Mein Hund ist gestorben :(

15 Antworten

Wenn man nur einen Hund hatte, ist die Leere noch viel schlimmer, als wenn man zwei oder mehrere Hunde hat. Obwohl das natürlich auch ein Loch ins Herz reißt. Kein Hund, der einen begrüßt, die Wasserschüssel, der Napf, niemand da der sie benutzt. Keinen Hund mehr zum spazierengehen....

Einige können das nicht einen Tag ertragen, und holen sich sofort den nächsten Hund. Andere trauern einige Zeit und holen sich dann wieder einen Hund.

Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Jeder ist da anders. Deine Eltern wollen wieder schnell einen Hund. Du würdest lieber warten....

Ein neuer Hund ersetzt den alten nicht, aber er lenkt ab. Man wird den alten Hund nie vergessen, und er wird immer einen Platz im Herzen haben. Ab und An fallen einem dann Sachen ein, die der alte Hund ganz anders gemacht hat als der neue, und mit der Zeit fallen einen auch lustige Begebenheiten ein, an die man sich gerne erinnert. Zeit heilt alle Wunden.


ClaireSunshine 
Fragesteller
 08.08.2012, 12:05

danke für deine antwort.es steht fest das wir uns einen neuen Hund zulegen,aber erst in ein paar monaten,damit wir den Tod unseres Hundes erstmal verdauen können.!! lg

1

0 -herzlichers beileid!

das tut mir sehr leid.

ilsemaire hat dir einen wunderschoenen beitrag geschickt.

ich musste vor 8 jahren abschied von meiner ersten huendin nehmen - sie war da auch 14 jahre alt - es war schrecklich traurig.

auch mein hund inicio schien sehr zu trauern.. er war damlas erst 2 jahre alt, suchte immer alle plaetze ab-wo sie frueher rumgetobt haben... nach 6 monaten haben wir uns dann mut gefasst und eine andere huendin ausgesucht und nach hause geholt...

vom wesen und charakter ist die ganz anders, aber wieder ist sie ein wichtiges mitglied unseres rudels...

das gleiche ist mir auch passiert.. daher weiß ich wie schwer es ist diesen schmerz zu verdauuen.. -obwohl es ja eig nur ein tier ist.. aber es ist oft der mittelpunkt in einer familie.. ja ich vermisse unseren hund auch noch sehr er ist letztes jahr im november gestorben.. aber hey.. mir hat es viel gebracht wenn ich mir immer die ganzen momente vorgestellt habe.. die lustigen, die traurigen.. dann hilft es dir vielleicht mit ihm zu "reden" er ist bei dir und er wird es immer sein.. deswegen hilft es sehr wenn man loslässt und weiß da i-wo auf der anderen seite gehts ihm gut ich weiß es ganz fest.. und es war nie ein abschied für immer.. man muss loslassen..und vllt bist du dann auch wieder bereit für einen anderen hund.. :)


ClaireSunshine 
Fragesteller
 08.08.2012, 01:48

danke <3 deine antwort hat mich zu tränen gerührt.aber ihr habt recht das leben geht weiter. danke an euch alle für die guten ratschläge!! ich werd ihn wirklich immer im herzen tragen. LG

0

Es tut mir für dich sehr leid und ich denke aus der Ferne an dich.Vielleicht hilft das ein wenig!

Testament eines Hundes

Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament, um ihr Heim und alles, was sie haben denen zu hinterlassen die sie lieben.

Ich würde auch solch ein Testament machen, wenn ich schreiben könnte. Einem armen, sehnsuchstvollen, einsamen Streuner würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen, meinen Napf, mein kuscheliges Bett, mein weiches Kissen, mein Spielzeugt und den so geliebten Schoß die sanft streichelnde Hand, die liebevolle Stimme, den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte, die Liebe, die mir zu guter Letzt zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird, gehalten im tröstenden Arm.

Und wenn ich einmal sterbe, dann sag bitte nicht: Nie wieder werde ich einen Hund haben, der Verlust tut viel zu weh!" Such Dir einen einsamen, ungeliebten Hund aus und gib ihm meinen Platz. Das ist mein Erbe. Die Liebe, dich ich zurück lasse, ist alles, was ich geben kann.

Vielleicht machst du dich im Tierheim einmal mit einem einsamen Streuner nur bekanntk, glaub mir das hilft. Deswegen vergisst man seinen Hund nicht, aber es nimmt ein wenig den Schmerz und glaube mir ich weiss von was ich rede. Alles Liebe Ilsemarie


ClaireSunshine 
Fragesteller
 08.08.2012, 12:03

danke für deine liebe Antwort. der text von dem testament des hundes,hat mich zu tränen gerührt...

lg

1
mishiko  08.08.2012, 20:42

liebe ilsemarie, heute, komm ich anscheinend, ohne traurig zu sein, noch lange nicht aus, wenn ich sowas, liebes lese! danke! liebe grüße von der mishiko' !

