Mein Hund (Dackel, Schäfer Mische) hat Flummi geschluckt, was tun?

9 Antworten

Es kommt darauf an wie groß der Flummi ist und wie groß dein Hund ist. Ich habe von einem West Highland Terrier gehört, der von einem verschluckten Pfirsichkern einen Darmverschluss bekommen hat und operiert werden musste. Wenn dein Hund ähnlich groß wie ein Westie ist und der Flummi ähnlich groß wie ein Pfirsichkern dann musst du möglichst schnell zum Tierarzt damit dein Hund den Flummi erbrechen kann. Dann kannst du eine OP vermeiden. Diese Vorgehensweise natürlich nur wenn sie vom Tierarzt empfohlen wird, also vorher am Besten beim Tierarzt anrufen.


MaryLynn87  02.08.2023, 13:05

Pfirsichkern und Flummi kann man nicht miteinander vergleichen, selbst wenn sie gleich groß sind. Eine raue, poröse Oberfläche aus einem organischem Material kann eben viel schneller einen Darmverschluss verursachen, als eine glatte Kugel aus Kunststoff die sich beim Verdauungsvorgang nicht verändert.

0
Flauschy  02.08.2023, 13:25
@MaryLynn87

Ich würde bei einer ähnlichen Größe eines Fremdkörpers kein Risiko eingehen und den Hund im Zweifel erbrechen lassen. Das ist nicht schön für den Hund aber dann muss man sich keine Sorgen mehr machen.

0
MaryLynn87  02.08.2023, 13:26
@Flauschy

Und ich würde nicht das Risiko einer Aspiration eingehen bei erzwungenem Erbrechen bei einem glatten Gegenstand der in 99% der Fälle von alleine wieder zum Vorschein kommt.

0
Flauschy  02.08.2023, 13:35
@MaryLynn87

Ich musste meinen Hund bereits mehrmals erbrechen lassen (Verdacht auf Giftköder, unbekannter Pilz) und es kam nie zu einer Aspiration. Und er hatte auch bereits einen Darmverschluss. Einen Fremdkörper in der Luftröhre hatte er nach dem Fressen von Mohrrübenscheiben.

Es macht jeder andere Erfahrungen im Zusammenleben mit Hunden und ich würde meine Hunde aufgrund mehrmaligen problemlosen erbrechen jederzeit erbrechen lassen um eine mögliche, teuren, riskante Darmverschluss-OP bei der Hunde durchaus versterben können, zu vermeiden.

Aber die Erfahrungen bestimmen natürlich das Handeln. Im Zweifelsfall würde ich bei meiner Tierärztin anrufen und ihrem Rat folgen.

1
MaryLynn87  02.08.2023, 13:37
@Flauschy
 und ihrem Rat folgen

Der lauten wird: abwarten bis es von alleine raus kommt da es sich um einen runden, glatten Gegenstand handelt.

0
Flauschy  02.08.2023, 14:00
@MaryLynn87

Dann ist ja der Anruf beim Tierarzt die Lösung. Ich habe meine Antwort entsprechend geändert.

0

Na dann hast du die nächsten 3 Tage viel Spaß beim Gassie gehen. Da darfst du nämlich ausnahmslos JEDEN Kackhaufen nach dem Flummie durchsuchen.

Wenn der Flummie bis dahin nicht von alleine wieder aufgetaucht ist ODER der Hund anfängt sich anders zu verhalten und/oder das Fressen einstellt, dann ist ein Termin beim Tierarzt fällig. Bete schonmal, dass er keine Operation braucht!

Hallo

Ich würde an deiner Stelle nicht warten, bis der Fremdkörper eventuell wieder ausgeschieden wird. Bei einem Darmverschluss steht eine grosse OP an, mit Öffnen des Darms und kritischen Heilungsverlauf. Wenn du jetzt zu einem TA oder einer TK fährst, besteht die Chance, dass mittels Endoskopie der Fremdkörper entfernt werden kann und keine grosse OP nötig ist.

Ich würde sicherheitshalber zum Tierarzt fahren bzw. da anrufen. Da wird dir bestimmt gesagt, ob du warten und beobachten sollst oder ob er was zum erbrechen bekommt, damit eine eventuelle Operation vermieden werden kann.

Je nachdem wie groß der Flummi war, kann er einfach wieder rauskommen, aber auch den Darm verstopfen. Ich würde damit auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und den Hund aktuell nicht gegen die Wand werfen. 😄