Situation bestimmt besser einschätzen.
Aber am aller wichtigsten sit: du musst handeln, denn du hast, und das weiß ich obwohl ich dich nicht persönlich kenne, etwas besseres verdient!
Alles Gute dir und viel Glück :)
Klingt sehr egoistisch von ihm. Irgendwie ist das doch auch nicht die wahre Liebe. Versuch mit ihm zu reden. Immer wieder. Wenn er abblockt, dann geht doch mal zum Paartherapeuthen oder so. Wenn nicht weiß ich auch nicht mehr weiter…
Die Situation ist klar, an zwei Orten kann man nicht zur gleichen Zeit leben und an jedem gibt es unterschiedlich Menschen.
- Versuche, seine Menschen besser kennen und verstehen zu lernen
- Nicht streiten, denn Vorwürfe bringen die Beziehung nicht weiter, sondern konstruktive Versuche, wie ihr damit umgeht
- Er muss ( und ich sage nicht oft müssen) lernen mit deinen Gefühlen umzugehen und dass sie ein Gewinn für eure Beziehung sind, denn damit lebt ihr eure Partnerschaft. Er braucht mehr Erfahrung, wie er mit Gefühlen umgeht, so wie es aussieht
- Wie wäre ein Zeitplan, wann ihr wo wie lange bleibt, legt das fest und seid öfter in Deutschland, bzw eben auch in Spanien, sucht euch das Schöne im Leben zusammen raus, und dazu gehören auch deine Gefühle
Ich vermute, dass er dich noch einmal kennen lernen muss, nämlich dich als Mensch mit deiner kompletten Gefühlswelt. Das wird nicht einfach für ihn, denn er hat damit offenbar gar keine Erfahrung. Sofern Alkohol regelmäßig getrunken wird, verzichtet darauf. Alkohol zerstört die Fähigkeit, zu fühlen.
Wenn du mal mit jemandem reden magst, könnte ich dir die eMail von einem guten Freund von mir anbieten, der ist Soziologe und hat Psychologie studiert wie ich auch, mit ihm tausche ich mich regelmäßig aus, weil er der rationale Typ ist und Männer sind eben oft sehr rational ohne Gefühle in Betracht zu ziehen.
Alles Gute
Olga