Mein Freund hat eine Sprechblockade...?
Er ist ein sehr ruhiger Typ aber an manchen Tagen bringt er kein einziges Wort heraus. Bei seinen Eltern zu Hause ist er auch immer fast stumm, bei seinen Kollegen taut er allerdings etwas auf. Er wirkt immer sehr interessiert, aber kann sich nicht überwinden auch etwas beizutragen, obwohl er gerne möchte. Es belastet uns beide sehr und nagt an unseren Kräften, wir finden keine Lösung. Sobald ich ihn darauf anspreche, verstummt er wieder. Und je öfter ich versuche mit ihm diesbezüglich etwas weiter zu kommen, wir sein Druck grösser was ihn erst recht verstummen lässt. Es schein ein Teufelskreis zu sein. Er hat dieses Problem schon seit er denken kann, er ist jetzt 20 Jahre alt.
Was könnte das sein und wie kann man es behandeln? Ich hoffe auf viele gute Antworten und danke euch schon jetzt.
5 Antworten
Eine Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich. Ein guter Psychologe wird mit Sicherheit mehr dazu sagen können, wenn dein Freund Hilfe von einem Profi möchte oder braucht.
Was du beschreibst könnte auf Selektiven Mutismus hindeuten - das ist eine Sprechblockade, die meist schon ab dem Kleinkindalter besteht und in bestimmten Situationen oder mit bestimmten Personen keine Kommunikation zulässt, während an sonsten normal gesprochen werden kann. Die mutistische Sprechblockade durch Stress/Druck verstärkt.
Bei Betroffenen im Erwachsenenalter kommen oft noch weitere psychische Probleme hinzu.
Wenn andere mehr auf ihn eingehen dann würde er auch auftauchen! Einfach mehr fragen stellen und Interesse an ihm zeigen dann wird das schon :)
Dann sollte das psychologisch untersucht werden. Hat er mal geäußert an was es liegt?
er weiss es selbst nicht =( und kann nichts an seinem verhalten ändern
Wende dich bestenfalls an einen Spezialist, jemandem vom Fach.
Sprich ihn nie direkt drauf an (also noch im selben Moment), lass es ihn anders wissen. Du könntest seine Hand drücken, ihm zuzwinkern oder anlächeln.
Ihr seid ja sicherlich schon etwas länger zusammen, demnach seid ihr sicherlich sexuell aktiv - auch wenn das komisch klingen mag, aber kommt er da aus sich raus? In solchen Momenten ist man nämlich immer noch am sensibelsten - ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei mir einige Blockaden fallen und auch liegen geblieben sind, nachdem ich mit meinem Freund dergleichen getan und dann offen über alles mögliche geredet habe.. :)
Ich würde mich wirklich an einen Fachmann wenden, da er doch bereits 20 Jahre ist, man kann nur intuitiv reagieren und im Unterbewusstsein Signale zeigen, also die Zuwendung/Bestätigung die er vlt braucht zeigen.
LG
Das erinnert mich ziemlich an mich. Wenn er wirklich so ein Typ, wie ich sein sollte, dann dränge ihn nicht dazu, über irgendwas zu reden. Bei mir hat es damals ganz gut funktioniert, wenn ich mit jemandem gechattet habe. Da kann man sich seine Wörter besser überlegen. Wirklich frei und offen reden funktioniert bei mir auch nur bei meinen besten Kumpels. Ich muss halt genug Vertrauen zu jemandem haben, um zu wissen dass er es weder in den falschen Hals kriegt, noch mit anderen Leuten darüber diskutiert, wenn man demjenigen irgendwas erzählt.
Falls es euch zu sehr stört, könnt ihr auch überlegen, ob ihr ihn mit seinem Einverständnis bei einem Psychologen anmeldet. Jenachdem, was er hat, kann er dort evtl. trainieren im öffentlichen Leben einen normalen Eindruck zu hinterlassen. Im privaten Raum braucht er dann aber trotzdem seinen Freiraum, wo er nicht zwangsweise mit jemandem reden muss.
Der beste Rat ist immer zu einem Fachmann zu gehen. Also, mein Tipp, er sollte vielleicht mal einen Termin bei einem Psychiater ausmachen.
Oder du machst das für ihn. Ansonsten... wie ist es denn mit text? Kann Kurznachrichten schreiben? Dann wüsste man wenigstens, ob das Problem bei der Tätigkeit des Sprechens an sich liegt, oder daran, dass er einfach nichts mitteilen will. Oder kann.
Vielleicht liegt es dann wirklich daran, dass er seine Stimme nicht benutzen kann/will, weil er da, ich weiß nicht, krankhaft schüchtern ist. Es wirkt jedenfalls wie sehr überstärkte Schüchternheit. Im Sinne von unnormal stark, also... keine Ahnung. Ich bleib bei "hol dir eine Meinung vom profi"
im Schreiben kann er sich eigentich recht gut ausdrücken und ist auch einiges offener
wenn es so einfach wäre... umso mehr verschliesst er sich