Mein Freund verlangt von mir Heizkosten muss ich ihm das zahlen obwohl ich gar nicht bei ihm gemeldet bin und nicht im Mietvertrag stehe?

4 Antworten

Prinzipiell denke ich nicht, nein. Wenn du allerdings zum "Dauergast" wirst, kann das schon schwieriger werden. Da kann man pauschal grad auch nichts zu sagen, außer dass es hier und da je nach Dauer des Besuchs ggf. rechtliche Ansprüche und eine Neuregelung des Mietverhältnisses geben könnte und man auf den konkreten Einzelfall schauen muss.

Das ist soweit ich das grade auf die Schnelle gesehen habe aber in der Regel ein Streit zwischen Mieter und Vermieter, nicht zwischen Mieter und Dauerbesuch. Aber auch da würde ich etwas aufpassen und im Zweifel rechtlich qualifizierten Rat in Form von Fachanwälten hinzuziehen.

Siehe z.B.:

https://www.mietrecht.org/nebenkosten/besuch-nebenkostenabrechnung/#I

Woher ich das weiß:Recherche

Es geht um die Heizkosten

Wenn er das vom Jobcenter bekommt, auf keinen Fall. Strom- müsst ihr euch teilen. Lass dich nicht ausnehmen wie eine Weihnachtsganz.

Ganz ehrlich, was ist das für ein Freund!?


DarfManDas231  25.01.2025, 16:51

Ganz ehrlich, was seid ihr den beide für undankbare Freunde? Der einzige der hier ausgenommen wird ist der Freund von ihm. Er wohnt dort ohne Miete zu zahlen und beschwert sich wenn sein Freund ein bisschen Geld für den Strom verlangt. Das ist ja so als ob man sich darüber beschwert zu wenig geschenkt zu bekommen an einem Tag der nichtmal ein Feiertag ist. Er sollte ihm Geld für den Strom geben und sich dann noch bei ihm bedanken, dass er bei ihm wohnen darf.