Mein Aquariumswasser ist durch Wurzel braun gefärbt!
Hallo :) Das Wasser im Aquarium hat sich durch die Wurzel so dunkel und braun gefärbt. Die Wurzel ist gerade am Abkochen,soll ich nochmal den Filter UND das Wasser austauschen?Oder nur den Filter reinigen?
Danke im Vorraus :)
LG Verena
5 Antworten
Senkt den pH-Wert, handelt sich um sogenanntes Steinholz, das eigenartigerweise nicht schwimmt.
Vor Einsetzen ins Aquarium sollte man die Dinger allerdings mit ner Stahlborsten-Bürste kräftig abschrubben und dann ca. 24. Stunden wässern.
Gut für alle südamerikanischen Fische (Salmer, zB. Neon, Beilbauch usw und Welse), die wollen eher saures Wasser, nicht so gut für Südostasiaten (wie die meisten Lebendgebärenden, wie Schwerträger, Molly, Guppy, oder für Labyrinther, wie Kampffische etc).
Ists schon mal drinnen und das Biotop gut "eingefahren" sein, sollte es aber keine Probleme geben.
Wasserwechsel (bis zu 50 Prozent) hilft, falls Dir die Bernstein-Farbe des Wassers nicht gefällt. (Von saurem Wasser spricht man, wenn der pH-Wert unter 7,5 liegt, irgendwann wirds dann ne Säure, drüber nennt man es basisch oder auch alkalisch - irgendwann wirds dann zur Lauge)
Übrigens wird der pH wert in 10er Potenzen gerechnet. Näheres bei Interesse googeln!
pH= potentio hyrogenii (soweit ich mich dunkel erinnere)
Gruß
Gar nichts machen. Es kommt darauf an welche Fische du pflegst. Sind es Fischarten welche hartes Wasser benötigen, und keine Huminsäure vertragen, so darf man gar keine Wurzeln einbringen, oder nur solche, welche das Wasser nicht mit Huminsäure anreichern und weicher machen. Morkienwurzeln haben zum Beispiel in Afrika Malawi.- oder Tanganjikasee nichts zu suchen. Pflegst du aber Fische aus Asien, macht sowas gar nichts aus, noch besser bei Südamerika Amazonas oder Fische aus dem Rio Negro, denn dort ist eine Bernsteinfarbe im Wasser ganz normal. Gerade Salmler kommen bei den Wasserfarben ( sieht wie dünner Kaffee aus ) viel besser zur Geltung, als bei den klaren Kristallwasseraquarien die oft so von Anfängern gepflegt werden. Bernsteinfarbe ist keine Trübung sondern ein natürlich klares braunes Wasser, welches in den Einzugsgebieten des Amazonas ganz normal ist. Lasse dein Wasser so wie es ist, wenn deine Fische dazu passen.
Gruß Wolf
Den Filter reinigen?? Damit alle guten Bakterien weg sind? Auf keinen Fall. Und Auskochen von Wurzeln soll, soweit ich gehört habe, die ganzen Biokulturen kaputt machen, außerdem die Poren des Holzes öffnen.
da sind Gerbstoffe im Wasser,am besten Wasser austauschen und Filter reinigen und Wurzel nochmal mit etwas Salz kochen,bis Braunfärbung verschwindet.Öfter beim Kochen das Wasser wechseln
Hallo,
das ist völlig normal und für viele Fische auch sehr gut. Diese Huminsäure säuert das Wasser leicht an, Fische z.B. aus Südamerika mögen das sehr gerne im Wasser.
Du kannst die Wurzel noch Stunden auskochen - das Wasser wird sich trotzdem färben - das ist einfach bei diesem Wurzeln so. Mit der Zeit und den regelmäßigen Teilwasserwechseln wird das weniger werden.
Gutes Gelingen
Daniela