Maltipoo- Welpe. Kosten

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kein Hund ist mehr oder weniger Wert als der andere - egal ob Promenadenmischung und Rassetier... allerdings spielen die Umstände der Zucht eine große Rolle beim Preis des Welpen.

Viele seriöse Züchter fahren tausende Kilometer um einen passenden Deckpartner für ihre/n Hündin/Rüden zu finden - schließlich ist es der Auftrag jedes verantwortungsvollen Züchters, die Rasse bestmöglich "voranzubringen". Oftmals stehen hier mehr Treffen an, damit sich die Tiere in Ruhe annähern können, bevor es zum Decken kommt. Die Züchter beschäftigen sich im Vorfeld auch mit den Erblinien und den Vorfahren des eventuellen Partners. Dann spielen auch Ausstellungen und Bewertungen der Richter eine große Rolle (auch hier ist die Teilnahme ist zeit- und kostenintensiv).  

 Im Gegensatz dazu hört sich die Zeugung bei deinem Welpen eher nach "Unfall" an - kein seriöser Züchter würde eine reinrassige Hündin mit einem Mischling verpaaren - solche Verbindungen schließen die Richtlinien der gängigen Vereine meines Wissen auch generell aus.

500 € dafür zu verlangen, dass die Besitzerin der Hündin offenbar nicht gut genug auf ihr Tier aufgepasst hat ist in meinen Augen eine ziemliche Frechheit und einfach ein weiterer Fall von verantwortungsloser Hinterhofvermehrung... als ob die Tierheime nicht schon voll von solchen armen Hunden wären...


eggenberg1  21.05.2015, 15:43

du sprichst mir aus der seele    das war ein "gewollter " ups  wurf -- zum geld machen schließlich sind   malipoos  alergikerhunde ( sollen es  sein )

2

warum willstdu einen solchen mischling zu einem ueberhoehten preis kaufen?

bei mischlingen bezahle ich gerne eine unkostenpausale - fuer versorgung und impfung -abr das sollten mx 350 euro sein...


SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 11:56

Gut vielen Dank. Möchte keine 500 Euro ausgeben.

1

Ein Wurf Welpen, ich hatte es zweimal bei meiner eigenen Hündin, heißt nicht nur Futter, Ultraschall, Wurfbox, etc, sondern es ist ein Fulltimejob. Wenn man es ernst nimmt. Es sind nicht nur die Ausgaben, die einen Hund Wertvoll machen, sondern auch die richtige Pflege, die richtige Prägung der Welpen, die richtige Betreuung der Mutter. Natürlich kostet ein Tierheimhund weniger. Aber ein ordentlich aufgezogener Welpe bringt so viel Freude. Vor allem wenn man Kinder hat. Meine Welpis waren Katzen gewöhnt, Hühner gewöhnt, Welpen gewöhnt, Autos, Behinderte Menschen, Lärm... Sie waren total Menschenfreundlich, aufmerksam und gesund. Damals waren noch DM Zeiten, aber heute wäre mir ein solcher Welpe auch 500 € wert.

- Ach und an die, die von Hundevermehrung sprechen: Ich habe nur dann einen Wurf gehabt, wenn 6 Leute einen Welpen wollten. Du mussten erst mal beweisen, dass dies klappt. Dass sie mit den Hunden "arbeiten", dass heißt eine Aufgabe für sie haben. Sie ordentlich erziehen und halten. 


SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 11:01

Das versteh ich total. aber ich kümmere mich seid dem ersten Tag um meinen Welpi. Die Besitzerin ist die meiste Zeit arbeiten und meine Beste Freundin passt viel auf sie auf und geht mit ihnen raus. ich bin fast täglich da.. füttere ihre Welpen.. gehe raus mit ihnen.. Hab ihr schon Sachen beigebracht.. Ist der Preis dann noch angemessen ? Ich bin mir da nicht sicher..

0
Arashi01  21.05.2015, 11:05
@SinaLdm

Sie könnte dir einen Sonderpreis, denn du machst ihre Arbeit. Aber einen auf dich besser geprägten Hund wirst du dann wohl kaum erhalten. Wenn Welpen im Korb liegen, kann man nicht arbeiten gehen.

