Mediengestalter freiberuflich als Quereinsteiger möglich?
Hey,
momentan steht mein ganzes Leben mal wieder auf dem Kopf. Meist kommt ja alles ganz anders als geplant, doch die Mediengestaltung ist eine Konstante im Leben, welche mich seit der Jugend begleitet. Mein Vater hatte bis vor einigen Jahren einen gutlaufenden Copyshop in der Innenstadt, in dem ich schon damals früh mit dem Thema in Berührung kam.
Nun übe ich schon ein knappes Jahrzehnt hobbymäßig Mediengestaltung aus. Habe in dieser Zeit viel kostenlose Arbeit für Freunde und Bekannte mit eigenen Unternehmen gemacht und vor allem in den Bereichen Digital und Print Erfahrungen sammeln können (dazu gehörten auch Aufträge für Produkfotos, Webseiten, Flyer/Brochüren/Datenblätter bis hin zu Logos und kompletten Coroporate Identity-Designs).
Leider habe ich nie eine entsprechende Ausbildung in dem Bereich gemacht und mich damals dazu entschieden, International Business zu studieren. Dieses Studium habe ich auch abgeschlossen und einige Zeit im Vertrieb und Eventmanagement gearbeitet.
Dieses Jahr musste unser Betrieb leider Konkurs anmelden und so versuche ich momentan in die Richtung Mediengestaltung umzulagern.
Leider findet man im Internet nur mäßig gute Informationen zu meiner eigentlichen Frage, deshalb dachte ich, stelle ich Sie mal hier:
Ist es überhaupt erlaubt/möglich Freiberuflich oder im eigenen Gewerbe als Mediengestalter zu arbeiten? Oder wäre es noch sinnvoll eine Ausbildung/Studium in diesem Bereich zu absolvieren?
Bin letzten Monat 27 geworden und habe momentan ein bisschen Angst, da ich mir die Karriereplanung mit fast 30 ein bisschen anders vorgestellt habe.
Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Efahrungshintergrund und kann mir ein paar Tipps geben?
An Aufträgen und Kontakten zu zahlungswilligen Kunden mangelt es in meiner Region zur Zeit nicht und ich habe momentan die Chance durch meine früheren Referenzen an vor allem Projekten in der Elektronik und Technologie-Sparte mitzuwirken. Habe bspw. im letzten Monat alleine 4 Anfragen für Flyer, Datenblätter und Corporate Identity-Designs in meiner Region durch Bekannte erhalten, mit denen ich früher schon gearbeitet habe. Nur wie gehe ich hier am Besten vor?
LG :)
2 Antworten
Natürlich kannst du als Selbstständige einsteigen - das machen viele im Bereich Grafikdesign/Mediengestaltung, egal ob mit oder ohne Ausbildung.
Wichtig ist lediglich, dass du (mögliche) zahlende Kunden hast. Es ist ein großer Unterschied, ob man das kostenfrei machst oder ob jemand dann auch für deine Leistung bezahlen will.
Eine abgeschlossene Ausbildung/ein abgeschlossenes Studium sind sicher eine gute Voraussetzung, um das Handwerkszeug zu beherrschen, aber viel wichtiger für den beruflichen (finanziellen!) Erfolg sind in diesem Bereich Referenzen und gute "Mundpropaganda".
Beim Finanzamt als Freiberufler anmelden, fertig. Viele Mediengestalter arbeiten freiberuflich, ich auch. Beim FA hat man mir damals gut weitergeholfen, ich hatte auch keine Ahnung, die haben mir Broschüren etc. geschickt. Vergiss nicht, Dich bei der Künstlersozialkasse anzumelden, das spart eine Menge Geld!