Dozenten von Überforderung mit den Ansprüchen erzählen?

PhotonX  22.05.2022, 11:51

Die Note ergibt sich doch am Ende eh nur aus der Hausarbeit/Seminararbeit und nicht aus den mündlichen Beiträgen, oder?

MirandaXoXo 
Fragesteller
 22.05.2022, 12:00

Ja schon, aber ich habe das Gefühl, zu versagen, wenn ich nicht wenigstens versuche, mich zu überwinden... ich will mich auch weiterentwickeln in der Hinsicht

4 Antworten

Ich hatte das Problem mal in meinen SAP-Berater (Zusatz-)Ausbildungen in den Modulen Supply Chain Management und Business Intelligence. Informatik war auch nicht gerade wenig komplex.

Bei SAP haben wir deshalb eine Methode erlernt, die sich „Scan Reading“ nennt. Google vielleicht mal nach dieser Technik und eventuell wunderst du dich genauso wie ich damals, wie sehr man sich auf sein Gehirn verlassen kann. Danach könnte dein Problem der Vergangenheit angehören-;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich fürchte, mehr als dir ein paar Tipps zu geben, wird dein Dozent auch nicht können. Ich habe mal eine Weile Tutorien für Erstsemestler im Physikstudium geleitet und da gab es auch immer Studenten, die wahnsinnig engagiert waren, aber einfach nicht in der Lage waren mit den doch recht hohen Anforderungen klarzukommen. Ich habe mich wirklich bemüht sie zu unterstützen, aber in der Regel hat das nur wenig gefruchtet. In dem Fall musste man einfach einsehen, dass solche Studenten, die im ersten Semester schon völlig überfordert sind, in diesem Studium nicht glücklich werden, auch wenn da ein lang gehegter Traum aufgegeben werden muss. Ich selbst musste auch meinen Traum einer wissenschaftlichen Laufbahn aufgeben, was eine sehr schwierige Entscheidung war, jedoch wäre ich dort mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht glücklich geworden.

Das heißt aber für dich nicht, dass du gleich alles hinschmeißen solltest. ;) Du scheinst ja nicht so sehr ein fachliches Problem zu haben sondern eher ein psychisches mit der mündlichen Beteiligung. Am Ende wirst du aber deine Seminararbeit schreiben, entsprechend deinen Fachkenntnissen und Fähigkeiten benotet werden, die ja vielleicht durchaus beachtlich sind, und das Seminar hinter sich lassen. Gib also weiterhin dein Bestes, wenn du nicht gerade merkst, dass nichts mehr geht!


MirandaXoXo 
Fragesteller
 22.05.2022, 12:22

Danke für deine Antwort! Ich merke auch gerade wieder, dass ich vielleicht meine Ansprüche an mich selbst runterschrauben sollte. Schriftlich bin ich nämlich wirklich sehr gut und am Ende zählt das ja zum Glück nur. Mir tut es einfach nur leid, dass sich in dem Seminar immer nur dieselben Leute beteiligen und die meisten gar nicht. Aber ich muss auch nicht perfekt sein. Ich studiere tatsächlich gar nicht auf irgendetwas hin, sondern nur, weil ich mein Studiengang interessant finde, bei dem ich mich in den meisten Seminaren tatsächlich gut beteiligen kann. Eigentlich will ich Autorin werden und schreibe auch nebenbei viel, das Studium mache ich in erster Linie nur dafür, um mich persönlich weiterzubilden. Ich bin auch schon halb durch. Aber ich sollte mich wirklich nicht zu sehr stressen. 😅

1
PhotonX  22.05.2022, 12:27
@MirandaXoXo

Das klingt nach einem Plan! :) Viel Erfolg dir bei deinem Studium und vor allem auch als Autorin!

1

Hallo,

ich würde dir empfehlen, dich nicht alleine mit der Materie auseinanderzusetzen. Du bist doch sicher nicht die einzige Teilnehmerin in dem Seminar. Hast du dir schon einmal überlegt, eine Arbeitsgruppe mit einigen Kommilitonen zu gründen, damit ihr euch gemeinsam vorbereitet? Ich bin mir sehr sicher, dass du nicht alleine das Problem hast, dich mit den Texten und Diskussionsaufgaben auseinander zu setzen, warum sollte man da nicht auf den Input von anderen Leuten setzen. Redet über die Texte und vielleicht fällt es dir dadurch leichter, auch im Seminar spontan eine Antwort zu geben.

Ich würde dem Dozenten nicht schreiben. Wenn man schreibt, sollte man eine Intention haben. Was ist deine?

- du willst ihm sagen, dass sein Seminar zu schwer ist? Es kann halt schon mal passieren, dass einzelne Stunden nicht mitkommen. So lange alle anderen Teilnehmer zurecht kommen und sich nicht beschweren, kann das dem Dozenten relativ egal sein. Wie du dich vorbereitest, musst du selber schauen.

- du willst aufgebaut werden. Dazu sind Freunde und Familie besser geeignet als der Dozent.


MirandaXoXo 
Fragesteller
 22.05.2022, 12:47

Das ist eine gute Idee, danke! Und auch danke für die Hinweise bzgl. der Mail, das stimmt schon. Mein Freund meint auch, ich soll mich nicht so sehr stressen und die Texte nicht zu genau lesen, sondern eher überfliegen. Ich habe nur das Gefühl, dass ich ihn nerve, wenn ich ständig darüber spreche, weil er findet, dass ich mich selbst verrückt mache. Vielleicht stimmt das ja auch, auch wenn es mir nicht so bewusst ist 😅

0

Die Dozenten werden nichts an ihrem Seminar ändern.

Zudem sind Studenten einfach meist Ihnen egal. Ist anders als Lehrer an einer Schule, welche die meisten mitnehmen wollen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen

MirandaXoXo 
Fragesteller
 22.05.2022, 12:23

Ja das stimmt wahrscheinlich...

0