Mäuslöcher Garten?
Huhu wir haben viele Mauselöcher im Garten. Gott sei Dank bisher keine in Haus zumindest nichts gefunden. Nur mal kot. Es stehen im Keller überall fallen. Aber wie bekommt man die ganzen Löcher aus dem Garten?
neben unserem Garten sind viele Felder - schätze die kommen von dort.
sollte man Gift in die Löcher tun und die dann mit Erde zumachen?
4 Antworten
lasst die Mäuse dort wo sie sind, sie leben nun mal in der Natur und gehören dort auch hin. Sie werden nicht in dein Haus kommen und dich auch nicht belästigen. wenn es Wühlmäuse sein sollten können sie deine Pflanzen schädigen. Da hilft ein Mauswiesel, alles andere macht den Tieren nichts aus, ausser das elendlich ausgelegte Gift.
Das sind Wühlmäuse,
Katzen schmecken.die nicht. Nur gute Mauser, fangen und killen die, aber fressen,??? IGITT sagt jede anständige mieze dazu.
Mein Fuchs ist da besser: der fängt und Frist sie,
Aber es ist wieder ein schlimmes Mäusejahr und es fehlen die Eulen und kaeuze.
Wenn WIR Menschen die Natur vergiften, wehrt sie sich.... Z.b. mit Mäusen....
Wenn die Löcher klein und offen sind, dann sind es wahrscheinlich Feldmäuse. Etwas gegen diese kleinen Bewohner zu unternehmen ist vollkommen unsinnig, denn diese Tiere fressen keine Wurzeln an und kommen auch nicht ins Haus. In Feldnähe werden diese Tiere immer wieder kommen. Gerade in sehr milden Zeiten können sie sich stärker vermehren. Solche Populationen regulieren sich aber auch wieder selbst ein.
sollte man Gift in die Löcher tun
Gift ist Wahninn. Die Tiere sterben daran extrem langsam und qualvoll. Das Gift selbst oder die Kadaver der vergifteten Tiere werden wieder von anderen Tieren gefressen, die sich dann auch vergiften.
Zu Gift würde ich nicht raten. Das Gift kann auch für andere Tiere gefährlich werden. Aber ich hätte ein paar Tipps die ich probieren würde.
- Rizinusöl in die Löcher geben. Der Geruch überdeckt andere Gerüche. Die Mäuse werden schwer Nahrung finden und vertreibt diese.
- Kaiserkrone anpflanzen oder Knoblauch. Am besten beides. Den Geruch mögen Mäuse nicht
- Offene Flaschen bis zur Hälfte in den Boden graben, die offene Flasche verstärkt den Lärm der draußen ist und auch das können Mäuse nicht abhaben.
- Alte Buttermilch die geronen ist in die Löcher geben. Auch diesen Geruch mögen Mäuse nicht.
- Sammle Holunderbeeren. Lege die 2 Tage in Wasser und stampfe das dann etwas zusammen. Die Flüssigkeit lässt Du durch ein Sieb und schüttest die Flüssigkeit in die Löcher.
Danach vor allem an den Löchern den Rasen großzügig umgraben.
Du mußt versuchen es den Mäusen so unangenehm wie möglich zu machen, dann suchen sie das weite. Nun mußt Du aber aufpassen das die es sich nicht im Haus gemütlich machen. Da auch gleich Fallen ect aufstellen, vor allem wenn sie eh schon einen Weg nach drinnen gefunden haben. Da mußt Du suchen wo die rein kommen!!