Mathe auffrischen? Mathe Didaktikfach Grundschullehramt schwer?
Hallo, ich habe meinen Quali an einer Mittelschule in Bayern gemacht und hatte dort in Mathe eine 3. dann habe ich an einer Berufsfachschule für Kinderpflege meinen Realschulabschluss nachgeholt und bekomme nach der Fachakademie mein Fachabitur. Mit einem Beratungsgespräch kann ich in Bayern Lehramt studieren. Ich würde gerne Lehramt Grundschule studieren und würde Mathe als Didaktikfach wählen, da ich in Mathe Eig nie so gut war. Ich bin nach der Mittelschule sehr leistungsstark geworden und denke, ich kann in Mathe mehr schaffen, da es mein großer Traum ist Lehrer zu werden.
da ich seit vier Jahren kein Mathe mehr habe, würde ich meine Mathekenntnisse noch mal auffrischen wollen, am besten von den Themen der 7.-8. Klasse an. Wie mach ich das am besten?
und weiß jemand, was im Studium Grundschullehramt Didaktik Mathematik an Inhalten dran kommt? Ist das sehr schwer?
3 Antworten
Übungsaufgaben mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/
Erklärungen unter https://www.gut-erklaert.de/mathematik/mathematik-themen
Die Anforderungen während des Studiums sind aber viel höher.
Gruß von Littlethought.
Wahrscheinlich sind die Anforderungen in den verschiedenen Bundesländer unterschiedlich. Bei einem Besuch einer Vorlesung für Grundschullehrer (meine Schwester ist Grundschullehrerin i.R.) in Siegen waren die mathematischen Strukturen Gruppe, Ring und Körper das Thema. Die Differentialrechnung und die Vektorrechnung der Oberstufe des Gymnasiums wirst wahrscheinlich nicht brauchen. Eher die Axiome der Mathematik.
Ich kenne dich nicht. Es kommt wahrscheinlich eher darauf an sich mit relativ Ungewohntem auseinanderzusetzen als spezielle Kenntnisse einzubringen. Mathematik ist ein merkwürdiges Fach in Bezug suf den Menschen. Problemlösung findet in der Großhirnrinde und Rechnen im Sprachzentrum statt.
Mathe in der Grundschule sollte jeder können.
Den Rest lernst du im Studium, bzw. durch die Praxis.
Du musst Kinder mögen und Geduld haben und eben auch Konsequenz.
Ich bin Erzieher im 4. Ausbildungsjahr, also ich liebe Kinder! Es war schon immer mein großer Traum, Lehrer zu werden. Ich bin mir auch sicher, dass ich Mathematik für die Grundschule vermitteln kann. Ich habe nur Angst vor den Inhalten im Studium. Da wird ja mehr gelernt als man später selbst lehrt
Das ist alles Kikifax.
Das schaffst du locker.
Am Anfang wirst du über einige aufgeblasenen Fachbegriffe stolpern, ab 3. Semester weißt du dann, was der Dozent denn meint - etwas ganz Normales.
der 7.-8. Klasse an.
Das ist keine Grundschule.
am besten von den Themen der 7.-8. Klasse an. Wie mach ich das am besten?
Naja, als Lehrer oder angehender Lehrer, nimmt man sich den Bildungsplan zur Hand und geht es durch. Komm, das Zeug ist einfach, bisschen Prozentrechnen, Textaufgaben, Pythagoras vielleicht, Geometrie und Körper, etc.
Das schaffst du!
Im Studium wird aber bestimmt mehr gelehrt als man später selber lehren wird... und ein gewisses Grundverständnis muss man sicher mitbringen.. trotzdem, danke :)
Auf welchem Stand sollte ich denn sein, um das Studium gut zu schaffen? Ist meine mathematische Vorbildung eine große Hürde?