Mein Freund unterstützt mich nicht, verändert sich und macht mich unzufrieden. Trotzdem drum kämpfen?

4 Antworten

Oh Gott. Warum denken so viele Leute, ihr Partner sei eine Art Taschentuch, in das man jederzeit reinheulen kann?

Bitte versuch doch mal, mit deinen überbordenden Emotionen selbst klarzukommen, statt jedes Mal ihn als Mülleimer zu benutzen. Ich wäre auch genervt (bin eine Frau), da kannst du sicher sein. Ordne deine Gedanken, lenk dich ab, nimm eine Auszeit, lass deine weinerliche Stimmung vorbeigehen. Und rede erst dann mit ihm, WENN es dann noch etwas zu bereden gibt. Du kommst bei mir an wie ein kleines Mädchen, das sich das Knie aufgeschlagen hat und bedauert werden will. Werde unabhängig von seiner "Unterstützung", hör auf mit Bitten und Betteln (uah) und du wirst sehen, er gibt sie dir viel lieber, wenn du sie WIRKLICH mal brauchst.

Wenn du mit jemandem zusammen bist, heißt das nicht, dass ihr eine Symbiose habt und jeder alles toll finden muss, was der andere macht. Gebt euch Freiraum. Genieß das Reiten, auch wenn er damit nix anfangen kann, schreib dein Buch, auch wenn es ihn nicht interessiert (ich habe fünf Bücher geschrieben/veröffentlicht, und mein Mann hat nicht eines davon gelesen), udn wenn du keinen Bock auf sein Zocken hast, dann lass ihn das alleine machen.

Werd erwachsen, erkenne, dass ihr beide eigenständige Individuen seid, und leg diese kindlichen Erwartungen an deinen Freund ab. Du wirst sehen, dass er dich gleich ganz anders wahrnehmen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tut mir wirklich sehr Leid. Ein Freund sollte unterstützen, deiner tut das nicht. Frag Dich mal ehrlich ob eine Beziehung so Sinn macht.


ghosti629 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:20

Den Gedanken hatte ich eben auch schon öfter, aber wenn man alles immer einfach so wegschmeißt ohne zu kämpfen hält eine Beziehung nie. Bin eben hin und her gerissen und kann mich ehrlich gesagt auch nicht einfach so lösen, denn lieben tue ich ihn nach wie vor wie am ersten Tag. Ich wünschte mir eben einfach das er sich ändern würde und auch an uns und sich arbeitet, wie es sein sollte..

1
Retrogamer87  07.06.2024, 08:21
@ghosti629

Ist lobenswert deine Einstellung und stehe Ich auch voll dahinter nur musst Du aufpassen das Du dich dabei nicht selbst verlieren tust.

1

Hey, oje, das hört sich grade wirklich nach einer sehr unschönen Zeit bei dir an.. Sag mal. gibt es in einer Beziehung denn auch noch schöne Momente, an die du dich "klammerst"? Weil wenn diese Beziehung tatsächlich nur so negativ ist, macht sie tatsächlich keinen Sinn..

LG Jasmin


ghosti629 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:24

Hey, danke für deine Antwort. Ich hatte leider keine Wörter mehr zur Verfügung um weiterzuschreiben. Es ist ja eben so, dass das was ich beschreibe mit der Ignoranz usw. eigentlich immer nur in Streitsituationen ist und das mit der Unterstützung ja das ist leider so..aber dennoch gibt es eben auch viele schöne Momente in denen er mir zeigt das er mich liebt, was es mir eben schwer macht zu entscheiden ob ich kämpfen soll oder nicht...

0
Jamue0807  07.06.2024, 08:26
@ghosti629

Was wünscht er sich denn? Dass du ihn in Ruhe zocken lässt oder wie? Zusammen als Paar Zeit zu verbringen ist doch normal, sieht er das nicht so?

0
ghosti629 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:42
@Jamue0807

Er kann zocken so viel er möchte, damit habe ich ja eben auch kein Problem. Das ist es ja. Ich unterstütze ihn bei allem, stecke zurück damit er seinen Spaß hat auch wenn ich es manchmal gerne anders hätte und bekomme im Gegenzug nichts zurück. Wir verbringen schon Zeit miteinander aber ich kann mich z.B. nicht erinnern wann wir das letzte Mal ein richtiges Date hatten...

0
Mittlerweile ist es so, dass er mir sagt ich solle doch nicht schon wieder heulen,

Weil er es einfach leid ist, dass jeder große und kleine Streit in Tränen endet. Er ist es leid dann den Kopf hinhalten zu müssen, dass du heulst.

Die Tränen waren am Anfang der Beziehung für ihn noch echt. Mittlerweile empfindet er es nur noch als emotionale Erpressung auf die er nicht mehr eingeht

Ich reite und schreibe ein eigenes Buch und beides hasst er hat er mir immer wieder gesagt

Wie oft muss er nein sagen damit du dieses nein auch endlich mal respektierst? Und nein, eine Beziehung bedeutet eben nicht dass man Dinge tun MUSS, die man absolut ablehnt und dies auch oft genug kommuniziert.

