Macht man mit 200 Megapixel bei einem Handy Kamera gute Bilder?

7 Antworten

High End Kameras mit Sensoren die etwa 30 mal so groß sind wie Smartphone Sensoren und ebendalls sehr viel größere Objektive haben gerade mal maximal 150 Megapixel... und kosten ein vielfaches dessen was du maximal bereit wärst für ein Telefon zu zahlen.

https://www.calumetphoto.de/product/phase-one-xf-mit-iq4-150-mp-und-sucher/phaxfiq4150mp

Was für einen Sinn sollen da 200 Megapixel auf einem Mini Sensor mit Mini Linsen als "Objektiv" in einem Smartphone machen?

Das ist absoluter Blödsinn!!

Allein schon ist es kaum möglich so eine Auflösung mit einem vernünftigen und scharfen Bild zu versorgen, weil das Licht ganz einfach erst mal durch das Objektiv erschaffen werden muss, dazu müssen die Linsen das Licht möglichst fehlerfrei bündeln. Je kleiner nun so eine Linse ist, desto problematischer ist das ganze, weil da natürlich dann schon minimalst kleine ungenauigkeiten und Abweichungen zu Bildfehlern und unscharfen Bildern führen. Eine kleine Smartphone Linse die vielleicht nur 1/100 so groß ist wie eine vernünftig große Frontlinse eines Mittelformat Objektivs müsste entsprechend auch 100 mal präziser gefertigt sein, die abweichungen zwischen der geschliffenen Linse von der Idealform müssten 100mal geringer sein als bei einer großen Linse um die selbe Qualität zu bekommen... Allein das halte ich schon für kaum möglich weil wir da schon im Bereich von Bruchteilen der Bruchteile eines Millimeters sind...
Und du kannst auch nicht einfach eine beliebig große Menge an Licht durch eine beliebig kleine Öffnung schicken ohne dass du Probleme bekommst.
Dazu kommt dann eben die Größe des Sensors die es kaum erlaubt daraus eine vernünftige Qualität zu bekommen


Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:59

Dachte mir immer: je mehr Megapixel ein Handy hat, desto besser die Bilder und Videos. Das Samsung Galaxy S23 ultra hat 200 Megapixel. Also müsste es doch richtig gute Bilder machen. Man kann bei Samsung Galaxy S23 ultra einstellen, ob man mit 12 Megapixel, 50 Megapixel oder 200 Megapixel fotografiert

GammaFoto  08.12.2024, 20:18
@Yasemayy
Dachte mir immer: je mehr Megapixel ein Handy hat, desto besser die Bilder und Videos.

das ist ein Irrglaube.
Nicht die pure Zahl der "Megapixel" sondern deren Qualität und was daraus gemacht wird ist entscheidend.

Was bringen dir 200 Millionen Pixel wenn jeder einzelne Pixel davon Schott ist?!
200 Millionen mal Schrott ist immer noch Schrott

Das Samsung Galaxy S23 ultra hat 200 Megapixel. Also müsste es doch richtig gute Bilder machen.

Das ist natürlich ein Ergebnis des Wettrüstens der Hersteller. Und die Leichtgläugigkeit bzw. das Unwissen der Käufer. Bei dir funktioniert das ja scheinbar ganz prima.
Solange die Käufer immer nur neue Handys wollen die einfach nur irgendwelche "tollen" Zahlen haben die besser klingen als das was sie zu Hause liegen haben versuchen die Hersteller natürlich ihnen da irgendeinen Unsinn anzudrehen und besser klingende Zahlen die die der Konkurrenz. Apple hat ein 10 Megapixel Handy. Dann macht Samsung halt 12 Megapixel damit sie ein "Argument" haben das die Leute liebr ihr Telefon kaufen lassen. Und wenn Samsung 12 Megapixel hat dann macht Huawai halt 15 Megapixel und wenn Huwai 15 Megapixel hat dann macht Apple 20 Megapixel und wenn Apple 20 Megapixel hat dann macht Samsung 25 Megapixel usw usw usw. bist du jetzt halt bei "200 Megapixel" ist und demnächst wird der nächste Hersteller mit 220 kommen und der nächste dann mit 250
Dass das absolut keinen Sinn macht ist dann schon unerheblich, solange die Leute den Blösdinn mitmachen und den Scheiß kaufen

Tatsache ist doch, dass sie schon seit weit über 10 Jahren keine wirklich nennenswerten Neuerungen mehr in den Smartphones entwickelt haben. Die Displays werden ein paar % größer, die Prozessoren ein paar % schneller und die Kameras haben eben ein paar Megapixel mehr. Alles nur damit man den Leuten neue Geräte verkaufen kann, obwohl sie mit den alten im Grunde viele viele Jahre auskommen könnten, weil die aller meisten Leute damit ohnehin nicht mehr machen als telefonieren, Nachrichten schreiben, mal ne Website aufrugfen oder vor allem checken was es im Social Media neues gibt. Dazu brauchst du keine Displays die 0,,5mm weniger Rand am Telefon lassen als das alte, keine Prozessoren, die eine Website in 4,3 statt in 4,5 Sekunden laden lassen und auch keinen anderen Schwachsinn. Und die Telefone bräuchten auch nicht immer mehr Speicher, wenn die "Kameras" darin nicht so unnötig viele Megapixel hätten dass die Bilder davon viel mehr Speicher brauchen - das ist natürlich noch ein weiterer Grund für die vielen Megapixel, denn dadurch brauchen die Letute eben auch mehr Speicher und müssen entsprechend teurere Telefone kaufen.