1
SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 11:03

Ich würde zwar auch 500 Euro zahlen.. Aber dafür dass ich mich schon seid 1 Monat um sie kümmer und es die ganze Zeit auch meine Beste Freundin macht.. Ich weiss nicht :(

0
friesennarr  21.05.2015, 11:52
@SinaLdm

Wenn du den Hund nicht haben willst, dann las es doch bleiben.

0
SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 11:55

Wer sagt dass ich den Hund nicht haben will ? Ich finde den Preis nicht angemessen und habe mich hier darüber informiert ob es gerechtfertigt ist.

1
friesennarr  21.05.2015, 12:01
@SinaLdm

Gerechtfertigt ist immer der Preis, den der Besitzer haben will - wenn sie darauf besteht, was machst du dann? Dann hast du wie ich schon schrieb zwei Möglichkeiten - du nimmst ihn zum angegebenen Preis oder du lässt es bleiben.

Verhandeln könnte man evtl. ja auch noch mit ihr.

0
eggenberg1  21.05.2015, 15:34
@friesennarr

wenn,  wie in diesem fall , die besitzerin  sich  nicht  um den wurf wirlch kümmert,  das  jezt schon von anfang an  die  FS macht  und eine  noch weitere freundin -- ja was ist denn dann berechitgt  von seiten der  halterin  ??garnichts !-- die sollte froh sein, dass sie  die  welpen so ordendlich vermittelt bekommt--   hört sich für mich eher  danach an -geld machen zu wollen -- denn so ein  maltipoo  wird  doch sehr gern   als allergiehund verkauft   ,wer fragt da nach dem vater ,der die  welpen gezeugt hat ?? 

1
SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 12:03

Das stimmt. ich rede einfach nochmal mit ihr und guck was dann raus kommt. Vielen Dank !

0

Mischlings-Mischlings-Hunde kauft man nicht über den Preis ...

Mischlingshunde aus privater "Aufzucht" kann man nur mit einer Aufwandentschädigung erwerben für um die Ohren geschlagene Nächte bei der Welpenpflege, für entstandene Tierarztkosten (die auch nachweisbar sein sollten) und getätigte Anschaffungen für die Hündin und die Welpenschar...

Wenn du dann selber für dich das Gefühl hast, den Betrag nach oben aufzurunden waäre gut, dann landest du bei etwa 300 €...

Viele Möchte-gern-Hunde-Vermehrer lassen ihre Hunde sich vermehren um Geld zu machen... - ...denn es gibt genügend ahnungsbefreite Menschen die einen Hund nur nach dem süß-und-niedlich-Faktor des Welpen aussuchen...

Solche Hunde finden sich dann im Tierheim wieder - (oder angebunden auf einem Autobahn-Rastplatz)


SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 09:38

Danke. Genau damit hätte ich auch gerechnet.. Das ich für die Impfungen dann bezahle.. Das Futter.. usw. ich werde mit ihr nochmal reden. Wenn sie am Preis nichts macht bin ich zwar traurig, gebe dann aber einen Hund aus dem Tierheim eine Chance ein Zuhause zu haben :)

2
eggenberg1  21.05.2015, 15:37

Viele Möchte-gern-Hunde-Vermehrer lassen ihre Hunde sich vermehren um Geld zu machen... -

scheint in diesem fall  genau so zu sein ,denn dei  halterin der hündin scheint  ja arbeite zu gehen ganztags  -- und ie FS scheint sich ja mit einer  freundin zzsammen vona nbeginn um die welpen gekümmert zu haben-- wofür verlangt  die halterin dannoch geld ??  was  würde sie denn ohne die FS und  der f reundin gemacht haben ?? diehat  sich gedacht a maltipoos   isnd alergiehunde  dan kannman nemark mit machen  bei 4 welpen immerhin 2000,-€  schönen summe , wennman nur kassiett und  nichts dafür tun muß !

2

Einen solchen Preis für eine Promenadenmischung zu verlangen, empfinde ich als eine Unverschämtheit!


turalo  21.05.2015, 07:53

Die Nachfrage bestimmt den Preis.....

