Mathe Vektoren (Pfeile zeichnen)?
Hallo, leider verstehe ich nicht ganz die Aufgabenstellung. Also soll ich da einfach ein neues Koordinatensystem zeichnen mit beliebigen Punkten und dann A&B verbinden? 🤔 (Aufgabe 3)
1 Antwort
Naja. Ein Koordinatensystem brauchst du nicht zu zeichnen. Und Punkte brauchst du auch keine zu zeichnen. Du sollst die Vektoren so auf ein kariertes Blatt Papier übertragen, dass man erkennen kann, wie die angegebenen Vektoren (bei Teilaufgabe a) beispielse der Vektor a + b) aussehen.
[Beim Vektor a geht man beispielsweise 3 Kästchen nach rechts und 4 Kästchen nach oben. Beim Vektor b geht man 7 Kästchen nach rechts und 1 Kästchen nach unten. Beim Vektor c geht man 4 Kästchen nach links und 4 Kästchen nach oben.]
Bei Teilaufgabe a) beispielsweise...
Bei Teilaufgabe e) beispielsweise...


Oh, vielen Dank für deine Mühe & Zeit, das war super verständlich erklärt! Auch lieb mit dem letzten Beispiel weil da war ich auch schon am überlegen. Auf jeden Fall danke nochmal 🙏🏻🙏🏻