Matzratze: Bett 1 oder Emma One?
und warum?
5 Stimmen
5 Antworten
JedeMatraze ist da möglich, da es sich auf dem pers. "Liegekomfort" und auch das Gewicht der Person ankommt.
Die Stiftung Warentest hat Matratzen neutral getestet und wäre dann mein erster Anlaufpunkt.
Nun, ich bin letztendlich bei "Lidl" hängengeblieben mit "harter" Matratze .... und bin da voll zufrieden.
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr die Emma bei Otto gekauft und bin vollauf zufrieden. Da es zu dieser Zeit bei Otto auch Prozente gab und ich noch einen Gutschein hatte, habe ich letztendlich nur 143 Euro statt 229 Euro bezahlt.
Die Antwort ist etwas spät, aber vielleicht dennoch hilfreich für andere.
Ich habe mir vor ca einem halben Jahr eine Bett 1 Matratze gekauft, da ich davor eine SEHR hatte Matratze hatte und deswegen sehr starke Rücken Probleme hatte.
Auf der Bett 1 Matratze kann ich sehr gut schlafen und Rücken Probleme habe ich auch keine mehr. Ich bin sehr zufrieden, dass ich mich damals für die bett 1 statt Emma one entschieden habe und bereue nichts.
Meine Eltern haben sich letztens die Emma one geholt und sind nicht so zufrieden…
Also ich empfehle definitiv die Bett 1 Matratze.
LG
Haben 3 Stück der Bett 1 Bodyguard und sind sehr zufrieden. Habe aber auch Bekannte, die mit der Emma One sehr zufrieden sind. Ausprobieren, würde ich sagen. Zumindest bei Bett 1 kannst Du 100 Tage "probeliegen". Wie es bei Emma aussieht, weiß ich nicht.
Ich mag die Matratze
sie ist sehr weich und ich habe weniger Rückenprobleme seid dem ich sie habe
Stiftung 'Warentest ist jetzt bei Emma, mal
so, mal so, aber nur weil Ihnen der Verbraucher in seiner
Verschiedenartigkeit und das gesunde Schlafen
Egal ist. Ich Frage mich - wem hilft das ?