Wenn jemand unbedingt genau dieses Tier haben will - und wenn kein anderer Hund in Frage kommt - kann der Besitzer den Preis nehmen, den er mag.

Unverschämt sind die Preise für Hunde ohnehin mittlerweile. Da wird nicht nur "kostendeckend" gehandelt, da ist oft genug auch noch ein guter Gewinn enthalten.

4
Kandahar  21.05.2015, 08:18
@turalo

Da hast du wohl Recht! Allerdings habe ich Verständnis dafür, wenn ein seriöser Züchter einen solchen Preis verlangt. Der hat Fachwissen, die Hunde sind gesund und Tierärztlich überwacht. Wenn allerdings ein "Hinterhof-Vermehrer", dessen Hunde nicht mal auf ihre Zuchttauglichkeit überprüft sind, solche Preise verlangt und mit der Produktion von Mischlingen einen Reibach machen möchte, fehlt mir jedes Verständnis.

5
friesennarr  21.05.2015, 12:09
@turalo

Früher war ein Rassehund um einiges teurer, wie kommst du darauf, das die "mittlerweile" so teuer wären.

Wenn ich mein Pferd kostendeckend verkaufen wollte müsste ich 15000 Euro für das Tier verlangen. Das bekommst du selbst für beste Tiere meiner Rasse nicht.

Bei Hunden finde ich es eine unverschämtheit, das man da am Einkaufspreis herumfeilscht. Die laufenden Kosten beim Hund (beim Pferd noch mehr) sind um vieles höher.

Ich weis,  das in der normalen seriösen Zucht, garantiert keine Gewinne gemacht werden. Man muss schon sehr viel gutes Weglassen wenn man tatsächlich einen finanziellen Gewinn erzielern will oder rein nur auf Masse züchten (wobei die Qualität auch gerne auf der Strecke bleibt.)

2
turalo  21.05.2015, 13:02
@friesennarr

Ein Rassehund war früher nicht teurer.....er war günstiger.

Schäferhundwelpen (Kör- und Leistungszucht) wurden für 600 - 700 DM der Rüde und 400 - 500 DM die Hündin angesetzt.

Heute zahlt man locker das Doppelte.....

0
friesennarr  21.05.2015, 13:46
@turalo

Wann gab es diese Preise? Vor dem Krieg oder direkt in der Nachkriegszeit?

Mein Westi hat vor 16 Jahren 2000 DM gekostet und das zu einer Zeit als der Stundenlohn weniger als die Hälfte des heute erreichten Stundenlohnes ist. Meine Freundin hat ihren Schäferhund (weil du Schäfer anführst) für rund 2200 DM gekauft, aus einer Leistungszucht. Also wo ist das Heute mit den 1000 Euro im Schnitt bitte teurer? Es ist sogar billiger geworden.

Damaliger Stundenlohn und DM - heutiger Stundenlohn und Euro dann müsste heut ein Hund mindestens 2000 Euro kosten um erst mal das selbe zu sein.

Meine TA - Kosten von damals auf heute sind eher das 3 Fache geworden.

Auch habe ich früher für meine Pferdische Nachzucht einen Preis bekommen, der meinen Ausgaben weitgehendst densprach - heute ist es die hälfte von dem was ich früher bekommen hätte. Schon alleine wegen der gedoppelten Kosten im Unterhalt, der Mieten und der tierärzlichen Versorgung.

Such mal eine Gebürenordnung für Tierärzte zu DM Zeiten heraus und vergleiche die mit einer heutigen Gebürenordnung in Euro, du wirst sehr erschreckt sein. Alleine Wurmkuren haben sich verdreifacht - manche Medikamente gar vervierfacht.

Und dann stehen die Einkaufspreise (die immer weiter runter gehen) dem entgegen.

2
SinaLdm 
Fragesteller
 21.05.2015, 08:30

Danke. das hilft mir sehr weiter ! Da sich meine kleine Nahli schon an mich gewöhnt hat bin ich umso trauriger.. habe ganz oft auf ihre Welpen aufgepasst.. mich um sie gekümmert. und dann der preis.. aber dann hatte ich recht. vielen dank:)

2