Matratze von Jysk nach 1,5 Jahren durchgelegen kein Kassenbon trotzdem reklamieren?
Hallo, ich habe am 1. September 2023 bei einer Jysk Filiale für über 1000 Euro zwei Lattenroste und zwei Matratzen gekauft. Aufgrund der angebotenen 0 % Finanzierung, habe ich diese in Anspruch genommen. Nun habe ich festgestellt, dass nach knapp anderthalb Jahren eine der beiden Matratzen massiv durch gelegen ist. Ich habe dies getestet mit einem Stab und einem Zollstock und die kuhle beträgt circa 3 cm. Also war ich am letzten Samstag in der besagten Jysk Filiale um auf diesen Umstand hinzuweisen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Matratze vor Ort sein muss. Dies kann ich nachvollziehen. Ebenfalls wurde mir mitgeteilt, dass ohne Kassenbon keine Gewährleistung und keine Garantie in Anspruch genommen werden kann. Aufgrund eines Umzuges kann ich leider die Unterlagen nicht wieder finden. Heute Morgen habe ich jedoch bereits mit der damaligen Bank gesprochen, welche mir Vertragsunterlagen zuschicken wird, kann die Firma Jysk eine Reklamation verweigern beziehungsweise die Gewährleistung verweigern, wenn kein Kassenbon mehr. Da ist auf mein Hinweis, dass ich doch die 0 % Finanzierung in Anspruch genommen habe und somit die Daten im System hinterlegt sein müssten, wurde dies nur ab getan. Des Weiteren waren die Matratzen damals bestellbar und sind auf meinen Namen bestellt worden auch das sei angeblich nicht mehr nachvollziehbar bei einem Durchgang durch den Laden konnte ich sehen, dass es drei weitere Matratzen gab, die ebenfalls durch gelegen waren und nun als durch gelegene Modelle verkauft werden sollten. Was kann ich tun?
3 Antworten
Ihre Garantie ist ja eine freiwillige Leistung, die können sie an eigene Voraussetzungen knüpfen.
Die Gewährleistung ist gesetzlich vorgegeben und nicht an einen Kassenbon geknüpft. Wie hier schon gesagt, könntest du nach Bankunterlagen schauen, du könntest aber auch einen Zeugen anbringen, zum Beispiel deinen Partner, deine Partnerin, einen Elternteil oder wen auch immer, der beim Kauf dabei war.Da werden sich zwar viele Läden auf die Hinterbeine stellen, aber das reicht aus.
Sämtliche Zahlungsnachweise zusammentragen und eine mit deinem Anliegen Mail an den Kundenservice verfassen.
Kassenbon ist nicht unbedingt notwendig
Wenn du über die Bank den Kauf nachweisen kannst