Meeresbiologie im Master mit Fachhochschulreife?
Hii :3 ich schließe gerade meine Fachhochschulreife ab und möchte danach Meeresbiologin werden. Nun ist es so, dass ich dies direkt im Bachelor nicht machen kann, da mich hierbei die meisten Unis nur mit allgemeiner Hochschulreife nehmen würden. In einigen Teilen Deutschlands kann man auch mit Fachhochschulreife an richtige Universitäten gehen. Aus diesem Grund werde ich zunächst Biowissenschaften (im Bachelor) an der Uni Potsdam (wo dies möglich ist) studieren um dann meine Möglichkeit auf Meeresbiologie (im Master)zu erhöhen. Nun Frage ich mich ob mein Plan so aufgehen könnte oder ob mich, selbst mit einem guten Bachelor an einer richtigen Uni, niemand für Meeresbiologie nehmen würde. Hat jmd eine Idee oder sogar Erfahrung? Also ersetzt mein Bachelor an einer richtigen Uni meine allgemeine Hochschulreife oder ist die dann nicht mehr relevant? Ich würde mich sehr über Antworten freuen!! 🐬🪸
2 Antworten
Also ich hatte mich auch mal über den Meeresbiologie Master informiert und mir ist bekannt, dass die deutschen Unis generell abgeschlossene Bachelor Biologie Studiengänge bevorzugen. Alles was nicht Grundstudiengang Biologie ist, hat eine geringere Chance. Dazu kommt noch, dass du einen sehr guten Abschluss brauchst, weil für so einen Master auch ein NC gilt.
Was du jedoch machen könntest, um sicher zu gehen: du könntest eine biologische Ausbildung machen, dort 3 Jahre Berufserfahrung sammeln (was ja sowieso immer gut ist, vor allem für die spätere Arbeitswelt) und dann an einer normalen Uni Biologie studieren.
Ansonsten empfehle ich dir mal bei den Unis, die den Master Meeresbiologie anbieten, konkret zu deiner Situation nachzufragen. Da gibt es Ansprechpartner für.
Danke für deine Antwort :) ich werde mal konkret bei den unis nachfragen!!
- https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090 beachten, gilt z. T. auch für andere Studiengänge.
- Du kennst die Regel, dass du für einen Master mind. 10 Plan-Semester Bachelor + Master brauchst? 6 + 3 ist nicht!
- Informiere dich erstmal, ob du mit Master überhaupt brauchbare Jobs kriegst. Meine Cousine hat als Dipl.-Biologin (entspr. Master) erst nach der Promotion brauchbare Jobs bekommen.
notting
Es gibt Bachelor mit 6, 7 und 8 Semestern (7 und 8 tendenziell an FHs, 6 eher an Unis). Die Hochschulen haben i.d.R. einen Master, der auch was diese Regel angeht zum Bachelor passt. Aber insb. wenn man zwischendrin wechselt, muss man eben aufpassen, dass man die 10 Plan-Semester zusammen bekommt.
notting
Hi :) also über den ersten und letzten Punkt weiß ich bereits bescheid…bei dem zweiten weiß ich leider noch nicht genau was du meinst.