Mathilda Spitzname?
Hallo ihr lieben Leute!
Mein kleiner Bauchzwerg kommt bald zur Welt und sie wird den Namen Mathilda Gwendolin tragen. Der Name steht schon fest und wir würden ihn auf keinen Fall ändern, da wir ihn super schön und individuell finden! Nun meine Frage: wie kürzt man Mathilda ab als Spitzname? Gibt es hier Mathildas und wie werdet ihr am liebsten genannt?
6 Antworten
Tilda, Tildi, Tilli, Gwenni würde mir einfallen.
Aber meist ergeben sich Spitznamen von selbst, und anders, als man sich das vorher überlegt hat. So zumindest unsere Erfahrung.
Ich heiße selbst so und das sind die Spitznamen die mir bisher so über den Weg gelaufen sind: Thildi, Thilda, Mathi, Thilly, Hilda, May
Ich werde meist Mathi gerufen
Wozu sucht man einen Namen für sein Kind aus wenn man ihn anschließend sofort verunstalten will ? Wozu einen dämlichen Spitznamen ? Das Kind kann doch beim normalen Vornamen genannt werden , ich denke ihr findet den so super schön, und soo lang ist der ja nun nicht das man ihn nicht normal aussprechen kann ....... Ich finde sowas unmöglich, habe bei meinen Kindern immer drauf geachtet das erst gar nicht von anderen Leuten damit angefangen wird den Vornamen zu entstellen oder zu verniedlichen. .... und JA ich weiß, meine Antwort wird dir nicht passen, ist aber nunmal meine Meinung 😉😉
Wie wäre es, wenn Ihr das Kind erst einmal lebendig auf die Welt kommen liesset - anstatt Euch bereits jetzt den Kopf darüber zu zerbrechen, wie man es vielleicht eines Tages mal nennen könntet?
super schön und individuell
Ist er aber nicht. Es ist ein Millionen-Hit von Harry Belafonte (oder so). Und wenn man das erst einmal im Ohr bzw. als Ohrwurm hat, dann hasst man diesen Namen schneller, als es einem lieb ist. Als Kind würde ich das komplett unwitzig finden, auch nur ein einziges Mal darauf angesprochen zu werden.
Von Rod Steward gibt es da auch was, glaube ich... Das macht es aber alles nicht besser.
Das hättest Du vielleicht gerne so - aber so ist es eben nicht.
Deine Meinung interessiert hier leider nicht. Und Nein, ich lasse mein Kind nicht namenlos.
Sie interessiert viele.
Und wenn man was fragt und einen die Antworten nicht interessieren nur weil es eine andere Meinung ist, dann sollte man lieber nicht fragen.
Matt, Thia, Thilde, Mathi ...
Das selbe Problem habe ich auch, wurde nach einem Lied von Howard Carpendale benannt, drei Mal darf man raten, welches es ist. Und nein, nicht Alice.