Medion Notebook geht überhaupt nicht mehr an?
Ich brauche unbedingt Hilfe: Mein Medion Notebook geht nicht mehr an. Wenn ich ihn an mache, dann leuchtet der Powerbutton grün und bleibt ansonsten aus. Ich hatte ihn nicht ausgeschaltet, sondern den Deckel einfach zugemacht. Ich brauche schnell eine Antwort. Danke
Mein Vater hatte in der Firma darüber geschaut und gesagt, dass der Display kaputt wäre. Kann man den Display irgendwie ersetzen? Wie viel kostet sowas oder ist er für die Tonne? (Er war nagelneu!!!)
6 Antworten
Wie viel kostet sowas oder ist er für die Tonne? (Er war nagelneu!!!)
Was heißt er war nagelneu? Wie alt ist dein Medion Notebook?
Es hängt vom Modell und der Hardware ab, ob sich die Reparatur lohnt oder nicht. Wenn dein Notebook nicht zu alt ist und dank guter Komponenten eine ordentliche Leistung liefert, kann eine Reparatur sinn machen. Falls das neue Display zu teuer ist, würde ich einen externen Monitor anschließen und darüber weiternutzen.
aber er stand max 1 jahr auf dem schrank und habe ihn letzte Woche zum erstenmal benutzt.
Wenn du nicht weißt wann du das Notebook gekauft hast, besitzt du wohl auch keinen Kaufbeleg mehr. Ergo es nicht über die Garantie des Herstellers laufen lassen kannst. Welcher Modell (Typ, Seriennummer) ist es denn genau?
Wenn das dein Modell ist, lohnt sich die Reparatur nicht. Das Notebook hat jetzt keine besondere Leistung und der Preis für ein neues Display, würde den Zeitwert deines Notebooks übersteigen.
Hast du die Quittung vielleicht doch noch irgendwo liegen? Wenn ja, würde ich es darüber versuchen. Von einer Reparatur kann ich nur abraten und dir eher einen Neukauf nahelege.
keine tolle Nachricht, aber ich danke dir
Das stimmt wohl, ich will dir aber auch keinen Honig um den Mund schmieren. Du kannst das Notebook aber umfunktionieren und vielleicht als Media-Center oder Retro-Gaming Konsole verwendest. Ein HDMI-Anschluss ist ja vorhanden.
Hi!
Wenn er Nagelneu war, würde ich nicht lange herumfummeln sondern Medion Kontaktieren. Sollen die sich darum kümmern.
Wie kommt Dein Vater zu dieser Diagnose? - Hat er einen Monitor angeschlossen?
Wenn dar Laptop 1 Jahr lang in einem Schrank verbracht hat, würde ich mich als erstes um den Akku kümmern.
er hat ihn in die firma mitgenommen und ein kollege/fachmann hat einen monitor angeschlossen. auf dem monitor erschien was.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch eine 1-jährige Lagerung im einem Schrank das Display kaputt gehen sollte. - Wie das bei einem bislang unbenutzten Laptop? - Das hört sich ziemlich widersprüchlich an.
Hast Du schon mal in dem Handbuch nachgesehen, ob es für das Zu- und Abschalten des Bildschirms eine Fn-Tastenkombination gibt?
Wie lautet die genaue Modellbezeichnung laut Typenschild?
Selbes Ergebnis, wenn du das Stromkabel einsteckst?
Entfern mal den Akku und lass es rein über das Netzkabel laufen.
das kann dir keiner sagen, da du das Modell nicht verrätst...
Medion Notebook Akoya. Mehr weiss ich leider auch nicht. In der Bedienungsanleitung steht, dass nur ein Fachmann ihn herausnehmen kann, deshalb bin ich verwirrt.
Wenn der Akku nicht herausnehmbar ist, drücke ganz lange auf den Ausschalter, dann sollte er komplett "ausgehen", dann wieder einschalten.
Ladekabel mal angeschlossen ?
Ich weiß nicht, wann ich ihn gekauft hatte, aber er stand max 1 jahr auf dem schrank und habe ihn letzte Woche zum erstenmal benutzt.