Nein heißt nein. Egal ob im Bett oder beim Pferd oder bei einem Buch.

Er setzt Grenzen die du nicht respektierst und bist dann beleidigt wenn er bei seiner Meinung bleibt und sich durch deine ganzen emotionalen Manipulationen trotzdem nicht breitschlagen lässt.


ghosti629 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 09:13

Also sollte man seine Tränen zurückhalten wenn man traurig ist und keine Emotionen zeigen? Man weint nun mal wenn man traurig ist. Die einen mehr die anderen weniger. Das hat nichts damit zu tun das er dann den Kopf hinhalten muss. Es geht darum, dass es ihm egal zu sein scheint, wenn es mir schlecht geht.

Und ich wünsche mir einfach Unterstützung und finde, dass man da auch mal über seinen Schatten springen kann um seine Partnerin zu unterstützen obwohl man es nicht möchte. Ich meine mal ein paar Seiten zu lesen ist wirklich nicht zu viel verlangt und auch kein Weltuntergang oder? Ich bin auch kein Fan davon ihm beim Zocken zuzuschauen, mache es aber dennoch weil ich weiß das es ihn glücklich macht. Da möchte ich eben auch seine Unterstützung.

Und wenn man jetzt sagt das ich dass dann eben auch nicht machen muss, dann ist das doch keine schöne Beziehung wenn man null Interesse am anderen zeigt oder??

0
kugel  07.06.2024, 09:58
@ghosti629
Also sollte man seine Tränen zurückhalten wenn man traurig ist und keine Emotionen zeigen? Man weint nun mal wenn man traurig ist. Die einen mehr die anderen weniger. Das hat nichts damit zu tun das er dann den Kopf hinhalten muss

Doch. Weil es dir bei deinen Tränen und dann die darauffolgende Erwartungen um Wiedergutmachung geht.

Rein nach dem Motto: schau, wie traurig und verletzt ich jetzt bin weil wir uns gestritten haben. Und solange du weinst hängst du noch im Streit und den Differenzen.

Wenn du die Emotionen um den Streit mit tränen löst ist das deine Sache. Er löst die Emotionen eben anders (zocken).

Und ich wünsche mir einfach Unterstützung und finde, dass man da auch mal über seinen Schatten springen kann um seine Partnerin zu unterstützen obwohl man es nicht möchte.

Nein. Einfach nein. Ein nein IST ein nein. Egal in welcher Hinsicht oder Lebenslage. Und er hat dir das stets und immer gesagt. Möchte ich nicht und mache ich nicht.

Von Mann den ich liebe verlange ich nichts wovon ich weiß, dass er es absolut nicht möchte. Das hat eben was mit Respekt zu tun, dass man die Grenzen des anderen respektiert.

Ich bin auch kein Fan davon ihm beim Zocken zuzuschauen, mache es aber dennoch weil ich weiß das es ihn glücklich macht.

Dann ist das alleine DEINE Entscheidung, wenn du dinge tust, die du nicht möchtest. Es ist DEINE Entscheidung, ob du für dich grenzen ziehst oder nicht.

Da möchte ich eben auch seine Unterstützung.

Also ganz nach dem Motto: ich mache dies und jenes obwohl ich es nicht möchte, also MUSST du jetzt meine Hobbys unterstützen.

Ich bin mir sicher, dass er sich zum zugucken noch nie so vehement und manipulativ gezwungen hat, ihm beim zocken zuzugucken.

Interesse und jemanden aktiv in das Hobby einbinden zu wollen sind zwei völlig verschiedene Dinge.

So funktioniert eine Beziehung nicht. Eine Beziehung basiert auf Respekt und auch, eigene Entscheidungen treffen zu können.

2
ghosti629 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 10:19
@kugel

Naja man weint wenn man traurig ist und ich möchte weder das er sich schlecht fühlt noch ist das manipulativ gemeint. Ich finde es einfach nur schade das es ihm offenbar egal zu sein scheint wie man sich fühlt, dass er sich nur weil ich weine entschuldigen oder sonst was muss hab ich ja nie gesagt.

Ich bin eben einfach nicht glücklich damit wenn ich null Unterstützung bekomme in keinerlei Hinsicht. Klar muss er nicht, aber wenn man jemanden liebt dann macht man doch das auch oder nicht? Es sind ja wie gesagt auch keine riesen Sachen und auch kein riesen Opfer. Mir wurde immer gesagt das wenn man jemanden liebt auch etwas dafür gibt und sich wünscht das sein Partner glücklich ist. Ist es also wirklich zu viel verlangt ein wenig Support zu bekommen?

Das mit dem Respekt stimmt, aber es ist ebenso keine gesunde Beziehung wenn man immer nur egoistisch auf sich bezogen ist und nur auf sich selbst schaut. Eine Beziehung kann man eben nur zu zweit führen und wenn man nicht immer nur auf seine eigenen Bedürfnisse schaut oder nicht? Das ist doch eben das man ist zu zweit und will zu zweit eine Zukunft..

