⚠️Mathe-Frage für Klassenarbeit am 27.3.2023: Wie kann man prüfen, ob ein Punkt auf einer Parabel liegt?
Hallo 🙋♀️,
könnte mir jemand bitte erklären, wie es geht?
Danke im Voraus für alle Antworten!!✨
LG
Coco🤗
4 Antworten
Du hast einen Punkt (X|Y) gegeben und eine Funktion f(x) = ...
Dann setzt du die X-Koordinate in die Funktion ein, berechnest den Funktionswert und schaust dann, ob dieser mit der Y-Koordinate übereinstimmt.
Wenn er übereinstimmt, dann liegt der Punkt auf dem Graphen, wenn nicht, dann nicht.
Beispiel:
Liegt der Punkt P auf dem Graphen von f?
X-Koordinate einsetzen:
-> P liegt auf dem Graphen.
Du Hast die funktionsgleichung f(x) für die Parabel und den Punkt P mit den Koordinaten gegeben. Dann setzt du die y Koordinate für f(x) ein und als x wert die x Koordinate des Punkts. Wenn eine wahre Aussage herauskommt, liegt der Punkt auf der Parabel, sonst nicht, so einfach ist das?!
Das man so eingeschnappt ist, eine korrekte Antwort als nicht hilfreich einzustufen (hast ja nicht als hilfreich gekennzeichnet) zeigt schon viel von dir
Man setzt die x-Koordinate in die Funktionsgleichung ein und schaut nach, ob die y-Koordinate rauskommt.
Hast du dich zufällig verschrieben und meinst beim zweiten mal die y-Koordinate?
Kommt drauf an, was gegeben ist.
Wenn die Funktionsgleichung der Parabel gegeben ist, dann setzt man die Koordinaten des Punktes für x und y in die Funktionsgleichung ein und prüft, ob die Gleichung stimmt.
Man könnte es auch zeichnerisch lösen, ist mir mal so eben aufgefallen
ja, stimmt, aber das erwartet man von Schülern auch eh nicht
Das kommt aufs Bundesland an. Wer etwas grafisch „beweist“, hätte früher 0 Pkte bekommen. Zu Recht.
Könntest du mir das noch bitte mit einem Beispiel zeigen?🤗