Ja

Hallo Legoland23,

das ist doch eine gut passende politische Aktion zum Verbot der Regenbogenfahne auf dem Bundestag durch unsere dusselige Bundestagspräsidentin, die glaubt, die Solidarität mit Randgruppen verstoße gegen das Neutralitätsgebot.

Die CDU/CSU verabschiedet sich so langsam von der deutschen Kultur, biedert sich stattdessen nur noch den Rechten an.

Gruß Friedemann

...zur Antwort

Hallo NightmareClaw,

Du zeichnest eine Grundseite, misst Du darauf die Länge von 4,5 cm ab und zeichnest darüber eine Parallele im Abstand von 4 cm. Dann stellst Du Deinen Zirkel auf die Länge 4,5 cm ein, stichst an den Punkten der Grundseite und suchst den Schnittpunkt mit der oberen Parallele. Das verbindest Du dann, Fertig ist Dein Rhombus.

Gruß Friedemann

...zur Antwort

Immerhin überlegt sich jede kriegslüsterne Nation, ob ein Angriff nicht nach hinten losgeht. Obwohl Nordkorea in amerikanischen Augen zu den "Schurkenstaaten" gehört, traut sich niemand, es anzugreifen.

Dieses Beispiel und der jetzige Angriff auf den Iran verstärkt mit Sicherheit den Wunsch, eigene Atomwaffen zu entwickeln und zu besitzen.

Israel ist dafür ein ganz schlechtes Beispiel. Denn kein Staat hat Israel angegriffen. Und die Palästinenser gehören zu Israel. Der Angriff der Hamas ist wohl eher ein terroristischer Bürgerkriegsakt. Mit einer nuklearen Reaktion würde Israel sich selbst zerstören.

...zur Antwort
Deutschlan soll sich trotzdem von Gräueltaten distanzieren dürfen

Die sogenannte "Staatsraison" (übrigens ein Begriff des preussischen Königtums!) zeigt an, dass wir nichts aus dem Holocaust gelernt haben und immer noch mit den gleichen Maximen herumlaufen. Nur jetzt sind halt die Israelis die "Herrenmenschen" und die Palästinenser, Iraner usw. "Untermenschen".

Der Begriff der "Drecksarbeit", den Herr Merz für den Krieg Israels gegen den Iran verwendet hat, zeigt diese kolloniale Denkhaltung deutlich.

Und das Getue der europäischen Länder auf dem Nato-Gipfel macht deutlich, dass die Europäer nur Trumps "Proxis" sind.

...zur Antwort

In diesem Fall hat nun mal Israel angefangen, damit das Kriegsvölkerrecht gebrochen und inzwischen etwa die 10fache Anzahl an Menschen getötet, wie der Iran. Ich finde wahrhaftig nichts Gutes an dem Mullah-Regime im Iran, aber in diesem Fall Partei zu ergreifen, finde ich ehrlich gesagt einfach nur absurd!

Was das Kriegsvölkerrecht angeht, siehe: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/angriff-israel-iran-atomprogramm-zulaessigkeit-selbstverteidigung-voelkerrecht?utm_medium=email

...zur Antwort

Im Gegensatz zu Herrn Trump, den man wirklich als "verrückt" bezeichnen kann, ist Putin blitzgescheit - gefährlich, aber klug! Es ist ein großer Fehler vor allem von einigen westlichen Journalisten, Putin für verrückt, dumm oder unberechenbar zu halten - der handelt überaus zielgerichtet.

...zur Antwort
Nein

Dass er Mitte Mai ganz ungeniert seine Einladung aus dem Februar (vor der Bundestagswahl) an Benjamin Netanjahu erneut ausspricht und ihm zusagt, er werde hier nicht festgenommen, obwohl er damit das Völkerrecht und die Mitgliedschaft Deutschlands beim Internationalen Gerichtshof in Frage stellt, finde ich total unsäglich! Auch wenn Herr Linnemann inzwischen die gemeinsame Entschließung zusammen mit der AfD als Fehler bezeichnet hat, scheint Herr Merz seine rechtsextremen Tendenzen nicht im Griff zu haben!

