Welchen Drucker zu Medion Notebook?
Bin ein Neuling im Notebook bedienen.Habe mir ein Notebook von Aldi gekauft (Medion).
Kann man da irgend ein Drucker anschließend,oder muss man ein bestimmten habe?
Es gibt ja so viele Drucker,passen die Drucker zu jedem Notebook?
7 Antworten
Moin Katinky,
druckst Du denn seeehr viel ? Muss es Farbe sein ? Fotos auch ?
Grundsätzlich würde ich zu einem Laserdrucker raten, mir kommt keine Tinte mehr ins Haus ^^
Welche Anforderungen stellst Du an den Drucker, und wie hoch ist dein Budget.
Grüße aussem Pott
Jimi
Zur Info (hab' ich von einem Vertriebsleiter von Lenovo): wo Medion draufsteht, ist Lenovo drin.
Also hast du ein ganz normales Notebook erworben und befindest ich nicht in einer Art "Hardware-Sekte", die nur bestimmte andere Hardware zulässt. So habe ich deine Frage verstanden.
Also ... Tests lesen und los gehts mit der Druckerei (zur Zeit hat Aldi Süd einen interessanten Tintenstrahldrucker von Hewlett Packard im Angebot. Wenn ich nicht schon einen hätte, wäre das für mich ein echtes Schnäppchen.)
vollkommen egal. kannste tinte nehmen, kannste laser nehmen - kannste usb nehmen, kannste wlan nehmen - kannste epson nehmen, kannste canon nehmen...
ich würd aber grob drauf schauen was du für anforderungen hast. ich hab mir damals z.b. direkt n kombi-gerät kauft wo auch scanner und kopierer drin is. zudem wollt ich auch von handy aus drucken und ihn "irgendwo" in der wohnung aufstellen - daher musste wlan zugang sein.
btw. lpt sollte der drucker nimmer haben, falls du dir nen gebrauchten holen willst.
Du kannst eigentlich jeden Drucker anschließen. Achte aber drauf, das er WLAN hat. dann baust du dir ein Heimnetzwerk auf und kannst so von überall zu Hause drucken, kabellos.
Jeder Drucker passt zu jedem Notebook.
Klar es gibt welche, die über WLAN laufen und welche die man mit einem Kabel anschließen muss. Aber jeder Drucker sollte funktionieren
"lpt" / "Centronics-Schnittstelle" haben auch "ortsfeste" PCs schon seit bald Jahrzehnten nicht mehr.