MacOS Upgrade nicht verfügbar?

3 Antworten

Da der MacBook Pro ja mittlerweile echt schon etwas älter ist und Apple relativ wenige Updates verspricht denke ich das das Gerät mittlerweile einfach zu alt ist, wenn von der Hardware noch kein neues benötigt wird würde ich einfach da bleiben und erst wenn es notwendig ist ein neues anschaffen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dein MacBook erhält offiziell keinen Support mehr, genauer gesagt keinen Support in Bezug auf Updates von neueren macOS Versionen. Du erhältst daher nur einzelne Sicherheitsupdates für dein System, aber nicht auf neue OS aktualisieren kannst.

Für letzteres gibt des den kostenlose OpenCore Legacy Patcher, sofern man trotzdem auf ein neueres macOS umsteigen möchte. Sprich ein inoffizieller Weg, um auch auf älteren Macs ein neueres - das neuste macOS installieren und nutzen zu können.

Dein MacBook ist aus Apples Brille betrachtet zu alt und mit Blick auf den Patcher mit dem aktuellen Sequoia 15.3 problemlos laufen wird. Ich habe hier unter anderem noch ein MBP aus 2013 liegen und dort selber per Patch das neue macOS installiert.

https://www.youtube.com/watch?v=gxu2h9BffgI

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

27032004 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 23:35

vielen dank für die Antwort das hilft mir schon sehr weiter:)

medmonk  28.01.2025, 23:43
@27032004

Kein Ding, gern geschehen! Wenn es bezüglich Update und den Patcher noch Fragen geben sollte, einfach fragen.

Dein Macbook erhält keinen offiziellen Support mehr von Apple, da es schon alt ist!

Mit dem kostenlosen OpenCore Legacy Patcher könntest du aber dein Macbook auf den neusten Stand bringen, von den Software-Updates :)