Mein Hund bellt aus Unsicherheit?

7 Antworten

Hi,

du beschreibst, dass du sie schon einmal aus ihrer Unsicherheit geholt hast. Der Ort ist dabei völlig unerheblich. Leider ist das Problem situations -abhängig,so dass  ich dir aus der Ferne nicht helfen kann, da ich nicht sehe wie du dich verhälst. Beschreibe die Situation und dein Verhalten bitte genauer. Leider hast du schon im Ausland nicht gegen reagiert. Beschreibe bitte dein Verhalten, dann gibts sicherlich eine schnelle Lösung.

Gruß uwe4830


elbadole 
Fragesteller
 23.10.2016, 15:00

Hallo Uwe, derzeitiger Ablauf: wir gehen zur Haustür raus und sie bellt sofort. Wenn viel Verkehr und Leute da sind zieht sich das ganze bis in den nahegelegenen Park (ca. 1km zu laufen). Dort ist es dann so dass sobald wir auf der Hundewiese sind erstmal alles ok ist. es wird nicht mehr gebellt bis sie sich vor irgendetwas erschreckt. Dann geht das ganze von vorne los. Anfangs habe ich das Gebell einfach ignoriert und bin oft auch einfach mit ihr stehen geblieben. Wenn sie sich beruhigt hatte bin ich kommentarlos weitergegangen. Leider ging das Gebell sehr schnell wieder los.. maximal 20 Meter gehen und wieder bellen. Momentan versuche ich beim rausgehen ihre Konzentration voll bei mir zu haben (Spielzeug, Ball, Schlüssel) damit das bellen vor der Tür eingeschränkt ist. oft funktioniert es oft aber auch nicht....dann gehen wir unsere Runde. Hund an der Leine und am bellen. ich spreche sie hier nun gar nicht mehr an da "aus" oder "nein" zwar kurzzeitig funktioniert hat aber eben nur kurz und danach das Gebell nur noch schlimmer wurde...denke sie hat in meinen Worten nur eine Zustimmung zum bellen gesehen...

0
verreisterNutzer  23.10.2016, 19:36
@elbadole

Hi,

lese gerade dein Problem. Rede bitte in keinsterweise mit ihr. Nimm sie an die Schleppleine, so dass du sie unter Kontrolle hast, nimm ein Leckerchen oder Spielzeug, auf jeden Fall etwas wo sie drauf anspringt.

Werfe das Leckerchen erst einmal in unmittelbare nähe vor deinen Hund. Übe in kleinen Schritten.Du musst nicht unbedingt im Park ankommen, mach es 10-15 Min. dann ist Pause.

Wenn das einiger maßen funktioniert vergrößerst du den Wurfradius.

Punkt eins sie ist abgelenkt. Punkt zwei sie wird sicherer. Diese Trainingsmethode gilt auch für den Park.

Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ist, dass es sein könnte, dass sie bellt um dich schneller zum Park zu bewegen, denn hier scheint sie ja ein wenig entspannter zu sein. Ignoriere bitte das Bellen.

An der Haustür lässt du sie bitte nicht vorgehen, hiermit gibst du ihr Sicherheit. Bitte auch nicht stehen bleiben sondern selbstsicher weitergehen, dass bedeutet aufrechte Körperhaltung und eine ruhige Leinenhand. Und bitte keine Rolleine benutzen.

Ich hoffe das ich dir so erst mal helfen konnte. Über ein Feedback würde ich mich freuen. Wenns nicht funktioniert, bitte melden und wir werden es auf eine andere Weise versuchen. Nur bitte sei geduldig, denn irgend etwas in der Vergangenheit hat sie traumatisiert.

Der Vorteil ist, dass wir in jedem Stadium und jedem Alter wieder neu beginnen können.

Gruß Uwe4830

0

Bitte nehm Kontakt zu einem guten Hunde Trainer auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Mach mal deinen Fernsehr an und schalte auf SIXX. Dort wird genau jetzt dein Problem behandelt.

Achte mal darauf, wie ihr los geht:

  • Wie geht es Dir dabei? Bist Du nervös oder schon vorher genervt, weil Du weißt, dass gleich das Gebell losgehen wird?
  • Wie ist Deine Körperhaltung, wenn ihr unterwegs seid?
  • Wie ist der Geisteszustand Deiner Hündin, bevor ihr das Haus verlasst? Ist sie ruhig und gelassen? Oder ist sie bereits hibbelig und aufgedreht?
  • Wer führt? Gehst Du mit ihr Gassi oder zieht sie Dich hinter sich her?

Alles das kann schon zu einer Problemlösung beitragen. Dennoch solltet ihr auf jeden Fall auf jeden Fall auch einen Trainer um Rat bitten.


elbadole 
Fragesteller
 23.10.2016, 15:58

Nein ich gehe wirklich immer neutral an die Sache ran. Während des Spazierns werde ich irgendwann schon etwas genervt...nicht immer...aber es ist auch nicht sehr einfach da durchgehend locker zu bleiben.Auf meine eigene Körperhaltung habe ich noch nicht geachtet spontan würde ich aber sagen "normal" und wie immer...bevor wir rausgehen ist sie total ruhig. ich mach die Tür auf und sie "flippt aus"... momentan zieht sie öfter. dann gehen wir aber nicht mehr weiter . wie schon in einer anderen Antwort Termin beim hundetrainer ist bereits gemacht...aber bis dahin dauerts noch etwas...

0
Secretstory2015  23.10.2016, 16:05
@elbadole

Gut, dann sollte es eben so lange nicht losgehen, bis sie verstanden hat, dass eine geöffnete Tür nicht bedeutet, dass man ausflippen und losrennen darf. Übrigens, nur weil ein Hund nicht bellt, heißt es nicht, dass er entspannt ist ...
Lass das Ziehen nicht zu, sondern führe sie bei Fuß. Dadurch kann sie nicht die Verantwortung übernehmen und merkt, dass sie nicht nach vorne muss.

0

Am besten wäre es, wenn du mit einem guten Hundetrainer zusammen arbeitest. Wie du schon richtig gesehen hast, liegt das "Problem" eher bei dir. Daher wäre es gut, wenn jemand dir und deinem Hund zuschauen würde, um die Fehler aufzuzeigen. Denn alleine sieht man die ja nicht ;)

Ich finde es aber toll, dass du daran arbeiten willst und auch siehst, dass der "Fehler" eher bei dir liegen könnte! Denn viele wollen dies nicht zugeben....      Daher denke ich, wenn du ein guter Hundetrainer findest, dass ihr schnell zu einem tollen Ziel gelangen werdet! 

Wünsche euch viel Erfolg!  


elbadole 
Fragesteller
 23.10.2016, 13:40

Ich weiss dass der Fehler an mir liegt :( ich denke ich habe sie im Ausland viel zu sehr "betüdelt". Hundetrainer hab ich schon in Angriff genommen der hat aber erst in 4 Wochen Zeit...und bis dahin will ich ja schon mal an meinem Erziehungsproblem arbeiten und nicht einfach die Füße stillhalten....einen kleinen Erfolg haben wir zwei ja wie gesagt schon erzielen können....

0
MaggieundSue  23.10.2016, 13:47
@elbadole

Na ja, die Fehler setzten sich dann irgendwann fest, da man sie ja selber nicht sieht oder das Gefühl hat, man macht es richtig. Daher braucht es jemand, der euch zwei zuguckt. Hier können wir euer Zusammenspiel nicht sehen. 

Ich würde auch eher zu Youtube Videos abraten....da sich so gleich wieder neue Fehler einschleichen.

Könnte der Trainer nicht mal eher vorbei kommen?

0