Außerdem will ich ihn nicht aktiv in das Hobby einbinden, es würde mir auch reichen wenn er einfach mal fragen würde wie weit ich denn z.B. mit dem Schreiben bin. Einfach wenigstens irgendwie ein kleines bisschen Interesse.

0
orangade  07.06.2024, 12:17
@ghosti629
Und ich wünsche mir einfach Unterstützung und finde, dass man da auch mal über seinen Schatten springen kann um seine Partnerin zu unterstützen obwohl man es nicht möchte.

Das darfst du dir gerne wünschen, ABER ER WILL HALT EINFACH NICHT. Und er ist auch nicht dazu verpflichtet es zu wollen. Wenn dir das nicht reicht, dann bleibt nur die Trennung, oder du akzeptierst, dass er nicht will.

Man löst Probleme NICHT auf eine erwachsene Art, indem man anfängt zu weinen und der Partner dann aus Mitleid jedes Mal nachgibt! Du bist doch kein kleines Kind mehr!

1
kugel  07.06.2024, 13:38
@ghosti629
Naja man weint wenn man traurig ist und ich möchte weder das er sich schlecht fühlt noch ist das manipulativ gemeint.

Doch. Genau darum geht es dir. Er soll sich schlecht fühlen weil du wegen eines Streits zwischen euch heulst.

Ich finde es einfach nur schade das es ihm offenbar egal zu sein scheint wie man sich fühlt, dass er sich nur weil ich weine entschuldigen oder sonst was muss hab ich ja nie gesagt.

Du baust Druck auf ihn auf obwohl er selbst auch noch in den Emotionen des Streits steckt und selbst diese verarbeiten muss (zocken). Nur weil er nicht heulend wie du in der Ecke sitzt bedeutet das NICHT, dass ihm der Streit nicht auch zusetzt.

Für dich ist es ein: mir geht es viel, viel schlechter als dir also kümmere dich um mich.

Dieses: wegen die geht es mir schlecht und wegen dir bin ich traurig und heule.

Klar muss er nicht, aber wenn man jemanden liebt dann macht man doch das auch oder nicht?

Nein. Er hat dir von Anfang an klar und deutlich kommuniziert, dass er sich in Sachen Pferd und Buch NICHT einbringt und dies auch nicht möchte.

Es sind ja wie gesagt auch keine riesen Sachen und auch kein riesen Opfer. Mir wurde immer gesagt das wenn man jemanden liebt auch etwas dafür gibt und sich wünscht das sein Partner glücklich ist

Es ist, nochmal, völlig egal um was es geht. Man hat die Grenzen seines Partners zu respektieren.

Warum verlangst DU gerade von dem Menschen, den du liebst, dass er Dinge tun muss, die er absolut und partout nicht möchte? Warum zwingst du deinen Partner immer und immer wieder zu dingen von denen du weißt, wie er dazu steht?

Eine Beziehung kann man eben nur zu zweit führen und wenn man nicht immer nur auf seine eigenen Bedürfnisse schaut oder nicht? Das ist doch eben das man ist zu zweit und will zu zweit eine Zukunft..

Beziehung bedeutet eben nicht, dass es keinen einzelnen mehr gibt mit eigenen Wünschen und Meinungen. Beziehung bedeutet nicht, dass man ab Beginn nur noch als siamesischer Zwilling agiert. Es bedeutet auch nicht, dass man alles und grundsätzlich teilen muss.

Eine Beziehung bedeutet, dass jeder auch seinen eigenen Freiraum haben kann und darf. Auch das Recht dazu zu sagen: nein, ich möchte das nicht und mache ich nicht. Beziehung bedeutet auch Grenzen zu respektieren.

Ich koche auch nicht permanent Dinge von denen ich weiß, dass mein Mann sie Abgrundtief hasst und sitz dann heulend am Tisch weil er sie nicht isst. Rein nach dem Motto: es ist doch nur Rosenkohl oder grießbrei und ich hab mir jetzt soooo viel Mühe gegeben und du wirst das doch wohl jetzt essen können.

0
ghosti629 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 14:15
@kugel

Okay das verstehe ich, dennoch in dem Punkt mit dem Weinen kannst du nicht wissen weshalb ich es mache und zwar definitiv nicht aus Manipulation. Ich weiß ja nicht wie emotionslos du bist, aber Menschen die eben nah am Wasser gebaut sind können weder etwas dafür noch etwas dagegen tun. Aber sehr schön das du besser weißt um was es mir da geht als ich ;)

0
kugel  07.06.2024, 16:51
@ghosti629

Ich habe auch nicht gesagt, dass du nicht weinen darfst.

Es geht um deine Erwartung, dass er dich dann "trösten" muss, wenn du nach dem Streit weinst.

Es ist deine Art, die Emotionen, die nach dem Streit in dir brodeln zu verarbeiten. Und das kannst du alleine. Genauso wie er nach dem Streit zocken kann. Alleine.

Und wenn jeder ausgedampft ist, geht man wieder aufeinander zu.

Nicht jeder, der die Sache anders sieht, ist emotionslos. Oder auch "wenn man jemanden wirklich liebt dann macht man dieses oder jenes..."

Das ist Manipulation.

0