1

Das tut mir leid. Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst. Im Februar ist einer meiner Hunde gestorben - völlig unerwartet. Ich wusste auch erst nicht, was ich machen sollte. Zuerst wollte ich ganz schnell wieder eine Deutsche Dogge, mir wurden auch direkt zwei angeboten. Kurz vor knapp hab ich mich aber dagegen entschieden. Ich hätte in dem Hund immer meine Gucci gesehen, das hätte eher das Gegenteil bewirkt und wäre dem Hund gegenüber nicht fair gewesen. Also entschied ich mich gegen einen neuen Dritthund (ich hab noch zwei Jackys).

Nach ca. zwei Monaten erwischte ich mich immernoch dabei, wie ich gelegentlich in ihre Sofaecke schaute. Wenn ich in Gedanken war und meinen Blick mal eben durch´s Wohnzimmer laufen lies um zu sehen, dass alles ok ist, blieb mein Blick immer in dieser Sofaecke hängen. Und dann ging es ganz schnell: Ich sah bei Facebook den Post, dass ein Saarloos Wolfhund ganz schnell ein neues Zuhause sucht. Normal überlese ich sowas immer - man kann sie ja eh nicht alle nehmen. Aus einem mir bis heute unerklärlichen Grund las ich es: Kastrierter Rüde, mit Hündinnen verträglich, passt! Bevor ich klar denken konnte war die Mail weg, am nächsten Tag erhielt ich bereits einen Anruf von der Orga, über die die Vermittlung lief. Drei Tage später saß ich mit den beiden kleinen im Auo und war auf dem Weg ins Ruhrgebiet, damit wir ihn mal kennenlernen konnten.

Am nächsten Tag fiel mein Blick nicht mehr in die leere Sofaecke, weil da wieder ein Hund lag. Ein völlig anderer Hund, der mit meiner Gucci garnicht zu vergleichen ist. Aber das ist auch gut so. Ich möchte sie nicht ersetzt haben, das geht ohnehin nicht. Es ist eine völlig neue Aufgabe. Und auch, wenn Anouk mir meine Gucci nicht ersetzt: Er stopft einfach das Loch, das sie hinterließ. Ich habe nicht mehr das ständige Gefühl, dass etwas fehlt und die beiden Kleinen haben wieder einen großen Kumpel. Er komplettiert uns einfach...

Vielleicht entscheidet sich deine Familie ja auch wieder für einen Hund. Vielleicht sogar, obwohl sie momentan eventuell was anderes behaupten. Meine Eltern wollten nach dem Tod ihres Hundes keinen Hund wieder, sie haben nun zwei (weil sie sich nicht auf einen einigen konnten).

Und auch, wenn es leichter gesagt als getan ist: Versuche nicht traurig zu sein, dass er tot ist. Versuche dankbar zu sein, dass ihr neun Jahre lang gemeinsam durch´s Leben gehen durftet.

Ich wünsche dir alles Gute!


ClaireSunshine 
Fragesteller
 08.08.2012, 11:12

Tut mir Leid das dein Hund auch gestorben ist,es ist wirklich schwer über sowas hinwegzukommen.. :-( Ja..nur mit Sammy ist es ja Frisch,meine Eltern wollen jetzt ein Golden Retriever und sammy war ein Boarder-Colli. Jedenfallls Wäre das für mich zu schnell,da ich erst mal noch realisieren muss das er jetzt nicht mehr bei uns ist. das ist schon echt schwer... aber danke für deine antwort..! ich werde sicherlich in ein paar monaten einem neuen Hund zustimmen. lg

0
TygerLylly  08.08.2012, 11:16
@ClaireSunshine

Klar muss man erstmal aus der gröbsten Trauer raus sein. Und ntürlich dauert das erstmal. Ich habe der Vorbesitzerin bis Heute nicht die gewünschten Bilder zukommen lassen, weil ich jedes Mal in Tränen ausbreche, wenn ich mir die Bilder "von früher" angucke.

Wartet noch ein bisschen - vielleicht läuft euch ebenso unverhofft wie mir der passende Hund über den Weg ;)

0
mishiko  08.08.2012, 20:35

ich musste so richtig weinen, wie ich deine zeilen, las. e.gedankenstern! LG

0