Magnetventil 12V als einzigster Verbraucher?
Hab in meinem Versuchsaufbau mit dem Raspi einige 12V Magnetventile verbaut die einzeln geschaltet werden können(stromlos offen-Normally Open).
Wenn ich mit dem Shield vom Raspi strom drauf gebe, ganz klar, geht zu. Das Ventil ist in diesem Schaltkreis der einzigste Verbraucher aber ist es wirklich ein Verbraucher? Muss da nicht noch was wirklich Strom verbrauchen wie ne LED oder sowas bzw. ist das schädlich für die Komponenten?
Danke schon mal im vorraus
5 Antworten
Ein Magnetventil verbraucht sogar ziemlich viel Strom verglichen mit einer LED...
Natürlich ist ein Magnetventil ein Verbraucher. Es fließt Strom.
wenn das Ventil arbeitet, wird Strom verbraucht, also könnte man sagen, es ist ein Verbraucher (Herstellung eines Magnetfeldes ist Arbeit, es wird Energie umgewandelt)
schädlich für die Komponenten sollte das normalerweise nicht sein, ausser sie sind zu schwach dimensioniert, wodurch sie schneller defekt werden
trotzdem kann es zu normaler Abnützung kommen (Materialermüdung)
Ein Magnetventil ist ein Verbraucher. Der Elektromagnet besteht aus einer Spule, und die hat einen bestimmten ohmschen Widerstand. Bei Gleichspannung kann man auch relativ einfach berechnen, wieviel Leistung ein MV hat, indem man Spannung und Strom multipliziert (P = U x I).
Wenn man das Gehäuse der Spule anfässt, nachdem das Ventil einige Zeit an Spannung gelegen hat, spürt man auch die Wärme, die dabei entsteht.
Apropos Magnetventil stromlos offen: Wofür braucht man sowas ?
Eigentlich sind das Exoten, denn die meisten werden als stromlos geschlossen angeboten.
Denke an Freilaufdioden, ansonsten können die Induktivitäten der Ventile beim Abschalten tatsächlich für Probleme für andere Bauteile sorgen (Spannungsspitzen).