Meditationsfragen?
Ich mache seit 2 Jahren unregelmässig Meditation. Nennt sich, glaube ich, Achtsamkeitsmeditation. Wo man sich hauptsächlich auf seinen Atem fokussiert.
Mittlerweile bemerke ich, dass ich in eine tiefere Phase der Meditation gelange. Es tauchen nach den ersten 5 Minuten keine Gedanken mehr auf. Es braucht auch keine Konzentration/Willenskraft mehr mich auf meinen Atem zu fokussieren. Der Geist ist völlig still. Ich bin mir allem bewusst (Umgebungsgeräusche, eigener Körper, usw.), bin aber gleichzeitig nur in der Beobachterrolle.
Ist dies das Ergebnis das man haben soll/will? Gibt es noch weitere Phasen/Stufen die man erreichen kann?
Eine weitere Sache ist:
Nun ist es so, dass während mein Körper entspannt ist, mein Nacken und die Linke Seite meiner Schulter sich langsam verspannen/anspannen. Dies nervt schon ziemlich. Ich habe mehrere Sitzpositionen ausgetestet, es läuft immer aufs selbe hinaus. Werde mich demnächst auch beim Arzt durchchecken lassen.
Ist dies ein gängiges Problem? In Englischen Foren bin ich mal über so etwas gestolpert.
4 Antworten
"Gibt es noch weitere Phasen/Stufen die man erreichen kann?" = Ja. vielleicht sagt dir das Maha Satipathana Sutta etwas ( Die Grundlagen der Achtsamkeit ) ? Da wird alles, auf das man seine Achtsamkeit richten sollte, beschrieben.
Hier eine Übersetzung von Bikkhu Analayo:
https://www.youtube.com/watch?v=FaTvTRy3Xrg
Und, der erste Teil einer "Übersetzung"; Erklärung von Joseph Goldstein:
https://www.youtube.com/watch?v=1Hb29aGrZLQ
....
Also es gibt noch tiefere Ebenen, ja. Du hast jetzt erstmal die Grundlagen erlernt, um weiter zu machen. Zum Beispiel kannst du in die Trance gehen.
Ich würd dir raten einfach deine Meditation auf einer Couch oder im Bett mal weiter zu führen. Das ist angenehmer und du musst dich nicht verspannen.
Wenn du in der Trance bist können komische Dinge passieren. Zum Beispiel kann sich der komplette Raum um dich herum auflösen. Bleib bis zum Ende dabei, hab keine Angst. Das ist völlig normal, wenn du dein Bewusstsein erweitern möchtest.
Wenn du fragen hast, oder Infos benötigst, schreib einfach einen Kommentar unter diese Antwort.
Mit den besten Grüßen
dragonaari :)
Also ganz am Ende meiner Meditation bin ich schon in einer leichten Trance-artigen Geistesgegenwart. Aber betonung auf leicht.
Also es gibt noch tiefere Ebenen, ja. Zum Beispiel kannst du in die Trance gehen.
Ist die Trance die nächste "Ebene" oder nur eine von den nächsten Ebenen?
Oder krieg? Möchtest du das? Du kannst es dir gerne aussuchen 👍🏻 :)
In der Achtsamkeit will man bewusst gar kein Ergebnis haben oder ein bestimmtes Ziel erreichen. Das, was du aber beschreibst, hört sich nach der richtigen Richtung an.
Hast du's mal mit einer anderen Unterlage versucht - Bänkchen, härteres / weicheres bzw. höheres / niedrigeres Kissen?
Das ist schon mal sehr motivierend!
Hast du's mal mit einer anderen Unterlage versucht - Bänkchen, härteres / weicheres bzw. höheres / niedrigeres Kissen?
Alles versucht. Hilft leider nichts...
Dann schadet ein Check beim Doc sicher nicht. Mir schläft immer der untere Fuß im Schneidersitz ein, wenn die Unterlage zu hart ist.
Im Zen wäre irgendwann Shikantaza dran:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shikantaza
Einfach nur sitzen ohne eine besondere Methode. Allerdings sollte man dafür im Idealfall eine Lehrerin/einen Lehrer haben. Jemanden, den Du dann auch fragen könntest, was Du wegen der angespannten Schulter tun kannst.
Jemanden, den Du dann auch fragen könntest, was Du wegen der angespannten Schulter tun kannst.
Na dafür bin ich ja hier :D
Ich bin irgendwie skeptisch, dass man Haltungsprobleme über das Internet geraderücken kann.
Illertissen