Marx Vorhersagen in den westlichen Industriestaaten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo selaicer!

Ein Versuch wird sicher nicht gelingen, denn wenn man genau hinschaut, dann sind seine Vorhersagen eingetreten. Natürlich ist dabei zu berücksichtigen, welche Entwicklungen erst später eingetreten sind.

Meistens geht es bei dieser Frage ja um die Vorhersage der Verelendung. Und natürlich, solange man seinen Blick auf die einzelnen Industriestaaten beschränkt, könnte es so aussehen, als habe sich Marx hierin geirrt.

Blickt man aber auf die Welt als Ganzes - und sicher war die Globalisierung, wie wir sie heute haben, aus Marx' Sicht noch nicht erkennbar - dann ist doch auf einen Blick zu sehen, dass genau das eingetreten ist, was Marx vorhergesehen hat: Der Kapitalismus produziert auf einer (immer kleineren) Seite unermesslichen Reichtum, auf der anderen Seite unglaubliches Elend.

Gruß Friedemann


selaicer 
Fragesteller
 14.01.2022, 09:04

vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das hilft mir sehr! (: Lg

0

Aus der Theorie der sich immer weiter verstärkenden Krise, die letztlich zum zusammen Bruch des Kapitalismus führen würden, ist nichts geworden.

Statt dessen würde seine Theorie von Werner Sombart und Joseph Schumpeters weiter entwickelt. Diese Theorie prägte den Begriff der kreative Zerstörung/ schöpferische Zerstörung. Hier bei verursachen die Krisen kein immer größeres Leid unter den Proletariern, sondern zerstören alte ineffiziente Wirtschaftsstrukturen und nutzen die frei geworden Ressourcen effizienter. Das führt zwar ersteinmal zu einem Wohlstandsverlust, langfristig aber zu einem Wohlstandgewinn, da die Wirtschaft im stetigen Wandel ist und sich dem technologischen Fortschritt anpasst.

Dr Konkurrenzkampf einer immer effizienter Wirtschaft hatte auch einen Konkurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt um gute qualifizierte Arbeitskräfte zur Folge. Das Resultat waren verbesserte Bedingungen der Arbeiter. Der Aufstand der Proletarier blieb aus.

Ironischer weise waren es vor allem wenig industrialisierte Staaten wie Russland und Kuba in denen es zu Revolutionen nach sozialistischen Vorbild kam.


selaicer 
Fragesteller
 14.01.2022, 09:16

Vielen lieben Dank :) das hilft mir sehr!

1

Viele vergessen immer das Marx nicht nur von Deutschland gesprochen hat. Hier haben wir ein gutes Sozialsystem, weswegen seine Vorhersagen noch nicht eingetroffen sind. Schaut man aber zu anderen Ländern schon. Ein aktuelles Beispiel ist z. B. Qatar. Dort liegt Marx mit seinem Vergleich von Arbeitern und Sklaven sogar sehr richtig.