Mehr als 800 € für Mischlingswelpen ok?
Hallo, ich bin schon länger auf der Suche nach einem Welpen und bin halt auf eine Anzeige gestoßen, die mir sehr zusagt. Und zwar ein Mix aus Australian Shepherd und Border Collie. Es ist eine seriöse Anzeige, die Welpen werden gechipt, geimpft… bla bla bla. Jedoch finde ich den Preis von 950 € etwas zu teuer, vor allem für Mischlingswelpen. Seht ihr das auch so? Man bekommt halt noch ein kleines Starterpaket mit Futter, Leine… dazu, aber trotzdem.
Generell finde ich sehr schwer noch Anzeigen, die nicht komplett überteuert sind. Vor 10 Jahren zum Beispiel hat man anscheinend nur höchstens 500€ für Mischlinge bezahlt und jetzt verlangen die meisten schon fast so viel wie für reinrassige Welpen?
Findet ihr das auch so überteuert oder findet ihr das gerechtfertigt?
9 Antworten
Lass die Finger davon. Ich habe seit über dreißig Jahren Hunde, aktuell einen Labrador Retriever und einen Jagdhundemix der Tierhilfe. Wenn es Dir um den Hund geht, und Du die Rasse nicht für ein Statussymbol hälst, würde ich Dir empfehlen dich mit der Tierhilfe in Verbindung zu setzen. Möglicherweise auch ein Tierheim. Es gibt soviel Elend, da muss man nicht noch irgendeinem obskuren Typen einen Tausender nachwerfen, für einen Mischling. Tierhilfevereine geben Tiere gegen eine Schutzgebühr ab, aber nicht zu so einem Preis.
Warum werden Welpen von Vermehrern so teuer verkauft? Ganz einfach, weil es Käufer gibt die den Geldbeutel dafür aufmachen. Jeder der sowas unterstützt, sollte sich im Klaren sein, was er da tut.
Die Tierheime sind voll, da braucht es keine weiteren Mischlinge die sinnlos vermehrt und teuer verkauft werden. Bei Hunden gibt es keine unkontrollierte Vermehrung, das machen die Halter aktiv. Würde niemand mehr diese Summen bezahlen, würden die Leute endlich damit aufhören. Willst du einen Aussie oder Border, geh zum eingetragenen Züchter. Willst du einen Mischling, geh ins Tierheim. 950 Euro sind absolut nicht gerechtfertigt, wenn dort keine Zuchtzulassung, keine Seminare, keine Kontrollen und keine Papiere dahinter stehen.
Zumindest kenne ich kein Tierheim welches leer steht. Hunde in Vermittlung gibt es wie Sand am Meer.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Vermutlich hat der Besitzer die Erfahrung gemacht, dass Leute bereit sind, diesen Preis zu zahlen... Also bleibt er dabei
(P. S. schau doch mal im Tierheim - die Tiere da sind dankbar, einen neuen Beditzer zu finden)
Im Tierheim hier bei uns in der Nähe gibt es leider nur Senioren Hunde momentan und auch sehr wenige. Und ich hätte schon gerne eine Wahl bei der Rasse, damit er auch zu mir passt und sein ganzes Leben bei mir bleiben kann😅
Dann geh zu einem eingetragenen FCI Züchter. Alles andere ist Unterstützung von Vermehrern.
Verstehe dich schon... Klar, du kannst versuchen zu handeln, aber wenn der Verkäufer spitz kriegt, dass du dich bereits "verliebt" hast, dann wird er wohl nicht viel am Preis ruckeln... Es sei denn, er wird die Kleinen nicht los, aber das bezweifle ich... 🤷🏻♀️
Es gibt mit Sicherheit nicht nur ein Tierheim in Deinet Nähe. Und dass dort angeblich nur Seniorenhunde sitzen, ändert sich ständig.
na da kann man nur hoffen, das du Ahnung hast wie man mit Hütehunden umgeht, zudem Vermehrer wenig Wert auf Gesundheit legen und auch nicht darauf achten, ob die Hunde vom Verhalten her top sind. 2 extreme Hütehundrassen miteinander zu verpaaren ist schon unsinnig. Es gibt so viele Tierheimen die sich jetzt übermäßig schnell füllen, da die ganzen Tiere die verantwortungslos in der Coronazeit angeschafft und nun wieder entsorgt werden.
Vermehrer können so viel verlangen, weil Idioten bereit sind so viel zu zahlen.
Wenn du eine bestimmte Rasse willst, wende dich an den zuständigen Rasseclub und lass dich bei einem oder mehreren Züchtern auf die Warteliste setzen. Wenn du einen Mischling willst, sieh dich im Tierschutz um. Dort sind Welpen allerdings recht selten.
Niemand der Mischlinge absichtlich vermehrt, vor allem Arbeitsrassen, ohne sich um deren Arbeitstauglichkeit zu kümmern und dann auch noch die Unverschämtheit bestitzt einen Wucherpreis zu verlangen ist auch nur ansatzweise seriös. Er ist bestenfalls nicht kriminell-unseriös.
Ein Vermehrermischling ist gar nichts Wert. Vielleicht noch den Selbstkostenpreis, wie beim Züchter, aber keinen cent mehr. Und der Selbstkostenpreis beim Vermehrer liegt, je nach Wurfgröße usw, bei 100-300 €.
Nein, die Tierheime sind nicht voll! Zumindest im Moment noch nicht.