Also müsste es doch richtig gute Bilder machen

nein, das ist Quatsch! Das kann physikalisch so einfach schon gar nicht funktionieren.
In den Geräten ist einfach kein Platz für eine wirklich gute Kamera, die Telefone müssten viel dicker sein, so dass man vernünftige Objektive rein bauen kann und man viel größere Sensoren rein bauen könnte. Und selbst dann würden in einem Smartphone kaum mehr als 20-25 Megapixel wirklich Sinn machen weil sie dann irgendwann so groß und dick sein müssten dass sie als immer-dabei Gerät und Telefon keinen Sinn mehr machen würden.

Deshalb müssen die Hersteller mittlerweile ja auch schon tricksen und bescheißen um die Kameras in den Telefonen als besonders "gut" zu verkaufen

https://www.google.com/search?q=samsung+moon+fake

Überleg doch mal: große und teure Profi Kameras mit großen Sensoren und großen und schweren Objektiven die ein vielfaches von einem Smartphone kosten machen gerade mal 20 bis 50 Megapixel und so eine kleine Spielzeug Kamera in einem Smartphone soll 200 Megapixel machen und dabi gute Fotos liefern?
Da muss einem schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass das nicht funktionieren kann

Da wäre doch jeder doof, der sich für viel Geld eine gute Kamera kauft um damit gute Bilder zu machen, wenn ein kleines dummes Samsung Smartphone da viel besser wäre weil es ja viel mehr "Megapixel" hat...

Das Gegenteil ist der Fall:
Normalerweise kaufen sich die Leute mit Anspruch auf gute Qualität eine vernünftige Kamera und geben kein Geld für unsinnig überteuerte Smartphones aus, weil sie eben wissen dass sie von dem Smartphone keine Bilder bekommen können, die gut genug sind

Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 20:34
@GammaFoto

Ok, verstehe. Aber wie findest du an sich die Kamera von Samsung Galaxy S23 ultra? Und wenn man bei Samsung Galaxy S23 ultra Bilder machen will, dann hat man die Wahl zwischen 12 Megapixel, 50 Megapixel oder 200 Megapixel. Nach deiner Aussage gibt es da keinen all zu großen unterschied, was die Qualität der Bilder angeht, sondern lediglich wie viel Speicherplatz es verbraucht. Und das Smartphone Kameras mit richtigen Kameras nicht mithalten können, ist ja wohl klar. Wobei allerdings Google Pixel 9 Pro XL extrem gute Bilder machen soll

Eher nicht. Es macht Fotos (Bilder werden gemalt) mit 200 MP, das sagt nichts über die Qualität aus. Bei Smartphones sogar eher das Gegenteil, es ist nur ein sehr kleiner Chip verbaut, auf den die vielen Pixel untergebracht werden müssen. Da kommt nix Gutes bei raus. Aber große Zahlen verkaufen sich gut.


Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:52

Ich dachte immer, je mehr Megapixel, desto besser die Bilder

Jein. So ein Sensor kann ganz gute Bilder machen - muss aber nicht. Die Megapixel-Wahn zielt nur darauf ab, ahnungslose Kunden zum Kauf zu animieren. Die mögliche Abbildungsqualität wird außer dem Sensor ganz wesentlich vom verwendeten Objektiv bestimmt und selbst modernste Objektive zum Preis eines halben Dutzend Handies kommen kaum an die Auflösung von 200 MPix. Dazu sind Handy-Objektive, allein schon aus Platzgründen überhaupt nicht in der Lage.

Die Handy-Kamera haben nur die Möglichkeit des Digitalzooms, dazu wird aus dem gesamten Bild ein kleiner Teil herausgecroppt. Nur dafür ist die hohe Auflösung erforderlich, um auf so einem Bild überhaupt noch etwas zu erkennen.


Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 18:13

Also macht es keinen Unterschied, ob man mit 12 Megapixel, 50 Megapixel oder 200 Megapixel mit dem Handy fotografiert?

Alte Fotografenweisheit: die Kamera macht nicht das Foto, es ist der Fotograf.

Du kannst eine super duper Highend Kamera haben und machst trotzdem nur schlechte Bilder. Oder du hast eine grottige Knipse und machst trotzdem Weltklasse Fotos.

Also lautet die klare Antwort: fototechnisch vielleicht, künstlerisch nein.


Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:56

Dachte immer, je mehr Megapixel, desto besser die Bilder. Wovon hängt es denn ab, ob ein Handy gute Bilder macht? Macht zum Beispiel das Samsung galaxy s23 ultra gute Bilder?

Nein. Gute Bilder macht der Mensch, der das Handy bedient. Da ist die Kamera schnuppe.

