Maschendrahtzaun provisorisch selbst bauen?

5Leonarda  22.04.2025, 17:23

Was meinst du mit:

Ich habe also in Grunde genommen gar nichts außer Holzlatten und den Zaun selbst

Daraus erkenne ich nicht, was du da hast.

Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 19:06

Ich habe halt Holzlatten in Massen,und den Zaun selbst und halt paar Nägel undso was man halt so hat aber keine speziellen Einschlaghülsen oderso

eieiei2  22.04.2025, 17:32

Muss der Zaun abbaubar sein, oder soll der da dauerhaft stehen?

Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 19:05

Ist eigentlich egal

5Leonarda  22.04.2025, 19:09

Woraus soll der Zaun bestehen? Aus Holzlatten oder Maschendraht?

Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 19:25

Maschendraht idealerweise

5Leonarda  22.04.2025, 19:28

Und wozu die Latten?

Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 19:30

Naja hab bis jetzt probiert mit Holzlatten so an den Seiten so zu stabilisieren das es hält aber es fällt halt immer wieder um

Bubo1  22.04.2025, 19:45

Was muss der Zaun denn aushalten können und wieso bis Donnerstag ?

Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 20:01

Wir bekommen einen Hund und wollen diese Seite vom Garten zumachen das er frei laufen kann

eieiei2  22.04.2025, 22:07

Was ist der Grund, warum Du keine "sonderlich tiefe Löcher machen" kannst?

Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:39

Wir haben nur etwas Erdreich und danach Kieselsteine unten

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jedes Provisorium ist ist es dem Namen nach und funktioniert nur unter Aufsicht.

Pflanzstäbe und Karnickeldraht muss auch irgendwie beschafft werden. Warum dann nicht paar Pfosten und Einschlaghülsen um es stabiler machen. Oder warum nicht vom Landhandel Weidenetz- Steckzaun? Dieser lässt sich variabel einsetzen, schnell auf- und abbauen und hält viele Jahre lang. Gibt es in versch. Höhen und Längen. Brave Hunde akzeptieren ihn, und bei gewagteren legt man halt Weidestrom drauf.


Honestlyjustme 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:40

Ja haben wir auch überlegt und machen es wahrscheinlich

Wenn ich schnell einen Zaun bauen muss, dann nehme ich Pflanzstäbe wie diese und Kaninchendraht.

Die Pfanzstäbe drücke ich in die Erde und das Kaninchendraht wird drüber gezogen, rechts links rechts links...

Oder ich stecke erst die äußersten Pflanzstäbe in die Erde und zieh das Draht drüber und im mittleren Bereich fädel ich den Pflanzstab durch das Draht und stecke ihn dann in die Erde.


Wenn du Latten und Nägel genug hast, dann nagle denZaun doch auf die Latten wie Bilder auf den Rahmen. Hast du die 6 m zusammen, dann richtet ihr den Rahmen auf und verstrebt Schräggestellte Latten, die ihr jeweils mit einem eingehauenen Pflock sichert.