Warum wird mein Aquarium Wasser braun?
Hallo, gestern habe ich mein Aquarium eingerichtet, Wasser, Kies, Deko, aber noch kein richtigen Planzen. Danach habe ich Wasseraufbereitungsmittel hinzubegeben. Jetzt ist das Wasser trübe und der weise Schwamm der in der Filter Anlage ist total braun. Mein Freund meinte das es eventuell am Kies liegt, vlt. haben wir den nicht richtig gewaschen. Was kann ich machen damit das Wasser wieder klar wird ohne das ich das Wasser noch mal wechseln muss.
9 Antworten
So wie es aussieht, musst du das Wasser wechseln. Denn so kann es leider nicht mehr klar werden. Es passiert nach einem gewissen Zeitraum, dass es verschmutzt, weil die Fische auch mal auf Toilette müssen, der Sand aufwirbelt, die Steine doch nicht richtig sauber gewesen sind etc.. Ich würde es erstmal zur Hälfte wechseln. So müsste es dann beseitigt sein
Hol dir einige Bunde der "billigen" Pflanzen mit der Bleimanschette (gibts ab 99ct) Die wachsen schnell und nehmen auch Nährstoffe aus dem Wasser ohne viel Wurzeln gebildet zu haben. Hornkraut, Wasserpest, Wassernabel,Ludwigien, Vallisnerien... Die kosten nicht viel und du kannst sie später wieder rausschmeißen, oder in den Hintergrund pflanzen.
Hallo,
nun mal keine Panik, es ist total normal, dass das Wasser trüb wird, wenn du ein AQ neu einrichtest. Das Wasseraufbereitungsmittel hättest du dir sparen können, auch in Zukunft braucht man so etwas eigentlich gar nicht.
Und dass ihr den Kies vllt. nicht gründlich gewaschen habt, ist auch nicht weiter schlimm, denn die Lehmstoffe, die da drin sind, dienen demnächst den Pflanzen auch als Nährstoff. Lass das AQ mal einige Tage ganz in Ruhe laufen, du wirst sehen, das Wasser klärt sich von ganz alleine. Du kannst natürlich jetzt in den ersten Tagen den Schwamm des Filters immer mal wieder ausspülen.
Aber sobald das Wasser klar ist, solltest du den Filter ganz in Ruhe lassen, damit sich dort die für den Giftstoffabbau nützlichen Bakterien bilden können. Das dauert ca. 3 Wochen - erst dann darfst du nach und nach Fische einsetzen.
Und echte Pflanzen solltest du jetzt natürlich in reichlicher Menge ins AQ einbringen, denn die verbrauchen die Nährstoffe, die mit dem Wasser ins AQ gekommen sind. Ansonsten werden sich in kürzester Zeit Algen in deinem AQ bilden, für die das Nitrat aus dem Wasser eine prima Nahrung ist. Und nur wenn Pflanzen den Algen diese Nahrung entziehen, dann haben die Algen wenig Chancen.
Also - einfach Geduld - dann wird das schon. Ständiger Wasserwechsel und "Rumgematsche" im AQ stört nur den Beginn der ganzen Entwicklung.
Gutes Gelingen
Daniela
das sollte sich mit der Zeit klären. Lass es mal einige Tage laufen. Ev. Pflanzen einsetzen, da irbelst vermutlich auch noch mal etwas auf. Fische erst später. Das Aquarium muss erst "einlaufen"
Wie viel Liter Wasser fasst das Becken und wie hoch ist die Punmpenleistung? 1.5-2,0 fache war glaube ich der Durchsatzleistung der Pumpenanlage in einer Stunde. Hast du Holz als Deko eingebracht? Dann kann es auchdas falsche sein! Normalerweise sollte innerhalb eines Tages alles sauber sein.
Oh gott ein Todesbecken... ... Ich habe damals gleich mit 250l angefangen weil es wesentlich weniger Arbeit macht. Du kannst regelmäßig einen Teilwasserwechsel machen. 1x die Woche denke ich, jenach dem wieviele Fische drinn sind. Es sollten eh nur wenige und kleine Fische sein, so um die 1-2cm Größen. Viele Pflanzen mindestens 30% des Bodenfläche. Hole dir gleich eine Tauch-Saugglocke zum Bodenreinigen. Die Pumpen leistung dürfte knapp bemessen sein wenn es eine Grundausstattung ist welche man im Handel als Komplettbaukasten erwerben kann. Ich empfehle hier einen Außenfilter von Eheim der unter der Anlage stehen kann. Die haben eine unglaublich hohe Standzeit bevor die gereinigt werden müssen. Gibt es gebraucht zu guten Konditionen. Eheim Proffesionel 3. Nimm gleich einen "größeren" für später evtl. mal.
Todesbecken ? Was soll denn diese Aussage hier ? Warum soll so ein Becken ein Todesbecken sein/werden ?
Innerhalb eines Tages alles sauber ? Oje was für ein Unsinn. Eheim unglaubliche Standzeit bevor sie gereinigt werden müssen. Ich habe schon viele komische Antworten gelsen, diese gehört eindeutig dazu.
Da muss ich broudsubn aber zustimmen. Was für eine merkwürdige Aussage - Todesbecken!?
Die Aquarien von Juwel und auch die Komplettsets sind qualitativ sehr hochwertig und mit Sicherheit nicht mit den Billigsets aus dem Baumarkt zu vergleichen. Bei Juwel sind die Komponenten schon sehr gut aufeinander abgestimmt. Und auch die Innenfilter dieser Marke leisten gute Arbeit - auch wenn ich persönlich eher ein Verfechter von Außenfiltern bin. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung - und hat nichts damit zu tun, dass auch Innenfilter gute Arbeit leisten.
Das Bioflow Super Filtersystem ist schon in Ordnung - keine Sorge.
Ich habe das Aqarium Juwell 800 mit 110 Liter, wie viel die Pumpe umfasst kann ich dir nicht sagen