Medizin studieren ohne 1,0 Abi?

5 Antworten

Wenn ja, was gibt es für Möglichkeiten?

Im Endeffekt die üblichen Kandidaten - zusätzliche Eignungsquote mit einem Weltklasse-TMS-Ergebnis, Studium an einer privaten Universität mit eigenem Auswahlverfahren, Studium im Ausland, Landarzt- oder ÖGD-Quote...

mein Traum ist es Kinderärztin zu werden.

Träume sind das eine - die realistische Bewertung der Situation das andere.

Ob ein Studium, dass durchaus auch die 1,0er-Kandidaten ins Schwitzen bringt, die beste Wahl ist (und erfolgreich verlaufen wird), wenn man in der Oberstufe leistungstechnisch eher im unteren Durchschnitt ist, stelle ich mal zur Debatte...

Ich würde daher eindringlich empfehlen, sich nach praktikablen Alternativen umzusehen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

XXsadXX  27.11.2024, 19:08

Das was man in der Schule lernt und das im Studium sind doch komplett verschiedene Dinge. Wenn einem was wirklich interessiert, dann ist es leichter es zu lernen, als wenn man einen Haufen sinnlosen mist lernen muss (wie in der Schule)

SaniOnTheRoad  27.11.2024, 19:44
@XXsadXX
Das was man in der Schule lernt und das im Studium sind doch komplett verschiedene Dinge.

Absolut. Im konkreten Fall ist es schlicht wesentlich mehr, tiefgehender - und oft genug mit weitaus weniger Zeit.

Wenn einem was wirklich interessiert, dann ist es leichter es zu lernen, als wenn man einen Haufen sinnlosen mist lernen muss (wie in der Schule)

Man darf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es über das gesamte Medizinstudium hinweg mehrere Fächer geben wird, für die man sich nicht begeistern kann.

Und darin muss man trotzdem eine ausreichende Leistung bringen...

Von Experte Kristall08 bestätigt

Hi,

zumindest in Deutschland sind deine Chancen gering. Natürlich können FSJ, ein gutes TMS-Ergebnis oder eine Berufsausbildung im medizinischen Bereich positiv berücksichtigt werden. Eine Garantie gibt es aber nicht.

Vielleicht sieht es im Ausland etwas besser aus.

Eine realistische Möglichkeit besteht am ehesten in Österreich, da dort die Abiturnote nicht zählt, wenn du dort den Test MedAT gut absolvierst. Brauchst dafür aber auch Vorbereitung. Einen Versuch ist es Wert

Ansonsten kommt nur weiteres Ausland wie Bulgarien und Ungarn infrage

Nein, das wirst du vergessen können. Meine Tochter hat ihr Abi mit 0,9 gemacht und mit der Prüfung an der Uni auf rechnerische 0,83 verbessern können und trotzdem von einer Uni eine Absage erhalten.

Kannst du zB im Ausland versuchen. Österreich bietet da eine Möglichkeit. Ist aber extrem schwer dort reinzukommen. Einfach mal googlen.
Ich würde dir aber erst mal empfehlen zB eine Ausbildung als Sani zu machen.
Kinderarzt zu sein hat übrigens auch viele Schattenseiten.