Mein Hund guck mir ganz oft sehr tief in die Augen?
Frage steht oben.
DANKE IM VORRAUS ;)
17 Stimmen
9 Antworten
„Blickkontakte zwischen Hunden und ihren Besitzern stärken die Bindung zwischen beiden. Schaut ein Herrchen oder Frauchen seinem Hund in die Augen, steigt in seinem Körper der Gehalt des Hormons Oxytocin. Und auch beim Hund wird dieses Bindungshormon vermehrt ausgeschüttet. Zu diesem Ergebnis kommen japanische Wissenschaftler um Miho Nagasawa im Fachmagazin Science. Zwischen Wölfen und Menschen gebe es diesen hormonellen Bindungsverstärker nicht, vermutlich hat sich das In-die-Augen-Schauen als soziales Kommunikationsprinzip während der Domestizierung der Tiere entwickelt.“
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/2015-04/hunde-menschen-studie-oxytocin-hormone-tiere-biologie
Das ist tatsächlich genau das richtige :).
Vielen Hunden muss man das sehr lang antrainieren, dass sie einen angucken.
Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass dein Hund Augenkontakt zu dir sucht! Dabei möchte er mit dir in Kontakt treten und erkennen, was du von ihm möchtest.
Du kannst ihm durch ein langsames, mehrmaliges Augenzwinkern signalisieren, dass du dich auch mit ihm verbunden fühlst und er wird es erwidern!
Naja kommt drauf an wie Ihr zueinander steht. Hunde blicken sich manchmal so lange in die Augen bis einer nachgibt um die Rangordnung zu klären.
Das gilt NUR für den Augenkontakt MENSCH-FREMDER HUND oder HUND-FREMDER HUND, jedoch niemals für einen Menschen mit seinem eigenen Hund!
Ich stimme dir zu. Das mit der Bindung ist so nicht korrekt und vom Hund eher unhöflich.
Moin,
der Blick in die Augen kann vieles bedeuten. Darunter auch Drohung. Hunde an sich schauen nämlich ungern in Augen, sondern normalerweise weg oder dran vorbei.
Machen wir nicht anders. Wenn wir am Essen sind und der Hund kommt vorbei, schauen wir ihm in die Augen. Das ist ihm unangenehm, wodurch er dann zurückweicht.
An sich kann es aber genau so betteln sein.
LG
Das stimmt nicht. Das liegt daran, dass Hunde untereinander nie frontal aufeinander zugehen, sondern seitlich. Frontal bedeutet das Aggression und hat nichts mit "eigenem" oder "fremden" zu tun. Es gibt auch eine Rangordnung, wobei der Hund darüber Dominanz des Menschen erkennt.
Das mit der Bindung hast du einfach aus der Luft gezogen.
https://www.petra.de/lifestyle/kultur/artikel/darum-sollten-wir-unserem-hund-niemals-in-die-augen-schauen siehe auch gerne hier.
https://www.scinexx.de/news/biowissen/hundeblick-hat-es-in-sich/
Hunde suchen bewusst den Blickkontakt "ihres" Menschen, dabei werden auch für die Bindung nötige Hormone ausgeschüttet.
Hunde sind eben keine Wölfe
Deine Meinung ist komplett veraltet!
Das Thema "Rangordnung" gibt es nur in einem Rudel von (wildlebenden) Hunden, jedoch niemals zwischen Hund und Mensch!
Ich habe einen Therapiehund ausgebildet und weiß, wovon ich spreche!
Augenkontakt zwischen Hundebesitzer und seinem Hund ist immer gut und ein Zeichen für eine gute Bindung (schüttet das Bindungshormon Oxytocin bei Mensch UND Hund aus) und sollte NIEMALS als "Strafe" oder "Abwehr" verwendet werden!
Das ist leider nicht richtig, denn was du beschreibst, gilt nur für Augenkontakt mit FREMDEN Hunden, nicht jedoch mit dem EIGENEN!
Wenn dein Hund bei Augenkontakt vor dir zurückweicht, ist das kein gutes Zeichen für eure Bindung!