Und seine Rede an die "faulen" Deutschen, die zu wenig arbeiten, finde ich nur unverschämt. Zumal die Zahlen, die er da bringt, nicht vergleichbar sind. Denn hier ist der Frauenanteil und der Anteil der Alten, die in Teilzeit arbeiten, sehr viel höher, als in anderen Ländern. Und warum arbeiten sie in Teilzeit? Weil die Politik trotz häufiger Ankündigungen seit Jahrzehnten keine flächendeckende Kinderbetreuung organisieren kann.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Du glaubst also, dass die rechtsextremen Gewalttaten ausschließlich deswegen zunehmen, weil es islamistische gibt? Wie kommt es dann, dass es 2024 etwa 22,8 mal mehr rechtsextreme (42.788) als religiöse (1.877) Delikte gab? Also auf jedes islamistische Delikt antworten gleich 23 Nazis? Das ist ziemlicher Unsinn!

...zur Antwort

Wenn Du bei den Akkorden der Subdominante und der Dominate jeweils den oberen Ton nach unten verlegst, und bei der letzten Tonika mit dem Grundton nach unten in eine weite Lage springst (G-D-H), dann stimmt's!

So hast Du einen seltsamen Sprung zwischen Akkord 1 und 2. Die Regel bei diesen Kadenzen ist immer so wenig wie möglich zu bewegen (allerdings natürlich keine kompletten Parallelen).

...zur Antwort

Bei diesem Akkord hast Du immer acht verschiedene Möglichkeiten: Von jedem Akkordton einen halben Ton nach oben kann der Tonika-Grundton werden und die Tonika kann Dur oder Moll sein.

Beim ersten Akkord kann also A-Dur, a-Moll, Es-Dur, es-Moll, Ges-Dur, ges-Moll, C-Dur oder c-Moll Tonika werden.

Beim Auflösen musst Du allerdings auf die Stimmführung achten. Möglichst keine Parallelen in die reine Quinte und möglichst keine Verdoppelung von Dur-Terzen.

...zur Antwort

Es ist eben nicht klar, ob das Land, aus dem jemand einreist, wirklich für ein Asylverfahren zuständig ist, oder nicht. Laut Schengen-Vertrag ist das Land zuständig, in dem der Flüchtling erstmals ein Land der EU betritt. Da aber Länder wie Griechenland, Italien, Bulgarien, Rumänien von der Anzahl der Flüchtlinge komplett überfordert sind, schicken sie die Flüchtlinge einfach ungeprüft weiter.

Der Flüchtling, der an der deutsch-österreichischen Grenze auftaucht, müsste also möglicherweise sein Asylverfahren in Griechenland durchlaufen. Da aber die Asylverfahren in den verschiedenen europäischen Ländern völlig verschieden durchgeführt werden und z.Tl. gegen die Menschenrechte verstoßen wird, kann an der deutschen Grenze nicht festgestellt werden, ob der Asylantrag berechtigt ist. Dies muss in einem ordentlichen Gerichtsverfahren festgestellt werden. Soweit die Rechtslage.

Dass die CDU/CSU inzwischen glaubt, es sei nur möglich, der AfD Herr zu werden, wenn man deren Politik einfach selbst betreibt, ist sie bereit, die europäischen Regelungen (sie sicher nicht immer funktionieren und nicht ausreichen), zu brechen. Hinterher jammern sie wieder über mangelnde europäische Solidarität!

...zur Antwort

Ist es wirklich so gewesen? Im Augenblick und wegen der "deutschen Staatsräson" habe ich meine Zweifel. Ohne genaueres zu wissen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass diese Demonstration, die ja mehr mit Erinnern und Trauern zu tun hatte, sehr aggressiv von der Polizei angegangen wurde. Ähnliches habe ich zumindest andernorts schon erlebt und auch, was die Medien dann daraus machen. Ehe man also nach Abschiebung schreit, sollte man erst einmal genauer hinschauen!

...zur Antwort

Das sind leider alles Fakten. Über 50.000 Tote inzwischen in Gaza, 3/4 aller Häuser zerstört, 2.000.000 Flüchtlinge, die hin und her getrieben werden, Blockade von Lebensmitteln, Wasser, Strom, Medikamente usw. usf.

Das soll "Selbstverteidigung" sein? In meinen Augen ist das Völkermord, der nicht einmal mehr auf die Befreiung der israelischen Geiseln zielt, sondern nur noch auf Zerstörung, Vertreibung und Mord.

...zur Antwort