Ab einer gewissen Megapixelzahl ist eh für den Mensch kein Unterschied erkennbar. Belichtung ist viel, viel wichtiger.
Hohe MEgapixelanzahl ist eher problematisch weil die Bilder viel Speicherplatz benötigen udn daher eine lange Verarbeitungszeit haben und weitere Funktionen behindern.

Das war schon lustig, als früher bei Digitalkameras immer mit Megapixel geworben wurde, aber kein optischer Zoom oder Blitz vorhanden war. Gleiches gilt heute für Handys.


Yasemayy 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 22:51

Was hältst du von der Kamera von Samsung Galaxy S23 ultra? Und dachte früher immer: je mehr Megapixel, desto bessere Bilder

apfelbus  07.12.2024, 23:01
@Yasemayy
Und dachte früher immer: je mehr Megapixel, desto bessere Bilder

Ja, und je mehr PS desto besser das Auto?

MichaelStumpf  07.12.2024, 23:06
@Yasemayy

Wegen ner Kamera kauf ich mir kein Handy. Dann kaufe ich mir nen normales 200 € Handy und für die restlichen 800 € ne anständige Kamera.
Ich kaufe mir auch keinen Kompaktwagen mit SPortpaket wenn ich nen Sportwagen haben will und ihn als Alltagsauto benutzen will. Dann kaufe ich mir ne Rostlaube für den Alltag und vom Rest nen Sportwagen.

Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:53
@apfelbus

Wovon hängt es ab, ob ein Handy gute Bilder macht? Wenn es nicht am Megapixel liegt, woran dann?

Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 06:53
@MichaelStumpf

Wie ist die Kamera von Samsung Galaxy S23 ultra? Macht das gute Bilder?

MichaelStumpf  08.12.2024, 18:08
@Yasemayy

Jedes 200 € Handy macht ausreichend gute Bilder. Genauso wie jedes 1000 € Handy ausreichend gute Bilder macht.
Jedoch wirst du keienn professionellen Fotograf finden,d er mit dem Handy Bilder macht. Dazu reichen die Dinger einfach nicht (alleine die Brennweite ist eine Katastrophe, selbst beim teuersten Handy der Welt. )

Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 18:09
@MichaelStumpf

Was ist denn mit Google Pixel 9 Pro XL? Das soll extrem gute Bilder machen

MichaelStumpf  08.12.2024, 21:45
@Yasemayy

Du brauchst nicht nach den einzelnen Modellen zu fragen. Ich frage mich, warum eine Kamera ein Kaufargument ist.

So oder so sind beim Smartphone häufig die Softwarebearbeitung der Bilder ein wichtigerer Faktor: eine gute Kamera ist häufig sinnvols, wenn die bereits im Hintergrund ablaufende autoamtische Bildverbesserung schlecht ist.

Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 22:28
@MichaelStumpf

Wie kommt es, dass du dich mit Handy Kameras so gut auskennst? Interessierst du dich sehr dafür? Habe im Internet gelesen, dass Samsung Galaxy Smartphones bessere Kamera haben als IPhone Kameras. Google Pixel und Xiaomi Smartphones sollen bessere Kameras als Samsung und IPhone haben

MichaelStumpf  08.12.2024, 22:34
@Yasemayy

Der Unterschied zwischen beiden wirst du als Laie, bzw. Normalbenutzer nicht erkennen. Insbesondere wenn du das Teil nur für Whatsapp oder Schnappschüsse benutzt wir eigentlich alle Nutzer - ausnahmslos. Und dann tuts auch ein 200 € Handy.

Ich kenne mich nicht gut damit aus, das ist Standardwissen: Wenn man 1000 €+ ausgibt sollte man wissen ob man es muss und wofür.
Des Weiteren sind gerade im IT-(und Auto-)Bereich die Bewertungen, häufig mit vorsicht zu genießen. Negative Dinge werden kaum bsi gar nicht erwähnt, weil sie als gegeben vorrausgesetzt werden doer -weit häufiger- weil negativ berichtete Hersteller journalisten dann einfach zukünftig keine Testprodukte mehr zur Verfügung stellen.

Yasemayy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 22:37
@MichaelStumpf

Ehrlich gesagt sind die allerneuesten Samsung und IPhone Smartphones in Puncto Kamera, Akkulaufzeit und Prozessor kaum besser als ihre Vorgänger. Das ist nur Geldmacherei

MichaelStumpf  08.12.2024, 23:29
@Yasemayy

Richtig. Die Unterschiede sind marginal und wichtiger als die Kamera an sich sind bei Smartphones die Softwarenachbesserung der Bilder. Deshalb tut es auch jedes etwas ältere oder preiswerteres Modell: dir können die marginalen Unterschiede im Grunde egal sein.

Die größten bekannten Probleme bei Smartphones (Akkulaufzeit, Stabilität/Bruch-/Sturzsicherheit, Langlebigkeit, Ressourcenverwendung, Reperaturfreundlichkeit, Produktionsbedingungen) geht kein Hersteller an (weils Geld kostet und kein Kaufargument für die Kunden ist).